E46 mit welchem Motor?
Hi an alle...!
Ich will mir jetzt einen E46 kaufen, aber weiss nicht mit was für einer Motorisierung..??
Was würdet ihr mir vorschlagen..Kriterien sollten der Verbrauch sein..!!
Vielen Danke schonmal!
21 Antworten
Was soll es denn werden Benziner oder Diesel?
Beim Benziner empfehle ich den 318i mit dem M42 Motor! (Valvetronic)
Beim Diesel den 320d mit dem M47 TU, ist etwas sparsamer wie der 318d und hat aber 150 anstatt 116PS!
MFG PNkultweiss
also ich könnte den 3 Liter sehr empfehlen:-D
Das mit dem Verbrauch ist halt so eine Sache, und in hohem Maße on Deinem rechten Bein/Fuß abhängig
wenn dann einen R6, z.b. 320i verbrauch hält sich in grenzen durchschnitt bei mir mit automatik 11.1 liter
Das Problem ist das du einen R6 fast ünmöglich bei normaler Fahrweise unter 9-10L bringst! Das ist beim 318i leichter möglich! Klar hat der weniger Leistung aber wenn er ein sparsames Auto will muss man Kompromisse fassen! Verbrauch beim 318i ca. 7-9L!
Der 330 d od. i sind natürlich die klassiker aber was den Verbrauch angeht nicht grad die sparsamsten! 🙂
MFG PNkultweiss
Ähnliche Themen
6 zylinder sollte es schon sein
leistung 330i ci 328i ci 325i ci 6 zylinder
normale leistung 320i 323i ci 6zylinder
mini leistung 318i ci 4 zylinder
viel leistung 330d verbrauch für die leistung gut 6 zylinder
320d normale leistung sparsam ( turbo schaden öfters mal ) 4 zylinder
320d mit 136ps und dann chippen lassen, liegt dann bei ca. 166ps und verbraucht ca. o.2 liter weniger.
Das kann jetzt jeder sehen wie er will, aber ich würde das mit dem Chippen bem320d eher lassen. Mir ist auch klar, dass es hier einige gibt, die mich jetzt steinigen wollen, weil es bisher gutgegangen ist, aber ich bin einfach der Meinung, dass der Turbo bei diesem Motor klar eine schwachstelle ist und nicht noch weiter ausgereitzt werden sollte- m.M.
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Das kann jetzt jeder sehen wie er will, aber ich würde das mit dem Chippen bem320d eher lassen. Mir ist auch klar, dass es hier einige gibt, die mich jetzt steinigen wollen, weil es bisher gutgegangen ist, aber ich bin einfach der Meinung, dass der Turbo bei diesem Motor klar eine schwachstelle ist und nicht noch weiter ausgereitzt werden sollte- m.M.
mein freund hat seinen bei 120000tkm chippen lassen und hat nun weit mehr als 220000 tkm gefahren, zero probleme! sicher geht mal der turbo in ar... da steckt man nicht drin, der geht ja auch mal ohne chip kaputt.
Natürlich geht der auch ohne mal drauf, aber ich finde halt dass es mit Chip nochmal gefährlicher wird, zumal man dann schon echt gut aufpassen muss. Also ich meine noch mehr als ohne was z.B. das Kaltfahren anbelangt. Ich habe selber keinen Diesel, aber ich hätte da irgendwie Bauchschmerzen dabei
Ich fahr meinen 325Ci mit 9,31 l/100 km. Von dem Wert kannst du beruhigt zwei zehntel abziehen, da ich lange Zeit mit festsitzenden Bremsen über die Autobahn gefahren bin.
Für alle Klogschieter:
Den Verbrauchswert habe ich über nahezu 15tkm errechnet (ich - nicht der Bordcomputer, der zeigt immer 0,5 l / 100 km zu wenig an.)
Allerdings fahre ich auch 10/5/85 (Stadt, Land, Autobahn).
ich entscheide mich selber für einen 320i FL mit der 2.2l maschine...die geht auch ganz gut ab....!
und der motor reicht, denn ich fahre ja damit keine Rennen:-)
Und der Verbrauch liegt ja auch ungefähr bei 9L...das geht!
Ich fahre auch nen 2,2er . Ist n super motor.Er braucht halt drehzahlen . Aber ich fahre den nicht unter 10 litern , wobei ich viel kurzstrecke und viel stadt fahre . Bei viel landstrasse ist es kein problem den zwischen 8 oder 9 liter zu fahren .Aber wenn ich überlege , dass mein golf 4 1.6 (der nicht vom fleck kam) auch knappe 9 gebraucht hat , ist das ok