E46 mit geringster Laufleistung?

BMW 3er E46

Um einem ähnlichen Thread (Kilometerranking e46 Vierzylinder) zu kontern:
wer hat den E46 mit der geringsten Laufleistung, total bzw. auf das Alter gerechnet?
Mein 318Ci aus 08/01 hat bis zum heutigen Tag ca. 10.800 km auf dem Tacho, also eine jährliche Fahrleistung von ca. 1650 km.
Hat jemand weniger zu bieten????

Beste Antwort im Thema

es fehlt jetzt nur noch der Thread wo gefragt wird wer seinen Bimmer überhaupt fährt oder ihn nur zum Ausstellen gekauft hat...ich kann verstehen wenn man nach der höchsten Kilometerleistung fragt aber dieser Thread ist doch total überflüssig 🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

es fehlt jetzt nur noch der Thread wo gefragt wird wer seinen Bimmer überhaupt fährt oder ihn nur zum Ausstellen gekauft hat...ich kann verstehen wenn man nach der höchsten Kilometerleistung fragt aber dieser Thread ist doch total überflüssig 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dino67


Um einem ähnlichen Thread (Kilometerranking e46 Vierzylinder) zu kontern:
wer hat den E46 mit der geringsten Laufleistung, total bzw. auf das Alter gerechnet?
Mein 318Ci aus 08/01 hat bis zum heutigen Tag ca. 10.800 km auf dem Tacho, also eine jährliche Fahrleistung von ca. 1650 km.
Hat jemand weniger zu bieten????

was machst du mit dem ding ?? das fahre ich ja am we was du im jahr fährst .....man oh man wenn du den verkaufst glaubt dir das doch keiner .........

@beone

ich denke er wird schon mehr im Jahr fahren. Die Fahrleistung die er schreibt ist einfach nur rechnerisch auf Alter und KM-Stand bezogen. Evtl hat er ihn so (vor kurzem) gekauft.

Gruss

Ralf

ja mei, wann ist ein Thread überflüssig... MICH würde es halt interessieren, es muss sich ja nicht jeder dazu aufgefordert fühlen, einen Beitrag zu leisten.
Nur als Tipp: wenn MICH mal ein Thread ned interessiert, dann geh ich zum nächsten...

Anyway: ich hab' mein Coupé vor ziemlich genau einem Jahr mit (belegten) 8.600 km von einer älteren Dame gekauft. Korrekt ist, dass auch ich mit dem Coupé ziemlich wenig unterwegs bin, nachdem ich ja auch mehr Fahrzeuge mein eigen nennen darf.
Ferner kann ich zu Fuss in die Arbeit gehen, so hält sich mein jährlicher km-Aufwand ziemlich in Grenzen.

Ähnliche Themen

😁😕

Ist das jetzt gut oder schlecht so wenig km zu fahren?

Da kosten dich die Inspektionen/Ölwechsel alle zwei Jahre ja mehr als der Sprit den du verfährst! 😛

Ich finde ein Auto muss auch laufen, bei der Fahrleistung wäre meiner schon an vorzeitiger Alterschwäche verreckt....oder die Autoschutzbehörde hätte ihn mir weggenommen wegen mangelndem Auslaufs. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dino67


Anyway: ich hab' mein Coupé vor ziemlich genau einem Jahr mit (belegten) 8.600 km von einer älteren Dame gekauft. Korrekt ist, dass auch ich mit dem Coupé ziemlich wenig unterwegs bin, nachdem ich ja auch mehr Fahrzeuge mein eigen nennen darf.
Ferner kann ich zu Fuss in die Arbeit gehen, so hält sich mein jährlicher km-Aufwand ziemlich in Grenzen.

wie du schreibst, besitzt, du mehrere fahrzeuge, zu dem gehst du zu fuß zur arbeit.

wozu brauchst du dann bitteschön ein bzw mehrere autos?

schenk den coupe lieber mir. ich kann was besseres mit dem anfangen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär



Zitat:

Original geschrieben von dino67


Anyway: ich hab' mein Coupé vor ziemlich genau einem Jahr mit (belegten) 8.600 km von einer älteren Dame gekauft. Korrekt ist, dass auch ich mit dem Coupé ziemlich wenig unterwegs bin, nachdem ich ja auch mehr Fahrzeuge mein eigen nennen darf.
Ferner kann ich zu Fuss in die Arbeit gehen, so hält sich mein jährlicher km-Aufwand ziemlich in Grenzen.
wie du schreibst, besitzt, du mehrere fahrzeuge, zu dem gehst du zu fuß zur arbeit.
wozu brauchst du dann bitteschön ein bzw mehrere autos?

schenk den coupe lieber mir. ich kann was besseres mit dem anfangen 🙂

wenn du ein netter Teddybär bist, dann könnt' ich's mir glatt überlegen...

Sorry, so halt hat jeder seinen eigenen Spleen, oder nicht? Mir geht's halt um's Haben und weniger um's Fahren. Mein Zetti hat nach 18 Jahren auch gerade mal 32.000 km auf dem Buckel.

Zitat:

Original geschrieben von Bremsenschoner


😁😕

Ist das jetzt gut oder schlecht so wenig km zu fahren?

Da kosten dich die Inspektionen/Ölwechsel alle zwei Jahre ja mehr als der Sprit den du verfährst! 😛

Ich finde ein Auto muss auch laufen, bei der Fahrleistung wäre meiner schon an vorzeitiger Alterschwäche verreckt....oder die Autoschutzbehörde hätte ihn mir weggenommen wegen mangelndem Auslaufs. 😁😁😁

Sorry, Denkfehler: Batterie wird im Winter abgeklemmt, zudem kommen wenige Betriebsstunden bzw. km drauf mit der Folge, dass die Inspektionsanzeige gaaaanz langsam runter läuft.

Zitat:

Original geschrieben von dino67


Sorry, Denkfehler: Batterie wird im Winter abgeklemmt, zudem kommen wenige Betriebsstunden bzw. km drauf mit der Folge, dass die Inspektionsanzeige gaaaanz langsam runter läuft.

Du hintergehst dein Schätzchen auch noch^^

Ne Scherz beiseite. Ich glaube du bist definitiv derjenige mit den wenigsten km. So ein E46 ist auch eher ne Fahrmaschine. Wenn ich da an meinen denke, mit eher durchschnittlicher Laufleistung, ich habe jetzt 109tkm, EZ 03/03...
Bei dem Z1 kann ich das ja gut verstehen, den würde ich auch so wenig es geht bewegen. Den kannste in ein paar Jährchen bestimmt noch gewinnbringend verkaufen.

naja meiner ist 11/2001 hat jetzt 55tkm, ist auch nicht viel, aber deiner hat ja extrem wenig weg..

mfg

Ob jetzt sinnvoll oder nicht sei dahingestellt aber es gibt definitiv schlimmere Threads 😉

Meiner ist EZ 7/98 und hat jetzt 48 tkm drauf, ebenfalls von nem älteren Ehepaar die ersten 9 Jahre "bewegt" worden. Macht ca. 5000 KM/Jahr die ersten Jahre...

Gruß
robson

Zitat:

Original geschrieben von dino67


Sorry, Denkfehler: Batterie wird im Winter abgeklemmt, zudem kommen wenige Betriebsstunden bzw. km drauf mit der Folge, dass die Inspektionsanzeige gaaaanz langsam runter läuft.

Die Inspektionsanzeige brauchst du bei der geringen Laufleistung auch gar nicht weiter beachten. Grad weil du den Wagen so wenig bewegst, würd ich wenigstens einmal im Jahr das abgestandene Motoröl wechseln...

BMW schreibt dann die Inspektionen bzw. Ölwechsel alle zwei Jahre vor bei so geringer Laufleistung.

Hi Real!!
Du hast völlig recht, das gönn ich meinen Babies, spätestens alle zwei Jahre. was meint Ihr: Ölwechsel vor der Winterpause oder erst danach??

also, je weniger km mein auto auf der uhr hat, desto besser, aber leider fahre ich zu gerne damit.

FRAGE:
was ist mit standkorrosion? bsp.: motor (kolben, kurbelwelle etc.), zahnräder, stoßdämpfer ... stehen längere zeit auf der gleichen stelle.

gibts dann keine spaltkorrosion? ich würde zuwenige km daher nicht kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen