E46 M3 klackern im Stand bei 3000 touren

BMW 3er E46

Hallo mal wieder ??

Zu meinem Problem. Fahre ein e46 M3 bj 03.2003 mit gerade mal 59000 km und Problem über Probleme

Ich habe in meiner Werkstatt das Vertrauens die Zylinder überprüfen lassen. Alle 6 laufen wunderbar doch dabei ist ein anderes unberuhigendes Geräusch aufgetreten.

Wenn man im Stand Gas gibt und etwa 2800-3000 Touren hält hört man im vorderen Bereich des Motors also in Fahrtrichtung rechts Seite vorne ein klackern. Also würde etwas gegen den Deckel hauen. Ich zu Bmw Verdacht auf kettenspanner oder etwas noch tiefer unten im Deckel unter den Zylindern. Hört sich für mich aber eher nach kettenspanner und loser Kette an als würde diese in diesem drehzahlbereich "hauen" Auto steht jetzt 2 Wochen schon und meins ist es seit 5 Wochen. Ich sterbe bald, will fahren.
Bin halt beim Anwalt dran weil ich das Auto erst vor kurzem gekauft habe und die Kosten nicht an mir hängen bleiben sollen, habe nämlich nix gemacht.

Was meint ihr, könnte es der kettenspanner sein? Oder anderes? Darf ich fahren oder lieber nicht? Oder liegst daran weil zu wenig Öl vom Vorbesitzer drin war? Es fehlt etwa ein halber Liter....

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch mein M nur für die geilen Sonnentage, für den Alltag mein 5er und auch ich hab ein Firmenwagen. Erfreu dich doch einfach daran, dass du zur Arbeit die schöne Karre schonen kannst und zur Arbeit ein KM Fresser bekommst. Ok, außer dein Firmenwagen wird eine Rennsemel oder so :P

Lg

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nee ich werde Ihn ja reparieren und das Problem zuerst beseitigen. Sachen ist nämlich auch die, hatte gerade ein Gespräch mit meinem Chef (Mein Vater) bekomme Ende des Jahres ein neuen Firmenwagen, solange werde ich mich noch gedulden können.

Somit werde ich den M reparieren lassen und dann verkaufen und Grund ist einfach das unerhoffte neue Auto von der Firma aus. Damit habe ich nicht gerechnet, sonst hätte ich mir keinen M gekauft.

Reperatur werde ich bei Bmw machen, ich war da schon öfers und Vertraue den Leuten. Die sollten den Fehler schnellst möglichst finden und dann direkt reparieren. Danach habe ich dann meine Ruhe und kann den M in Ruhe verkaufen. Und ich machs diesmal ordentlich. Nicht so wie manch andere!

Zitat:

Original geschrieben von Hajucketboy90


Nee ich werde Ihn ja reparieren und das Problem zuerst beseitigen. Sachen ist nämlich auch die, hatte gerade ein Gespräch mit meinem Chef (Mein Vater) bekomme Ende des Jahres ein neuen Firmenwagen, solange werde ich mich noch gedulden können.

Somit werde ich den M reparieren lassen und dann verkaufen und Grund ist einfach das unerhoffte neue Auto von der Firma aus. Damit habe ich nicht gerechnet, sonst hätte ich mir keinen M gekauft.

Reperatur werde ich bei Bmw machen, ich war da schon öfers und Vertraue den Leuten. Die sollten den Fehler schnellst möglichst finden und dann direkt reparieren. Danach habe ich dann meine Ruhe und kann den M in Ruhe verkaufen. Und ich machs diesmal ordentlich. Nicht so wie manch andere!

Wenn du eine Firmenwagen für Arbeit/Alltag bekommt und den ///M reparieren lässt, kannst du diesen für geile Sommerausfahrten benutzen und der hat dann auch noch wegen seiner geringen Laufleistung noch richtig Wert! Wäre schon eine geile Kombination, der Firmenwagen und dann noch einen fetten M3 in der Garage 😁

Ich verstehe manche Leute einfach nicht.
Da muß auf Teufel komm raus ein M her, und dann is irgendwas und die kiste wird gleich wieder abgeschoben.

Firmenwagen hin oder her, den M fährt man ja auch nicht im Alltag, von daher verstehe ich seine Logik nicht.

Ich hab auch mein M nur für die geilen Sonnentage, für den Alltag mein 5er und auch ich hab ein Firmenwagen. Erfreu dich doch einfach daran, dass du zur Arbeit die schöne Karre schonen kannst und zur Arbeit ein KM Fresser bekommst. Ok, außer dein Firmenwagen wird eine Rennsemel oder so :P

Lg

Ähnliche Themen

Also ich seh so was auch immer mit kopfschütteln. Man kauft nicht nen M3 von Privat wenn das technische Verständnis fehlt. Misstrauisch währe ich geworden drei Halter und nur 59tkm und wahrscheinlich ziemlich günstig. Jetzt gibt es kleine Probleme mit dem Motor und die Kiste steht zum Verkauf. Preis wird sicher nicht höher werden bei Verkauf, da wird jeder Käufer hellhörig bei ner haltedauer von so kurzer Zeit. Das ist der Grund warum der Preis für den E46 M3 auf dem niveau desE36 sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen