E46 Kühlwasser kocht über

BMW 3er E46

Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem bei meinem 2004er 325i E46 mit M54 Motor.

Das Problem ist zum ersten mal bei sehr warmem Wetter im stau vorgekommen.

Ich habe meine Klima eingeschaltet und nach kurzer Zeit bemerkte ich wie die Temperaturnadel in den roten Bereich ging. Habe sofort die Klima aus gemacht und dann ging die Nadel wieder in die Mitte. So weit so gut.
Am Abend wollte ich mein Kühlwasserstand kontrollieren da danach die Kühlmittelleuchte an ging.
Ich packte an den Deckel und merkte der war total lose und als ich den Deckel entfernte sah ich das kein Tropfen Kühlwasser mehr im Ausgleichsbehälter war.

Alles nachgefüllt und so ging es dann 2 Wochen ohne Probleme.

Gestern Abend merkte ich einen komisches Geruch durch die Lüftung und im selben Moment ging wieder die Leuchte an. Ich hielt dann an und sah dann Kühlwasser übergekocht ist der Deckel war aber fest dran.

Da der Motor noch sehr warm war hab ich mich entschieden heute morgen mal nachzuschauen und schon wieder kein bisschen Kühlflüssigkeit drin.

Ich füllte den AGB wieder auf und fuhr zur Arbeit (12km) kurz bevor ich ankam wieder die Kühlmittelleuchte und diesmal rauch aus dem Motorraum und das nicht wenig.

Ich öffnete vorsichtig die Motorhaube und wieder einmal alles komplett nass.

Hatte schonmal jemand das gleiche Problem und wie konntet ihr dies lösen?

15 Antworten

Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 20. Juli 2021 um 18:30:25 Uhr:


Hej,
dle Druckerhöhung im Kreislauf erfolgt ausschließlich durch das Ü- Druckventil im Kühlerverschlussdeckel.

Das Ventil verhindert lediglich,das Druck unter 2bar aus dem System entweichen kann.
Die Druckerhöhung bis 2bar erfolgt durch das ansteigen der Kühlwassertemperatur aufgrund der Kühlung der Motorkomponenten.
das wurde hier aber auch schn entsprechend erklärt und nicht nur in diesem Thema.
Das kannst du auch auf diversen Kfz-Infoseiten im großen weiten internet finden.

Bitte ließ noch einmal nach,es ist nicht schlimm,falsch zu liegen oder eine Funktion nicht vollständig verstanden zu haben.

Aber es ist schlimm,wenn man darauf beharrt recht zu haben.und das auch noch mit der Behauptung andere User,die die Funktion kennen und korrekt erklären würden falsch liegen.

Fragt sich,wer hier kritikresistent ist.... 😕

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen