E46 in Prag gestohlen

BMW 3er E46

Hallo erstmal,

Meine erste Message und gleich so eine 🙁

Mein 320D Bj 2002 wurde am wochenende (samstag) in Prag gestohlen.
War auf einer Hochzeit bei meine beste Freundin und erst um 3 Uhr in der Nacht habe ich bemerkt das da was faul ist, Polizei anderufen und, und, und ... den Rest kann ich hier sparen, alles nur aergerlich und frustrierend.

Was muss ich jetzt beachten, was bekomme ich noch von meine Versicherung (wie berechnen die dass fuer einen gebrauchten mit 100TKM?) und wie ist es mit Mietwagen und Versicherung bis ich mir was neues zulege zahlen die oder muss ich zahen habe TK mit 150 SB.
Fragen ueber Fragen.

Danke fuer Eure Hilfe im voraus

Eva

P.S. Ich bin noch in Prag erst am Mitwoch kann ich alles erledigen wenn ich zurueck in DE bin.

51 Antworten

War vor kurzem mal zum feiern mit den Kumpels (wirklich nur zum feiern 😉 ) übernacht in Pilsen (CZ). Bin mit meinem Auto gefahren.
Muss zugeben,dass ich extrem Angst ums Auto hatte, obwohl neuere BMW Modelle wirklich nichts mehr besonderes dort sind.
Habs aber trotzdem direkt hinter einen anderen tschechischen E46 gestellt. Der hatte im Gegensatz zu mir auch noch die Sommerreifen mit Felgen drauf. Hab einfach gehofft, dass sie wenn dann den mitnehmen 😉
Als wir um 6 Uhr früh zum Auto zurück gekommen sind, war es Gott sei dank noch da.
Werde trotzdem nicht mehr mit meinem Auto rüber fahrn, hatte zu viel Sorgen im Hinterkopf.
ABER die Leute dort sind echt super drauf, und das Bier in der Disco 1 Euro ;-) Außerdem gehts dort bis 6 Uhr früh noch richtig ab..

Mann, Mann, Mann was sind hier einige naiv! Nur weil in CZ mittlerweile viele E46er rumfahren heisst das doch nicht das Deutsche BMWs nicht von einem Superhohen Diebstahlrisiko betroffen sind.
Ein in CZ gekaufter BMW ist dort registriert und kann in CZ auch viel leichter wiedergefunden werden. Ein Deutscher BMW hingegen wird zwar dort auch als gestohlen gemeldet, aber die Polizei interessiert es kaum! Und der Besitzer bekommt ja dann in Deutschland die Versicherungssumme, d.h. auch er hat weniger Interesse den Wagen wiederzubekommen. Die Deutschen Versicherungen haben kaum eine Möglichkeit an Wagen heranzukommen, selbst wenn Sie im AUsland gefunden und beschlagnahmt werden. (Grosses Problem, ich arbeite in einer Versicherung)Die örtlichen Behörden fahren dann einfach mit den Autos weiter, oder versteigern sie lokal.

Für einen Autodieb ist es ja sowieso schön, denn das Risiko vom Besitzer wiederentdeckt zu werden ist ja geringer als wenn er einem Nachbarn das AUto klaut.
In Bulgarien gab es kürzlich sogar einen ganz krassen Fall. Ein Autoschieber wurde an der Grenze von der Polizei erwischt, sein Auto beschlagnahmt. Herausgegeben wurde der X5 aber nicht, da fährt jetzt die örtliche Richterin mit herum. ( siehe Spiegel von vor ca 2 Monaten)

In Polen gibt es mittlerweile bessere Kooperationen zwischen der Deutschen und Polnischen Polizei, da werden viele Diebstähle aufgeklärt. Das ändert aber nichts daran, das Dein Auto erstmal weg ist, weil der DIeb sich nicht an Gesetze hält und ein Deutsches Auto einfach mal knackt.
Und wenn der Wagen dann 9 Monate später total vermurkst wieder auftaucht, viel Spaß noch damit. Ich fahre auf jeden Fall nicht mit dem Auto in den Ostblock!

Hi,

In manchen Dingen magst du (Frühkölsch) ja Recht haben, jedoch sträube ich mich auch gegen derartige Vorurteile. Warum wird im Osten mehr geklaut?
Stimmt nämlich garnicht...Tatsache ist vielmehr, dass Diebstähle, die von Ausländern bzw. im Osten begangen werden, mehr Publicity für die Medien bieten. Das wird natürlich ausgenutzt 😉
Demzufolge entsteht der Eindruck von den "bösen Ausländern aus dem Osten" nur, weil man von den Medien mit derartigen Meldungen zugeschüttet wird.

Und noch eine Frage, die mir sofort durch den Kopf schoss, als ich deinen ersten Beitrag gelesen hab: Warum steigen durch das "Fehlverhalten" des Threaderstellers die TK-Beiträge für andere Versicherungsnehmer?

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Und noch eine Frage, die mir sofort durch den Kopf schoss, als ich deinen ersten Beitrag gelesen hab: Warum steigen durch das "Fehlverhalten" des Threaderstellers die TK-Beiträge für andere Versicherungsnehmer?

Weil wie bei jeder Versicherung das Risiko auf die Gemeinschaft umgelegt wird. Wird etwa ein Auto besonders oft gestohlen (wie zu Anfang der X5), dann steigt über kurz oder lang eben die Kaskoeinstufung.

Ähnlich wie bei der Krankenversicherung, wo wir Nichtraucher für den Lungenkrebs der Raucher mitbezahlen dürfen 🙂

Ähnliche Themen

Tut mir wirklich leid für Dich! so eine frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von Afake


Weil wie bei jeder Versicherung das Risiko auf die Gemeinschaft umgelegt wird. Wird etwa ein Auto besonders oft gestohlen (wie zu Anfang der X5), dann steigt über kurz oder lang eben die Kaskoeinstufung.
Ähnlich wie bei der Krankenversicherung, wo wir Nichtraucher für den Lungenkrebs der Raucher mitbezahlen dürfen 🙂

Ja klingt schon plausibel, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass wegen einem Diebstahl direkt die TK-Beiträge steigen 🙂

Und ihm deswegen zu wünschen, dass die Versicherung nicht zahlt...naja 🙁

Das hab ich ihm doch gar nicht gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von Afake


Das hab ich ihm doch gar nicht gewünscht.

Oh sorry, das war auch nich auf dich bezogen, muss zugeben, dass ich wirklich blöd zitiert hab...tut mir Leid! 🙂

Ich wünsche Ihr auch, das Sie das Geld von der Versicherung bekommt, keine Frage.

Und zum Thema Vorurteile:

DUmpfe Parolen, wie "Ausländer sind kriminell" nachzuplappern ist dämlich.
Das genau umgekehrte zu tun, nämlich anzunehmen das alles was sich nicht 100% politisch korrekt klingt als dumme Voruteile abzutun ist allerdings naiv. Die Diebstahlquoten in diversen Ostblock ländern sind nunmahl irrsinnig hoch! Das ist kein Vorurteil sondern statistischer Fakt.

Das haben nicht nur Versicherer sondern auch Autovermieter erkannt:
Ein Freund von mir war neulich mit seinem Chef, einem Vertriebsvorstand eines Mittelständischen Unternehmens, in Polen unterwegs. Obwohl die Firma standardmäßig hunderte von Autos bei Sixt mietet und sein Chef ordentlich Druck gemacht hat mindestens ne E-Klasse zu bekommen, konnten sie gar keinen Premiumwagen ausleihen um nach Polen zu fahren. Gerade in seiner Branche ist Status enorm wichtig und man benötigt ein repräsentatives Auto. Im Endeffekt sind sie mit nem Astra Kombi zum Kunden gefahren. Sogar dem Vorstand wurde trotz seiner guten Beziehungen keine Ausnahme gemacht! Und der fährt normalerweise ne S-Klasse! Wenn selbst solche Kundenbeziehungen aufs Spiel gesetzt werden, dann muss das Diebstahlrisko schon immens hoch sein.

Bei Europcar gabs auch nur einen Fiat Punto für die Tschechei, allerdings komplett privat. Aber wenn man mit einem Punto hinfährt kommt man eher mit einem Auto mehr zurück als weniger. Da haben dann auch die Tschechen Mitleid.

Frühkölsch:
"Die Diebstahlquoten in diversen Ostblock ländern sind nunmahl irrsinnig hoch! Das ist kein Vorurteil sondern statistischer Fakt."

Kannst du mal nen Link hier reinstellen , will die statistik gerne mal sehen ???

p.s: richtiger wäre "ehemalige Ostblock" oder haben wa noch die UDSSR , DDR ,Warschauer packt usw

Für mich wäre es Logischer das im Westen mehr geklaut wird , weil hier die teuren und neuwertigeren Limousinen rumfahren. Auf bestellung quasi.
Das die dann meistens richtung Osten wandern, will ich gar nicht bezweifeln
Aber geklaut werden die doch vor unserer haustür also BRD/F/NL usw

Bin ziemlich oft in der Tschechei unterwegs (Fallschirmspringen oder Tschechenmarkt oder Casino). Mein E46 hat Vollausstattung. Natürlich hab ich manchmal Angst, aber hab noch NIE Probleme gehabt. Beim Fallschirmspringen ist mein Auto immer in ner Scheune abgestellt wo der Bauer, dem die Scheune gehört, mit ner Mistgabel die ganze Zeit vorm Scheuneneingang sitzt ;o) Und am Tschechenmarkt oder Casino wird sowieso alles immer bewacht. Geklaut wird bei uns in Berlin genauso...

@ 530d:

Du findest über google tausende Artikel zu dem Thema Kfz-Diebstahl und Osteuropa. Hier nur einer davon:

http://www.versicherungsnetz.de/Onlinelexikon/KFZ-Diebstaehle.html

Zitat:

Original geschrieben von tantalo


Beim Fallschirmspringen ist mein Auto immer in ner Scheune abgestellt wo der Bauer, dem die Scheune gehört, mit ner Mistgabel die ganze Zeit vorm Scheuneneingang sitzt ;o)

Das ist nicht dein Ernst, oder???

Was kostet der Service den pro Stunde? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frühkölsch


@ 530d:

Du findest über google tausende Artikel zu dem Thema Kfz-Diebstahl und Osteuropa. Hier nur einer davon:

http://www.versicherungsnetz.de/Onlinelexikon/KFZ-Diebstaehle.html

Da steht irgendwas von Berlin Spitzenreiter bei Autodiebstählen.!!!

Ich würde gerne eine internationale Statistik sehen, du sagtest ja was von statistik und im Osten wird am meisten geklaut

Ich glaube eher das in Westeuropa und vor allem Deutschland am meisten geklaut wird, und die ware dann nach Osten geht oder weiss der geier wohin!!!
Von daher ist wohl Statistisch gesehen die wahrscheinlichkeit grösser das dir jemand dein Wagen hier in Deutschland beim einkaufen klaut , als z.b am Prager Hauptbahnhof

Deine Antwort
Ähnliche Themen