e46 für eine flotte fast nur stadtfahrerin (leider)

BMW 3er E46

hallo liebe bmwexperten,

seit einigen tagen lese ich hier alles, total interessant (im moment sogar interessanter als die letzte GALA ausgabe..)... bezüglich e46 bmws, da ich mir jetzt auch einen neuen gebrauchten kaufen möchte.

mein letzter bmw - total geliebter 325 i muss ich leider verabschieden...ich habe ihn total geliebt

ich fahre seit ein paar jahren leider meistens nur noch in der stadt, ab und zu (auch ohne praktischen grund) durfte er auch auf der autobahn fahren...

ich habe mir ein paar sehr schöne fahrezeuge angeschaut (ähm, bei autoscout oder mobile): 320d,320i und 318i und jetzt muss ich euch fragen, was ihr so darüber denkt, welcher von den drei ich eher kaufen soll, oder was bei der entscheidung wichtig ist.
- alle drei modelle kosten das gleiche geld - zw. 7600 -8000 euro
- alle unter 150.000 km, jahrgang 2000/2001
- ich fahre ca 5000 km im jahr
- 60% in der stadt, 40% autobahn
- AUTOMATIK (wegen schminken an der ampel - 3 pedalle wären da mir einfach einer zu viel..)
- schon aber gerne flott ( ich kann einfach nicht ein opel corsa o.ä. fahren, nur weil ich jetzt ein kind habe und vernünftige mutter bin)

das auto ist nur für uns zwei mädels gedacht - meine tochter und ich - klar, werden wir erst nach farbe schauen... aber im ernst - die technik ist mit wichtig, da ich eigentlich gerne eine kleine kfz mechanikerin wäre...

wenn ihr lust und zeit habt, mir ein paar tips zu geben, wäre ich sehr dankbar.
grüsse inkafe

Beste Antwort im Thema

für die stadt würde ich den 318i mit 143 ps empfehlen. die 6zylinder haben zwar einen schönen klang und laufen seidenweich und sind superlanglebig, aber in der stadt find ich die suboptimal.

fahre selbst einen 323i mit 170ps, eine freundin eben diesen 318i. der verbraucht einfach DEUTLICH weniger in der stadt, er ist günstiger im unterhalt und in der city genauso flott.

320d würde ich bei der laufleistung mir komplett ausschlagen!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wenn es nach mir ginge bekäme jede Frau einen Smart, Polo etc🙂

320d wuerde ich bei 5000km im Jahr weglassen: rentiert sich nicht, die KFZ-Steuer ist hoeher als was man beim Verbrauch gut macht, ausserdem braucht der im Winter jedesmal 10km um warm zu werden.

318i oder 320i ist wohl eher geschmackssache, bei 5000km im Jahr wuerde mich der eine Liter mehr beim 6er (320i) ueberhaupt nicht stoeren.

Allerdings sollte man doch fuer 7000 Euro mittlerweile den 2,2l bekommen, oder nicht?

Gruss
Joe

leute, lest doch mal was am anfang steht: es MUSS ein 3er BMW sein...mit automatik!

ich versuche mal zusammenzufassen, wozu die mehrheit hier tendiert:

am besten als erstes mal nach 318i schauen. und gleich probefahren. wenn der nix ist, sprich zu langsam oder zu brummig oder nicht das typische bmw-feeling, das man kennt - dann am besten nach 323i suchen.

diesel bei 400km im monat? mit turbo auf kurzstrecken? wüsste nicht, warum man zum diesel greifen soll. dann aber höchstens wegen dem drehmoment.

und alle sollten neuer als baujahr 02/2000 sein. wichtig: erstzulassung ist nicht gleich baujahr!

5000km / Jahr? ==> Benziner
60% Stadt aber immerhin noch 40% Autobahn? ==> 6 Zylinder
Automatik? Dazu noch flott? Und zudem früher einen 325er gehabt? ==> Lass den 318er aus dem Spiel. 😉

Fazit:

Je nach aktuellen Angeboten und deinem Budget würde ich mich nach einem Fahrzeug umschauen, was NACH 02/2000 gebaut wurde (oder bereits eine neue Hinterachsaufnahme hat).
Ein Diesel lohnt sich bei 5000km / Jahr nicht wirklich. Die 6 Zylinder nehmen sich vom Verbrauch her nicht viel, ob es jetzt der 320er oder 325er ist.....
Hol dir am Besten einen schönen 2.2l 320er.
Der 318er wird in der Stadt sicherlich 1,0-1,5l weniger auf 100km verbrauchen aber dafür hast du mit dem 6 Zylinder einen ganz anderen Klang, untenrum mehr Drehmoment (=schaltfaules Fahren) und auf der Autobahn genug Leistungsreserven und kannst ihn dort sehr sparsam bewegen. Wenn es drauf ankommt kannst du dann auch locker mal nen LKW überholen. 😉

Die 318er sind untenrum schon recht spritzig (im Stadtverkehr) aber dafür kommt obenrum ab 3000 U/min so gut wie nichts mehr (subjektiv). Als ich den 318er (118PS) von meinem Onkel gefahren bin dachte ich, dass der ab 3000 U/min nur noch hochdreht aber nicht mehr beschleunigt. 😁

Ähnliche Themen

meine freundin hat einen getz mit 82 ps. Ey das teil ist flotter als manch ein audi mit 1,6-1,8 l maschine.
Der zweite gang ist bis tempo 100 kmh übersetzt. Also wenn man nur in der statt rumfährt dann wäre ein kleinwagen das richtige!

*g* - in der Stadt fahr ich überhaupt nicht mit dem Auto, sondern 125er Roller 🙂 🙂 🙂.

- um in der Stadt rumzugurken.... dafür ist mir mein Diesel echt zu schade - nur wenn´s unbedingt sein muss
- Parkplatzsorgen kenn ich nicht - parke das Ding einfach in eine Ecke
- Verbrauch ist mit ca. 2.8 - 3,2 Ltr. echt albern
- Versuch mal dem Ding von der Ampel weg nachzukommen - da haste auch mit ´nem 330er erstmal ein Problem *fg*

Greetz Touri

Sie will das Auto für sich und als "Das Auto". Heißt , der scheiß Koreanerkram taugt zum Einkaufen fahrn oder mal zu Ikea.

Zum Thema Automatik und 320 möchte ich mich mal zurückhalten, weil ich denke, dass selbst die 170 PS des 2,2 Liter hier eine schlechte Figur machen ( subjektiv ), ein 318 mit A geht mal garnicht, dann kann man auch nen Getz nehmen, den es denke ich mal nicht mit Aut geben wird 😁.

Also, die Baujahre wurden abgesteckt (wegen Hinterachse), der Diesel ausgeschlossen (es ist wirklich so, dass man die Motoren auch warm fahren sollte) wegen zuviel Stadtgebrumme, entweder 320iA/223iA 2,2l 6 Zylinder oder du erwischt was größeres. Kaputt geht immer was aber der 2,2 ist schon ein Sahnestück. Die Laufleistung ist da eher das kleinere Übel, wenn man weiß wie der zuvor gefahren wurde ( weißer Schleim am Öldeckel usw.).

Mal zu den Dieselhassern hier, 320d kann auch 200000 ohne nen Turboschaden und ständig Langstrecke, aber für Stadtfahrten schon auf Grund der Steuer nicht zu empfehlen.

Ja kann aber wenn wird es teuer ein neuer Turbo. Beim Benziner ist was stabiler oder liest hier ständig von Motorschäden oder von Turboschäden?

Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Ja kann aber wenn wird es teuer ein neuer Turbo. Beim Benziner ist was stabiler oder liest hier ständig von Motorschäden oder von Turboschäden?

Wer meldet sich hier, der keine Probleme hat? Die wenigsten! Wieviele 320D gibt es , wieviele der Fahrer sind hier? Seht mal die Relationen, ich hab auch schon Golf TDI aufm Parkplatz ausbluten sehn, wegen Turbo also Der Turbo ist nicht das Manko sondern teilweise Zufall und sehr oft die Fahrweise.

Das behauptet auch keiner gibt bestimmt viele bei denen er hält, aber der normale Benziner ist nicht aufgeladen, von daher hat man eine mögliche (teuere) Fehlerquelle schon mal umgangen. Und bei 5000km und nur stadt steht für mich ein diesel sowieso schon ausser Frage.

Ich bin auch kein Dieselhasser hab schon öfters mal einen vom Freund gefahren. Das Drehmoment macht schon Spass. Von der Laufkultur macht er mir aber keinen Spass

Der 318er wird in der Stadt sicherlich 1,0-1,5l weniger auf 100km verbrauchen aber dafür hast du mit dem 6 Zylinder einen ganz anderen Klang, untenrum mehr Drehmoment (=schaltfaules Fahren) undhttp://www.motor-talk.de/forum/aktion/EditPost.html?threadId=2700224# auf der Autobahn genug Leistungsreserven und kannst ihn dort sehr sparsam bewegen. Wenn es drauf ankommt kannst du dann auch locker mal nen LKW überholen. 😉

pfff..[/😎b]

danke für die antwort.. ich merke schon - jetzt ist die zeit für die probefahrten.. und danke für die 2000 baujahr info.. lg i.

Dann erzähl später auch mal was für einer es geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von inkafe


hallo liebe bmwexperten,

seit einigen tagen lese ich hier alles, total interessant (im moment sogar interessanter als die letzte GALA ausgabe..)...

...und "desperate housewifes" und "lost" und "germany's next topmodel" und "private practice" und "flashback" und etc., etc.,

greetz,

chris

Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Dann erzähl später auch mal was für einer es geworden ist.

..ähm, du bist doch der jenige, der sagt, dass die frauen smart oder polo fahren sollen, oder?..

aber klar, mach ich.. und es wird ein e46.

liebe grüsse i.

Muss es ein BMW sein? Ich frage halt nur wegen der Automatik, da erst ab 325i interessant!
Vielleicht wäre sowas für dich interessant:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das Automatikgetriebe ist um welten besser, schön knackig und sportlich. In der Regel sehr langlebiges und problemloses Getriebe, kaum Einbußen bei Verbrauch und Beschleunigung gegenüber dem Schaltgetriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen