E46 M Doppelspeiche 68 Winter

BMW 3er E46

moin
bei salesafter haben sie einen schicken satz winterkompletträder für den e46 m3. hab den herrn Hühnlein eine mail geschickt um zu erfahren ob der satz auch auf mein 330 cabrio passt und er sagt "ja,mit tüv abnahme"

die felgen haben folgende dimensionen :
Felgengröße Vorne: 7,5x17 ET:47 225/45
Felgengröße Hinten: 7,5x17 ET:25 225/45
vorderachse passt ja ohne probleme, frage ist nur ob et25 hinten ohnen ziehen/bördeln etc passt. kleinere reifen als 225 kann ich ja eh nicht fahren

hier der link zu dem angebot : http://www.salesafter.de/product_details.php?id=597

find die typ44 nicht schön, und die sollen nochmal über 200 € mehr kosten

also zur frage : kann ich die genannten felgen/reifen kombination ohne probleme fahren ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 8l96kw


moin
 
war heut mal beim tüv und hab nachgefragt. der sagte mir das man wahrscheinlich im radhaus irgendwelches plastik wegschnibbeln muss...🙁
 
ich will den satz nicht auf gut glück bestellen um dann festzustellen das er nicht passt

Jetz überleg doch mal logisch: Es handelt sich hierbei um original BMW Alufelgen welche über 1.000x ab Werk ans Auto montiert wurde. Meinst Du wirklich, da stand jedes Mal ein Mitarbeiter von BMW der im Radkasten rumgemurkst hat?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF



Zitat:

Original geschrieben von 8l96kw


moin
 
war heut mal beim tüv und hab nachgefragt. der sagte mir das man wahrscheinlich im radhaus irgendwelches plastik wegschnibbeln muss...🙁
 
ich will den satz nicht auf gut glück bestellen um dann festzustellen das er nicht passt
 
Jetz überleg doch mal logisch: Es handelt sich hierbei um original BMW Alufelgen welche über 1.000x ab Werk ans Auto montiert wurde. Meinst Du wirklich, da stand jedes Mal ein Mitarbeiter von BMW der im Radkasten rumgemurkst hat?! 😉

da muss ich dich leider verbessern. der radsatz mit hinten et25 gab es nur für den m3, und ich hab 'nur' nen 330er in der einfahrt stehen. es gibt den satz auch für den 318-330, aber ich rede hier vom satz mit vornr et 47 und hinten et 25

Zitat:

Original geschrieben von 8l96kw



Zitat:

da muss ich dich leider verbessern. der radsatz mit hinten et25 gab es nur für den m3, und ich hab 'nur' nen 330er in der einfahrt stehen. es gibt den satz auch für den 318-330, aber ich rede hier vom satz mit vornr et 47 und hinten et 25

Ach Mist stimmt ja. Sorry hatte ich voll vergesen 🙁

Naja wie gesagt. Bayernpimp verkauft grad seine M68; die hatte er auf seinem 320d. DIE würden auf jeden Fall bei Dir passen 🙂 😉

Also ich versuchs nochmal...aber kaufen musst du sie schon selber !

Auf meinem Coupe fahre ich im Sommer auf der HA 8 1/2 x 18 mit ET 50 und einer Bereifung von 255ern. Das sind die bekannten BMW-Felgen M135.

Dann habe ich Distanzscheiben von jeweils 10mm drunter, also sind wir bei ET 40.
Dann bilden wir die Differenz der Reifenbreite: 255 zu 225 = 30mm. Da die Reifenbreite von der Felge aus gesehen in beide Richtungen wirkt, entspricht die reduzierte Reifenbreite einer ET-Reduzierung von 15mm. Dies entspricht nun einer End-ET von 25.

Bis auf den Unterschied, dass ich noch eine grössere Felge als du habe, also 8 1/2 gegenüber 7 1/2.

Kauf die Dinger...zieh sie auf...und freu dich daran! Es klappt auf jeden Fall !!!

Ähnliche Themen

hi erstmal , fahre diese kombination jetzt im winter ( ET25) .

hat bei mir so ohne weiteres gepasst. da ich aber im sommer 9,5 x 19 mit ET 40 fahre habe ich eh vorsorglich gebördelt.

hätten bei meinem cabrio aber auch so ohne weiteres gepasst.

gruß stefan

Hier mal die Felgenbreiten die in etwa die Grenze bilden ohne bördeln zu müssen.
Es gibt allerdings noch andere Faktoren wie Reifen, Fahrzeugtoleranzen ...

9,5 Zoll ET 47
9,0 Zoll ET 40
8,5 Zoll ET 34
8,0 Zoll ET 27
7,5 Zoll ET 21
7,0 Zoll ET 15

Deine Antwort
Ähnliche Themen