E46 M3 klackern im Stand bei 3000 touren
Hallo mal wieder ??
Zu meinem Problem. Fahre ein e46 M3 bj 03.2003 mit gerade mal 59000 km und Problem über Probleme
Ich habe in meiner Werkstatt das Vertrauens die Zylinder überprüfen lassen. Alle 6 laufen wunderbar doch dabei ist ein anderes unberuhigendes Geräusch aufgetreten.
Wenn man im Stand Gas gibt und etwa 2800-3000 Touren hält hört man im vorderen Bereich des Motors also in Fahrtrichtung rechts Seite vorne ein klackern. Also würde etwas gegen den Deckel hauen. Ich zu Bmw Verdacht auf kettenspanner oder etwas noch tiefer unten im Deckel unter den Zylindern. Hört sich für mich aber eher nach kettenspanner und loser Kette an als würde diese in diesem drehzahlbereich "hauen" Auto steht jetzt 2 Wochen schon und meins ist es seit 5 Wochen. Ich sterbe bald, will fahren.
Bin halt beim Anwalt dran weil ich das Auto erst vor kurzem gekauft habe und die Kosten nicht an mir hängen bleiben sollen, habe nämlich nix gemacht.
Was meint ihr, könnte es der kettenspanner sein? Oder anderes? Darf ich fahren oder lieber nicht? Oder liegst daran weil zu wenig Öl vom Vorbesitzer drin war? Es fehlt etwa ein halber Liter....
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich hab auch mein M nur für die geilen Sonnentage, für den Alltag mein 5er und auch ich hab ein Firmenwagen. Erfreu dich doch einfach daran, dass du zur Arbeit die schöne Karre schonen kannst und zur Arbeit ein KM Fresser bekommst. Ok, außer dein Firmenwagen wird eine Rennsemel oder so :P
Lg
Ähnliche Themen
34 Antworten
naja wenn du es nicht machen kannst, dann hast ja keine Optionen oder?
..... zu BMW gehen oder du suchst dir eine freie Werkstatt der du vertraust.
einfach so weiterfahren würde ich jetzt nicht, weil sollten es wirklich die Pleuellager sein ist es nur eine Frage der Zeit bis sie sich fressen. Auch steuerkette und die Spanner sowie Gleitschienen müssen einwandfrei sein.
Fahr ihn halt mal zu ner Werkstatt und sie sollen zumindest überprüfen ob es definitiv "aus" dem Block kommt, d.h alle Anbauteile usw. wirklich ausschließen. (oder hast du das schon gemacht? hat sich eher so angehört als hätte der Meister mal kurz drüber geguckt aber keine genaue DIagnose durchgeführt)
Mit den definitiven Ergebnis der Untersuchung würd ich dann den Vorbesitzer mal anrufen und ihm die Situation schildern, was er dazu sagt. Vielleicht kann man ja ein Gentlemans Agreement finden. Ich denke die nette Tour hilft erstmal mehr, weil sollte er sich stur stellen, kannst ja immer noch mit dem Anwalt drohen, wobei ich mir hier gut Vorstellen kann dass du den kürzeren ziehen wirst, wenn es ein Privatmann ist und er nicht mit Vorwand etwas verschwiegen hat. (hier kannst du ja mal versuchen bei BMW anzufragen bzw. bei den Werkstätten aus dem Serviceheft ob etwas in der Richtung mal untersucht wurde).
Zitat:
Was soll ich tun?
Was ist denn das für eine Frage? Fahr zu BMW, leg die 2000€ + die Fehlerbehebung auf den Tisch und sei Sorgenfrei. Alles andere kann Dich Deinen Motor kosten.
Und folgendes meine ich jetzt ernst, auch, wenn ich dafür wieder böse Antworten erhalte:Man fährt keinen BMW M3 (e46), wenn einem genau für solche Fälle der Zaster fehlt. Sorry!
Zumal der e46`er M3 für solche Probleme durchaus bekannt ist - dass solltest Du aber schon bereits Wochen vor dem geplanten Kauf in Erfahrung gebracht haben.
M3 von Privat kaufen / nicht bei BMW durchchecken lassen und danach mit nem Anwalt um die Ecke kommen ... Peinlich! Sorry
Und begehe nicht folgenden Fehler: In zich Werkstätten fahren und Fehler suchen, bis Dein Motor das zeitliche segnet. Machs richtig, auch, wenn es teuer wird.
Der Meister hatte sich das Geräusch genau angehört und meinte es kommt ausm
Vorderen Motorblock, er meinte er kennt das Geräusch und sagte halt kettenspanner
An Zaster fehlt es mir nicht! Nur ich habe das Auto jetzt 5 Wochen und nur Probleme. Der wurde zu tief gelegt, schleift bei voller Belastung in kurven, schon zwei mal höher gedreht. Deslätzt ging die Reifendruckkontrolllampe an zwei mal in 3 Stunden doch alle reifen sind in Ordnung, deslätzt Bc Fehlermeldung kofferraum offen, Problem ist zum Glück behoben. Aber nur murks damit.
Infos von BMW und anderen früheren Werkstätten bekomm ich so nicht, dafür brauch ich seine Freigabe und die will er mir nicht geben. Habe es auf die nette Tour schon versucht
Sorgenfrei? Genau das hoffe ich danach ja, einfach fahren, Spaß haben, die Wartungen einhalten und pflegen !!!
Zitat:
Original geschrieben von DocST4R
Man fährt keinen BMW M3 (e46), wenn einem genau für solche Fälle der Zaster fehlt. Sorry!
Zumal der e46`er M3 für solche Probleme durchaus bekannt ist - dass solltest Du aber schon bereits Wochen vor dem geplanten Kauf in Erfahrung gebracht haben.
M3 von Privat kaufen / nicht bei BMW durchchecken lassen und danach mit nem Anwalt um die Ecke kommen ... Peinlich! Sorry
ich verstehe ja deine Anmerkung, aber ich denke es geht ihm vor allem darum das er das Auto erst gekauft hat und daher ist er sich wohl unsicher ob er nicht den Verkäufer noch belangen kann bzw. wie er vorgehen soll.
Das Geld wird er schon haben

... und wenn er nicht Schrauben kann wird er sich auch über den Unterhalt und die Wartung shcon gedanken gemacht haben.
Na OK, das klingt doch schon vernünftiger.
Ist natürlich ärgerlich - aber warum brauchst Du seine Freigabe? Du hast das Auto gekauft und es befindet sich jetzt in Deinem Besitz. Du kannst zu SEINEM BMW Händler fahren und Dir alle Einträge zeigen lassen, die es von Deinem Fahrzeug gibt.
Weißt Du denn, ob er schon eine Motor-Revision hat durchführen lassen?
Fahrwerk ist eingetragen?
Stehen die von Dir genannten Mängel im Kaufvertrag?
Verstehe Deinen Ärger ... das mit den 5 Wochen, muss ich zugeben, hatte ich irgendwie überlesen. SORRY für die harten Worte meinerseits!
Er kommt Dir also so gar nicht entgegen? Spricht ja nun evtl. auch dafür, dass er von diesen Mängeln wusste und diese bewusst verschwiegen hat. Der Kilometerstand sollte übrigens ebenfalls bei BMW hinterlegt sein, also alle KM-Stände bei div. Inspektionen, Werkstattaufenthalten, etc.
Wenn Dir der BMW Händler nicht behilflich ist ... Tja ... Anwalt ... so ätzend das auch ist :-/ ... Wünscht man sich natürlich nicht nach einem Autokauf.
Wenn es "NUR" die Steuerkette ist, dann würde ich die reparieren / Die Einheit tauschen lassen und gut ist. Sind es die Lagerschalen ... hmmmm ...
Zitat:
Original geschrieben von Hajucketboy90
Der wurde zu tief gelegt, schleift bei voller Belastung in kurven, schon zwei mal höher gedreht.
Infos von BMW und anderen früheren Werkstätten bekomm ich so nicht, dafür brauch ich seine Freigabe und die will er mir nicht geben. Habe es auf die nette Tour schon versucht
Sorgenfrei? Genau das hoffe ich danach ja, einfach fahren, Spaß haben, die Wartungen einhalten und pflegen !!!
oha, also ein Gewinde ist drin. Dann darf man davon ausgehen das das Auto von ner jüngeren Generation durchaus sportlich bewegt wurde

Naja wenn der Vorbesitzer sich quer stellt, dann bleibt dir nix übrig. Ab zu BMW und machen lassen und das "Lehrgeld" erstmal zahlen. Dafür kannst nachher wieder ruhigen Gewissens Spass haben.
Mit Anwalt kannst du ja dann parallel vorgehen.
Berichte uns dann mal ob es wirklich die Kette war.
Ach ja: lass auch von BMW gleich die km auslesen sind ja an mehreren Stellen hinterlegt.
Hast du eigenlich dein Serviceheft?..
Ich würde an deiner Stelle nicht zum freundlichen fahren. Was die M Modelle angeht, haben Vertragswerkstatt aber auch Niederlassung nicht immer den Durchblick. Ich würde nach einer Werkstatt Ausschau halten, der genau auf solche Fahrzeuge bzw. Motoren sich spezialisiert hat oder öfter an solchen Autos Reperaturen durchführt. Komischerweise fängt der Freundliche bei jedem komischen Geräusch an, den Kettenspanner etc. in Verdacht zu nehmen. Nachher wird aus Spekulation ausgetauscht und das schlimmste was dabei noch passieren kann, ist das du 2000,- ausgegeben hast aber der Fehler immer noch nicht behoben ist. Ich hab zum Glück paar Kollegen die sich zum Glück super mit den M Modellen auskennen. Jedenfalls lass ich meinen nur von solchen begutachten. Bin nicht der große Fan von tauschen auf Verdacht, wobei es manchmal wirklich nicht anders geht
Lg
@Hajucketboy90
Wo kommst Du her? Lass das auf keinen Fall bei BMW machen.
Durch wie viele Hände ist der 59 tkm Motor den gegangen? Du solltest auch auf jeden Fall klären ob die Rückrufe alle gemacht wurden. Wie oft wurde das Öl gewechselt - kann es nicht doch die Ölpumpe sein, die hat bei den M-Motoren ein Problem. Ausserdem ist die Resonanz dieser Motoren sehr hoch. Es muss nicht sein das sich ein Geräusch das man vorne hört auch von da kommt.
Das hat mit original nichts zu tun.
Lies hier
http://www.e46fanatics.de/.../...kaufberatung-schwachstellenliste.html
mal da steht von Landolt schon was ansatzweise drin. Der Händler der den Wagen gewartet hat kann Dir dazu was sagen. Obwohl man bei den BMW Idioten auf alles gefasst sein muss.
Wenn Du die Möglichkeit hast Fahr zu
http://bmwteileboerse.com/impressum.html
Da stehen immer 3-4 M in allen klassen zur Wartung rum. Die machen das wie Zähneputzen und kostet die Hälfte von BMW. Außerdem fahren die auf rennen mit dem M3 da hat er auch 2 St E46 und ich glaube 1 - 2 E36 da stehen.
Eine richtige Diagnose wird Dir hier keiner geben können, das sind alles Dinge die wir gelesen haben, um es genau sagen zu können braucht man die Mittel und das Auto.
Da muss nicht unbedingt der Vorbesitzer Schuld dran sein - wichtig ist zu klären ob die Rückrufe alle gemacht wurden. Bei den KM die er hat müssten 3 Ölwechsel gemacht worden sein, das wäre zumindest meine Auffassung von gewartet.
Wenn der Dir die Freigabe für die Daten bei BMW nicht gibt kannste das eh vergessen - sorry, der hat dreck am Stecken.
Anwalt und Auto so lassen wie es ist, oder in gute Hände geben machen lassen und zwar so das du sorgenfrei fahren kannst - sofern man das mit einem M machen kann. Ich meine wenn man das Geld hat kann man sorgenfrei fahren, oder mann kann selbst schrauben. Naja du weisst was ich meine :-)
Blöde Geschichte - aber wenn der Rest am Auto okay ist kein Rost usw lohnt es sich bestimmt. Ich hoffe du hast nicht zu viel bezahlt für den Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von DocST4R
Na OK, das klingt doch schon vernünftiger.
Ist natürlich ärgerlich - aber warum brauchst Du seine Freigabe? Du hast das Auto gekauft und es befindet sich jetzt in Deinem Besitz. Du kannst zu SEINEM BMW Händler fahren und Dir alle Einträge zeigen lassen, die es von Deinem Fahrzeug gibt.
Weißt Du denn, ob er schon eine Motor-Revision hat durchführen lassen?
Fahrwerk ist eingetragen?
Stehen die von Dir genannten Mängel im Kaufvertrag?
Verstehe Deinen Ärger ... das mit den 5 Wochen, muss ich zugeben, hatte ich irgendwie überlesen. SORRY für die harten Worte meinerseits!
Er kommt Dir also so gar nicht entgegen? Spricht ja nun evtl. auch dafür, dass er von diesen Mängeln wusste und diese bewusst verschwiegen hat. Der Kilometerstand sollte übrigens ebenfalls bei BMW hinterlegt sein, also alle KM-Stände bei div. Inspektionen, Werkstattaufenthalten, etc.
Wenn Dir der BMW Händler nicht behilflich ist ... Tja ... Anwalt ... so ätzend das auch ist :-/ ... Wünscht man sich natürlich nicht nach einem Autokauf.
Wenn es "NUR" die Steuerkette ist, dann würde ich die reparieren / Die Einheit tauschen lassen und gut ist. Sind es die Lagerschalen ... hmmmm ...
Ja zu seinem so einfach mal fahren ist leider nicht, da ich in Bonn wohne und das Auto aus Essen kommt!
Nee der hat garnix davon gemacht, hat sich immer an die Wartung gehalten und nachm Winterschalf einen Ölwechsel machen lasse.
Fahrwerk ist eingetragen!
Nein im Kaufvertrag steht Unfallfrei und MANGELFREI!!!
Nein kommt er garnicht, hat sich absolut quer gestellt und unterschreibt nix, sagt nix mehr und ist einfach absolut still!
"oha, also ein Gewinde ist drin. Dann darf man davon ausgehen das das Auto von ner jüngeren Generation durchaus sportlich bewegt wurde
Naja wenn der Vorbesitzer sich quer stellt, dann bleibt dir nix übrig. Ab zu BMW und machen lassen und das "Lehrgeld" erstmal zahlen. Dafür kannst nachher wieder ruhigen Gewissens Spass haben.
Mit Anwalt kannst du ja dann parallel vorgehen.
Berichte uns dann mal ob es wirklich die Kette war.
Ach ja: lass auch von BMW gleich die km auslesen sind ja an mehreren Stellen hinterlegt.
Hast du eigenlich dein Serviceheft?.. "
Ja Serviceheft habe ich, schaut auch alles sauber aus. Inspektionen gemacht kleine/große, Ölwechsel gemacht, eig alles sauber!
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
@Hajucketboy90
Wo kommst Du her? Lass das auf keinen Fall bei BMW machen.
Durch wie viele Hände ist der 59 tkm Motor den gegangen? Du solltest auch auf jeden Fall klären ob die Rückrufe alle gemacht wurden. Wie oft wurde das Öl gewechselt - kann es nicht doch die Ölpumpe sein, die hat bei den M-Motoren ein Problem. Ausserdem ist die Resonanz dieser Motoren sehr hoch. Es muss nicht sein das sich ein Geräusch das man vorne hört auch von da kommt.
Das hat mit original nichts zu tun.
Lies hier
http://www.e46fanatics.de/.../...kaufberatung-schwachstellenliste.html
mal da steht von Landolt schon was ansatzweise drin. Der Händler der den Wagen gewartet hat kann Dir dazu was sagen. Obwohl man bei den BMW Idioten auf alles gefasst sein muss.
Wenn Du die Möglichkeit hast Fahr zu
http://bmwteileboerse.com/impressum.html
Da stehen immer 3-4 M in allen klassen zur Wartung rum. Die machen das wie Zähneputzen und kostet die Hälfte von BMW. Außerdem fahren die auf rennen mit dem M3 da hat er auch 2 St E46 und ich glaube 1 - 2 E36 da stehen.
Eine richtige Diagnose wird Dir hier keiner geben können, das sind alles Dinge die wir gelesen haben, um es genau sagen zu können braucht man die Mittel und das Auto.
Da muss nicht unbedingt der Vorbesitzer Schuld dran sein - wichtig ist zu klären ob die Rückrufe alle gemacht wurden. Bei den KM die er hat müssten 3 Ölwechsel gemacht worden sein, das wäre zumindest meine Auffassung von gewartet.
Wenn der Dir die Freigabe für die Daten bei BMW nicht gibt kannste das eh vergessen - sorry, der hat dreck am Stecken.
Anwalt und Auto so lassen wie es ist, oder in gute Hände geben machen lassen und zwar so das du sorgenfrei fahren kannst - sofern man das mit einem M machen kann. Ich meine wenn man das Geld hat kann man sorgenfrei fahren, oder mann kann selbst schrauben. Naja du weisst was ich meine :-)
Blöde Geschichte - aber wenn der Rest am Auto okay ist kein Rost usw lohnt es sich bestimmt. Ich hoffe du hast nicht zu viel bezahlt für den Wagen...
Ich komme aus Bonn, wieso?
1. Besitzer war MST WIESMANN
2. und 3. war dann Famielienbesitz vom Vorbesitzer
und Nummer 4. nun ich
Noch einmal, an diesem Motor wurde garkeine Rückrufaktion gemacht!!! Da ist alles so wie von 2003 eingebaut..... Kann ich die alle noch nachträglich machen lassen oder was????
Ne ölpumpe meinte der von Bmw direkt, danach hört es sich nicht an!
Ja habe noch eine kleine versteckte Roststelle gefunden hinten am Kofferraum. Das auto wurde weiß foloiert und die folie damals einfach über den Rost geklebt. Hat sich jetzt durchgedrückt!
Hm doch habe viel für das Auto bezahlt, daher ärgert es mich auch so extreeeeem!!!!
Ich bereue es, ihn gekauft zu haben
Na ja warum Frage ich wo Du wohnst? Um einen Kaffee mit Dir zu trinken :-) Natürlich nicht...
Von Bonn nach Mönchengladbach sind es 80 km oder so.
Ruf den Herr Herzmann von B&H an. Die Nummer sende ich dir per PN.
Wenn Du was gegen den Vorbesitzer mit einem Anwalt machen willst, würde ich mit dem die weitern Reparaturen absprechen.
Ach so und zu den Rückrufaktionen hattest du geantwortet ist alles Original. Deswegen habe ich es noch mal erwähnt. Ich glaube - bin mir aber nicht sicher - das diese Rückrufe ein Zeitfenster haben.
Was ich mir im Moment gar nicht richtig vorstellen kann, dass Wiesmann von den Rückrufen nichts gewusst hat und diese an dem Fahrzeug nicht durchgeführt hat.
Foliert usw, das wird ja immer besser.
Wie meinst die weiteren Reparaturen absprechen?
Ja bin dran, reparieren und wieder verkaufen hab echt die schnauze voll nur Probleme. Ansonsten versuchen vom Verkauf zurück zu tretten.
Ich meinte - wenn Du den Kauf Rückgängig machen willst - klär mit deinem Anwalt ob es ratsam ist den Wagen zu reparieren, oder irgendwas zu reparieren.
Das mit Familienbesitz und Wiesmann hab ich noch nicht verstanden - ist aber auch egal. Nur so viel: Hat der Händler Wiesmann den Wagen privat verkauft, kann ein kleverer Anwalt da was drehen, denke ich. Da sollte man mal schauen ob der das nicht öfters macht, dann ist das Steuerhinterziehung damit steigen deine Chancen. Ist aber alles nur so gedacht nichts fundiertes. Ich hab ne Rechtsschutz für sowas.
Zitat:
Original geschrieben von Hajucketboy90
@Hajucketboy90
Ja habe noch eine kleine versteckte Roststelle gefunden hinten am Kofferraum. Das auto wurde weiß foloiert und die folie damals einfach über den Rost geklebt. Hat sich jetzt durchgedrückt!
Hm doch habe viel für das Auto bezahlt, daher ärgert es mich auch so extreeeeem!!!!
Ich bereue es, ihn gekauft zu haben
Also ich würd jetzt nicht gleich alles übertreiben.

. Bring ihn doch mal in ne Werkstatt(am beisten eine die sich mit Ms auskennen, wie Vorredner schon sagten) und lass dir nen Kostenvoranschlag machen und sie sollen gleich mal das ganze Auto durschauen ob du nicht noch was übersehen hast (Hinterachse usw).
Vielleicht ist es doch nicht so schlimm und nach der Reparatur ist alles ok und du kannst dich noch lange an dem M mit wenigen km erfreuen.
weiterverkaufen is eh so ne Sache, da du dem nächsten Käufer ja von dem Geräusch erzählen musst und jeder wird sich fragen warum du das Auto nach 5 Wochen wieder verkaufst. Ich glaube da machst du mehr Verlust als die Reparatur kostet

Auch Anwalt... wenn deine Rechtsschutz das nicht von vorne herein übernimmt, dann würd ich mir das gut Überlegen weil insgesamt glaube ich machst du da mehr Verlust als Gewinn.