E46 M3 Felgen 18" auf 330ci
Hallo,
ich habe mir auf eBay die M3 Felgen Style 67 18" geholt.
Sie haben diese Dimensionen:
8Jx18 ET47 Bereifung 225/45/R18
9Jx18 ET27 Bereifung 255/40/R18
Kann mir jemand sagen mit welchen Arbeiten ich rechnen muss? Passen sie vorne? Reicht hinten bördeln oder muss gezogen werden? Woran erkenne ich einen Händler dem ich das vertrauensvoll überlassen kann oder kennt einer einen am besten im Süden oder idealerweise Bodenseeraum?
Von BMW gibt es sicher keine Gutachten oder? Wie läuft das mit der Eintragung der Felgen, gibt es irgendwelche Dokumente die ich brauche und mit was für Kosten muss ich rechnen?
Danke für eure Antworten
Grüße
Bruno
22 Antworten
Kriege ich eigentlich Probleme mit dem Umfang?
Eingetragene 18 Zöller sind ja 225/40 und 255/35 oder ist das noch tolerierbar?
Grüße
Bruno
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Kriege ich eigentlich Probleme mit dem Umfang?
Eingetragene 18 Zöller sind ja 225/40 und 255/35 oder ist das noch tolerierbar?Grüße
Bruno
ist sicher nicht tolerierbar.... außerdem bekommst du sicher probleme mit dem hinteren Radkasten! Viel Spass beim bördeln 😉
Reifen musst du andere aufziehen lassen.
Die vom M3 sind für den 'normalen' E46 zu groß..
Da passt der Abrollumfang nicht mehr.
Hinten musst du schön bördeln lassen.
Bilder findest du auf Björns Homepage.
Er hatte sie auch mal drauf.
Mexx
Argh ich habs fast befürchtet... mal wieder ned mitgedacht, das kam mir jetzt erst so im Nachhinein, wenn ich denk was so Reifen kosten 😉 Im Notfall kann ich die Räder ja wieder versteigern, aber jetzt hab ich mich schon in sie verliebt *G* 😉
Ähnliche Themen
Schön sind sie schon.
Ich sags mal so.
Du musst mind. nochmal ca 1000.-€ hinblättern.
Ca 800.-€ für nen passenden Satz Pneus bei deinem Reifenfuzzi und und dann noch so 100-200.-€ für die Radläufe bördeln, wenns gescheit gemacht werden soll.
Aber wieso fragst du nicht vorher im Forum nach bevor du so was machst..
Kennst doch uns alle, wir helfen doch gern.
Vorallem dann wenn man sich nicht sicher ist.
Gruß
Mexx
Ich hätte schon gefragt, aber ich kam gar ned auf die Idee dass die Reifenhöhe ein Problem ist, ist mir aber heute so aufgefallen 🙂 Dass die Breite eins ist war mir klar 😉 Naja evtl. kann ich die Reifen die drauf sind ja verchecken, aber soviel wird man dafür wohl ned kriegen, auch wenn sie so gut wie neu sind... Muss ich mir nochmal durchrechnen, was jetzt am günstigsten ist, Reifen verkaufen und neue kaufen oder den ganzen Radsatz wieder verkaufen und einen neuen suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
ist sicher nicht tolerierbar.... außerdem bekommst du sicher probleme mit dem hinteren Radkasten! Viel Spass beim bördeln 😉
Sag mal hattest du nicht ein Gewindefahrwerk oder so drin? Ich hab ja außer dem M-Fahrwerk keine Tieferlergung und der Reifen dürfte nur ca. 12 mm höher sein.
Aber der ABrollumfang ist fast 4% zu groß, das ist wohl ein bischen viel 😉
Hallo,
stimmt, hatte hinten aber ein 26mm Schlechtwegepaket drinnen!
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Sag mal hattest du nicht ein Gewindefahrwerk oder so drin? Ich hab ja außer dem M-Fahrwerk keine Tieferlergung und der Reifen dürfte nur ca. 12 mm höher sein.
Aber der ABrollumfang ist fast 4% zu groß, das ist wohl ein bischen viel 😉
Ach Bruno... 🙄
Das eigentliche Übel (außer den Reifen) ist die ET27 der hinteren Felge. Wenn es jetzt auch 40 wären...
Aber wie willst du die denn eintragen lassen? Du hast doch kein Gutachten für diese Felge und dein Auto! Einzelabnahme?!
Ich würde wirklich dazu raten, super "xxl"-Fotos zu machen, und sie entsprechend gut bei ebay zu präsentieren - eine Stunde Arbeit lohnt sich da schnell.
...und nicht weinen... 😉 😛
Viele Grüße, Timo
Ihr Miesmacher :lol:
Naja ich lager sie mal noch ne Weile bis es Sommer wird, dann kann ich daraus noch ein gutes Geschäft machen...
Hab nur 1010 Euro gezahlt, der Satz ist quasi so gut wie neu ohne Macken. Dem M3 Fahrer waren sie wohl zu klein und er hat auf 19" Hamann umgerüstet *G*
Festigkeitsgutachten bring zum Eintragen bei uns in Germany nix.
Da brauchst du schon was handfestes.. wo drin steht das die Felgen zum Auto passen!!
Mexx
Hi Mexx, auch das ist nicht ganz richtig, Einzelabnahmen werden meist über diese Festigkeitsgutachten gemacht 😉
Tom
Immer wieder taucht das hier auf. Ich habe als ich mein Auto gekauft habe (von der BMW Niederlassung VVW mit ca. 7,5 tkm) 18 Zöller, vorn 225 hinten 255, werkseitig drauf gehabt (auch in der Zulassung eingetragen). Nix war gebördelt. Warum zum Teufel muß das gemacht werden? Es stand auch einer mit 19 Zoll da. Auch nix gebördelt. Alles IIIM-Felgen. Oder gibt`s da einen Unterschied zwischen IIIM und MIII ?
Link: Räder. Nur die Räder, mein Auto ist nicht silber.