e46 für eine flotte fast nur stadtfahrerin (leider)
hallo liebe bmwexperten,
seit einigen tagen lese ich hier alles, total interessant (im moment sogar interessanter als die letzte GALA ausgabe..)... bezüglich e46 bmws, da ich mir jetzt auch einen neuen gebrauchten kaufen möchte.
mein letzter bmw - total geliebter 325 i muss ich leider verabschieden...ich habe ihn total geliebt
ich fahre seit ein paar jahren leider meistens nur noch in der stadt, ab und zu (auch ohne praktischen grund) durfte er auch auf der autobahn fahren...
ich habe mir ein paar sehr schöne fahrezeuge angeschaut (ähm, bei autoscout oder mobile): 320d,320i und 318i und jetzt muss ich euch fragen, was ihr so darüber denkt, welcher von den drei ich eher kaufen soll, oder was bei der entscheidung wichtig ist.
- alle drei modelle kosten das gleiche geld - zw. 7600 -8000 euro
- alle unter 150.000 km, jahrgang 2000/2001
- ich fahre ca 5000 km im jahr
- 60% in der stadt, 40% autobahn
- AUTOMATIK (wegen schminken an der ampel - 3 pedalle wären da mir einfach einer zu viel..)
- schon aber gerne flott ( ich kann einfach nicht ein opel corsa o.ä. fahren, nur weil ich jetzt ein kind habe und vernünftige mutter bin)
das auto ist nur für uns zwei mädels gedacht - meine tochter und ich - klar, werden wir erst nach farbe schauen... aber im ernst - die technik ist mit wichtig, da ich eigentlich gerne eine kleine kfz mechanikerin wäre...
wenn ihr lust und zeit habt, mir ein paar tips zu geben, wäre ich sehr dankbar.
grüsse inkafe
Beste Antwort im Thema
für die stadt würde ich den 318i mit 143 ps empfehlen. die 6zylinder haben zwar einen schönen klang und laufen seidenweich und sind superlanglebig, aber in der stadt find ich die suboptimal.
fahre selbst einen 323i mit 170ps, eine freundin eben diesen 318i. der verbraucht einfach DEUTLICH weniger in der stadt, er ist günstiger im unterhalt und in der city genauso flott.
320d würde ich bei der laufleistung mir komplett ausschlagen!
62 Antworten
Auf keinen Fall ich bezahl für meinen 328i 182euro steuern. Der 330 paar euro mehr wegen 200ccm mehr. Versicherung bezahl ich bei 55% mit tk 105 euro im vierteljahr. Und der Verbrauch liegt bei ca11. Selbst ein 330 wäre sparsamer als ein e30 325.
Und mit den Leisten hat er recht die sind selbst bei bmw günstig zu erneuern.
Der 330i hat in der Tat alles, inkl. Allrad. Wo viel drin ist, kann auch viel kaputt gehen, aber bei der geringen Laufleistung, die im Raum steht, wäre das ein ein feiner Wagen. Die abgewetzten Sitze auf dem Photo sind vermutlich recht leicht wieder aufzufrischen.
Anschauen würde ich mir den Wagen in jedem Fall einmal.
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
Auf keinen Fall ich bezahl für meinen 328i 182euro steuern. Der 330 paar euro mehr wegen 200ccm mehr. Versicherung bezahl ich bei 55% mit tk 105 euro im vierteljahr. Und der Verbrauch liegt bei ca11. Selbst ein 330 wäre sparsamer als ein e30 325.Und mit den Leisten hat er recht die sind selbst bei bmw günstig zu erneuern.
cool, ich werde ihn anrufen... gut, dass ich jetzt das mit den leisten weiss, das hat mich nämlich schon mehrmals gestört.. thanx.