E46 - Gebläseendstufe "Igel" durchmessen??
Hi,
ich habe eine ausgebaute Gebläseendstufe hier liegen und will gerne wissen, ob diese defekt ist. Wie finde ich das raus?
Gibt es eine Möglichkeit die "durchzumessen"?
Danke für die Hilfe....
21 Antworten
Um sie zu testen musst du 12V anklemmen, dann eine Steuerspannung 0-12V einspeisen und den Ausgang messen. Da es ein PWM Regler ist am besten mit 'nem Oszilloskop.
Dachtest du du kannst einfach nen Widerstand messen? Es ist leider kein einfacher Widerstand mehr...
ja so naiv hatte ich mir das in etwa gedacht 😉
ok....kannst Du das "durchmessen" etwas genauer erklären :-)
Also, du brauchst:
1x 12V Netzteil oder Autobatterie
1x regelbares Netzteil 0-12V
1x Multimeter
Anschlussleitungen mit Klemmen
Wie schon in dem verlinkten Beitrag beschrieben, hat die Endstufe 5 Anschlusse:
B+ = Versorgungsspannung, da müssen die festen 12V dran
Masse = ist klar denke ich
Motor+, Motor- = da kommt das Multimeter dran
Steuerleitung = hier kommt das Regelbare Netzteil dran.
Jetzt frag mich aber nicht welcher Pin was ist, ich hab leider keinen Schaltplan.
Kannst aber davon ausgehen die dickeren Pins sind Motor, B+, die dünneren Steuerleitung und Masse.
Wenn du jetzt alles anschließt müsste wenn an der Steuerleitung 12V anliegen auf dem Multimeter die Spannung 0 sein.
Regelst du jetzt die 12V an der Steuerleitung runter so müsste die gemessene Spannung steigen.
das klingt auf jeden Fall schonmal besser... jetzt müsste man nur herausbekommen, welche PINS wie liegen... es sind 3 oben und 2 unten....alle identisch!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von valinet
Also, du brauchst:1x 12V Netzteil oder Autobatterie
1x regelbares Netzteil 0-12V
1x Multimeter
Anschlussleitungen mit KlemmenWie schon in dem verlinkten Beitrag beschrieben, hat die Endstufe 5 Anschlusse:
B+ = Versorgungsspannung, da müssen die festen 12V dran
Masse = ist klar denke ich
Motor+, Motor- = da kommt das Multimeter dran
Steuerleitung = hier kommt das Regelbare Netzteil dran.Jetzt frag mich aber nicht welcher Pin was ist, ich hab leider keinen Schaltplan.
Kannst aber davon ausgehen die dickeren Pins sind Motor, B+, die dünneren Steuerleitung und Masse.
Wenn du jetzt alles anschließt müsste wenn an der Steuerleitung 12V anliegen auf dem Multimeter die Spannung 0 sein.
Regelst du jetzt die 12V an der Steuerleitung runter so müsste die gemessene Spannung steigen.
Hi ich hab nen E9x irgendwas. Hab die Endstufe im auto gemessen. Steuerleitung funktioniert wie von dir sehr gut beschrieben. Allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher in welchem Bereich sich der Ausgang bewegen müsste. Denn die Spannung ändert sich nur minimal. Ein Oszi hab ich leider gerade nicht da. Ich habe noch eine zweite Endstufe aber komischerweise sind die Werte bei dieser etwas geringer.
Grüße
Moin Leute,
ist es möglich am stecker zwei pins zu überbrücken damit das gebläse auf max läuft und herauszufinden ob wirklich der igel defekt ist? Hatte mir einen vom schrott geholt, mit dem es aber ebenfalls nicht funktioniert. Hätte nun gern gewusst ob es wirklich am igel liegt bevor ich einen neuen kaufe...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Gebläseendstufe, trotzdem macht Gebläse noch was es will' überführt.]
War wohl keine Originale. Da kommt eine von Hella rein, kaufe die Originale bei BMW oder im Zubehör ist billiger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Gebläseendstufe, trotzdem macht Gebläse noch was es will' überführt.]