E46 M68 Felgen auf E36!
Hallo Leute, hab mir heute die M68 Felgen vom E46 geholt un will sie nun bei meinem E36 eintragen lassen! Habe gehört ich brauche dazu vergleichsgutachten, traglastbescheinigung etc. damit es keine probleme gibt beim TÜV! Kann mir die jemand den papierkram per email schicken wer das selbe Problem schonmal hatte?!
Wäre sehr dankbar!
meine Email: ctx91@gmx.de
31 Antworten
Moin,
Ich hab mir jez auch die M68 gekauft.
Wäre jemand so freundlich mir die ganzen Unterlagen an:
daniel.jannsen@web.de
zu schicken?
Mein Tüver ist nämlich nicht besonders tolerant und die Papiere würden mir eindeutig weiterhelfen.
MFG
Die M68er interessieren mich auch.
Können die definitiv ohne Blecharbeiten mit 245ern hinten und 10 mm Distanzen Pro Seite gefahren werden?
Man braucht dann längere Radschrauben?
Mit der Materie kenne ich mich leider gar nicht aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Die M68er interessieren mich auch.Können die definitiv ohne Blecharbeiten mit 245ern hinten und 10 mm Distanzen Pro Seite gefahren werden?
Man braucht dann längere Radschrauben?
Mit der Materie kenne ich mich leider gar nicht aus 😁
Definitv bestätigen kann ich das nur für den Compact, inwiefern ET 50 bei den anderen Karosserieformen fahrbar/eintragbar ist weiß ich nicht.
Mein TÜV-Mann fand 1. nur vergleichbare Gutachten mit Distanzen und empfand 2. den Abstand zu den (beim Compact anderen) Achträgern mit ca 4mm zu gering (zugegebenermaßen gerechtfertigt)
Jetzt sind sie mit Distanzen (also entsprechend 8,5er mit ET 40) an der Außenkante (bei mir) definitiv das Maximum, allerdings ohne Arbeiten.
Ja, bei 10er werden normalerweise längere Radschrauben verwendet, erst bei dickeren dann ein zusätzlicher Satz.
Meine sind übrigens von H&R
Hallo,
ich habe auch die Felgen mit ET50 auf dem Compact.
Ich hab mich getraut und bin ohne Distanzscheiben zum TÜV.
Hat sich mein Auto ca. 10 min. angeschaut und alles bestätigt. Ohne 10mm Scheibe
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWMatze87
Hallo,ich habe auch die Felgen mit ET50 auf dem Compact.
Ich hab mich getraut und bin ohne Distanzscheiben zum TÜV.
Hat sich mein Auto ca. 10 min. angeschaut und alles bestätigt. Ohne 10mm ScheibeGrüße
Hat bei mir weder Dekra, noch KÜS noch verschiedene TÜVs, mein letzter TÜV-Mann hat dann 45min gesucht, gekramt, telefoniert und mich am Ende heimgeschickt ich soll mit Distanzen wieder kommen und das wird dann mein erster Besuch, ich wäre im Moment einfach nicht da und noch nicht da gewesen...
Hi Freunde,
ich würde mich ebenfalls über Post freuen was die nötigen Papiere für die Felgeneintragung beinhaltet :-)
Wolfi-NSR@gmx.de
danke schonmal im voraus
mfg Wolfi
Hallo!
Habe mir auch die M68 Style Felgen vom E46 für meinen E36 geholt.
Und brauche deswegen für meinen TÜV-Man auch noch das "Tragfähigkeits-Gutachen" oder wie auch immer das heißt.
Hab schon viel im I-net gesucht, aber bis jetzt noch nix gefunden.
Wäre also super wenn mir jemand die Sachen an krisgierschner@gmx.de schicken könnte.
Denn kann ich gleich morgen noch zu meinem TÜV-Man und sie eintragen lassen^^
Schon mal vielen Dank für die Hilfe :-)
Ladet das doch einfach mal bei Rapidshare hoch und postet den Link... 🙂
Hallo,
ich habe seit heute auch die M68 Felgen, kann mir jemand die nötigen Papiere für Onkel TÜV zukommen lassen?
basti69@googlemail.com
Meace Basti
Hallo leute
ich bräuchte hilfe!
Hab am sa tüf und wollte meine
e46 m68 felgen eintragen lassen
bräuchte dafür ein gutachten.
Bitte um hilfe
was denn für ein gutachten?
das sind original bmw-felgen, da gibts i.d.r. keine Gutachten.
das einzige was du machen kannst, ist, zu bmw zu fahren und die sollen dir nen ausdruck ausm Zubehörkatalog geben, wo die ganzen daten der felgen draufstehen (traglast, ET, breite, reifengröße, ...)
wenn die das nicht haben, dann frag vorher beim TÜV nach, ob sie deine Felgen anhand der 5-stelligen KBA nummer auf der felgeninnenseite im computer finden können, dann haben die direkt alle daten zur hand.
Ich glaube einen Standard-Ablauf betr. Nicht-E36-Felgen von BMW am E36 gibt es nicht. Ich habe Z4-Felgen und ging davon aus, daß eine Einzelabnahme nötig wäre also nach §21. In Westdeutschland nur beim TÜV möglich.
Die Rad/Reifenfreigabeliste von BMW habe ich zusammen mit einer Traglastbestätigung von BMW beim TÜV vorgelegt. Der Prüfer hat aber keine §21, sondern eine 19.3-Abnahme gemacht. Diese kostet nur ca. 35 EUR. Außerdem müßte diese Abnahme auch bei Dekra usw. möglich sein.
Kann mir denn keiner
so eine unbedenklichkeitsbescheinigung schicken
bitte murs morgen zur dekra.
Währe sehr nett wenn irs mir an meine email adresse schickt
berger1891@web.de
danke schon mal im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Willi1891
Kann mir denn keiner
so eine unbedenklichkeitsbescheinigung schicken
was denn für eine unbedenklichkeitsbescheinigung?
was war denn an meinem beitrag oben nicht zu verstehe, wo ich dir sogar 2 narrensichere alternativen genannt habe?
Da muß man selber aktiv werden....wie kannst du sowas nur bei DEM Wetter verlangen!? 😰
Greetz
Cap