E46 M3 Felgen 18" auf 330ci

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe mir auf eBay die M3 Felgen Style 67 18" geholt.

Sie haben diese Dimensionen:
8Jx18 ET47 Bereifung 225/45/R18
9Jx18 ET27 Bereifung 255/40/R18

Kann mir jemand sagen mit welchen Arbeiten ich rechnen muss? Passen sie vorne? Reicht hinten bördeln oder muss gezogen werden? Woran erkenne ich einen Händler dem ich das vertrauensvoll überlassen kann oder kennt einer einen am besten im Süden oder idealerweise Bodenseeraum?

Von BMW gibt es sicher keine Gutachten oder? Wie läuft das mit der Eintragung der Felgen, gibt es irgendwelche Dokumente die ich brauche und mit was für Kosten muss ich rechnen?

Danke für eure Antworten

Grüße
Bruno

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Alles IIIM-Felgen. Oder gibt`s da einen Unterschied zwischen IIIM und MIII

????????????????????????????????????????????????

Wie Tom schonmal sehr schön gepotet hat

Die ET ist wichtig , die Einpresstiefe,Mensch 😁

Gruß

Aber die Reifengröße darf man doch nicht einmal auf nem M3 fahren oder? 255/40 R 18 ist doch auch für M3 zu hoch, oder der Besitzer wollte schneller fahren!!!11

@Hatse, das ist die M135 Felge, die ist für die normalen E46 eingetragen...

@Lupo16V: Nein, das ist die Standard-M3-Bereifung

@All: Scheisse, die Räder sind schon saugeil 😁 Hab sie grad in den Keller getragen, man ich kann mich nicht davon trennen 😉 Sag mal Tom du hast 10" ET26 hinten drauf!? das ist doch noch viel extremer als die M3 Felgen, da müsste dann doch was zu machen sein *G* das mit den Reifen hab ich ja nun eingesehen 😉

@Lupo16V

Der M3 hat ne Andere Bereifung wie alle E46.

@Bruno.

Ja das mit dem drunterkriegen wird meines Erachtens das kleinste Problem sein.
Muss halt gut gebördelt werden, dann geht das schon.

@Tom

Danke für den Hinweis, aber ich meinte ja jetzt speziell nicht die Einzelradabnahme sondern das normale TÜV-Tragen mit den Daten die im Gutachten stehen.

Und wenn es für die M3 18" ein Gutachten gibt wird wohl kaum der normale E46 drinstehen, sondern der M3.

Mexx

Ähnliche Themen

Zitat:

Sag mal Tom du hast 10" ET26 hinten drauf!? das ist doch noch viel extremer als die M3 Felgen, da müsste dann doch was zu machen sein

Logisch geht das! Musst nur eben andere Reifen draufklatschen! Verkauf halt die Reifen einzeln, bei dem Verschleiß die ein M3 bringen dürfte, müssten die doch weggehen. Du brauchst auf alle Fälle 225/40 und 255/35 sonst geht das nicht!

@ Mexx

will mich nicht wichtig machen, hab extra die Festigkeitsgutachen meiner ehm. RH und der jetzigen VN rausgesucht, in den jeweiligen techn. Gutachten (Festigkeitsgutachten) stehen ÜBERHAUPT KEINE Fahrzeugmodelle, sondern lediglich Lochzahl, Bolzenloch, ET, Mittenloch, zul. Abrollumfang, zul. Radlast, Herstellerdatum.

Dessweiteren werden a) Beschreibung dess Sonderrads, b) Radanschluß, c) Kennzeichnung der Sonderräder,d) Felgengröße, e) Werkstoff, f) Festigkeitsprüfung, g) Dauerfestigkeitsprüfung, h) Felgenhornprüfung, i) Zeichnungsunterlagen, j)Hinweise für den amtlich anerkannten Sachverständigen.

gelistet, KEINE Fahrzeugtypen, weder bei RH noch bei VN.

Desshalb auch wohl Einzelabnahme über Festigkeitsgutachten.

War damals bei meinem SLK schon so, hatte Felgen vom SL drauf, die nür über so eine Einzelabnahme eingetragen werden konnten.

Mfg

Tom

Danke Tom,

ja denke auch ein paar Euros müssten mit den Reifen zu machen sein, die sind quasi neu und die Michelin Pilot Sport sind glaub auch recht teuer...

Kannst du mir noch sagen was so eine Einzelabnahme in etwa kosten würde?

Grüße
Bruno

So sah das Gutachten meiner RH aus
Würde das der VN auch gern posten, finde ich aber im Net nicht!
Tom
@ Bruno, kommt auf den Aufwand an so um die 200€ +/-

Danke Tom.

Grüße
Bruno

Deine Antwort
Ähnliche Themen