E46:DSC wirklich ausschaltbar??

BMW 3er E46

Hallo,
bin vor kurzem 330i SMG gefahren und musste feststellen dass sich das DSC trotz entsprechender Taste wohl nicht ausschalten lässt.
Geht man z.B. auf nasser Strasse in engen Kurven gut ins Gas schwenkt das Heck zwar ein bisschen nach aussen,wird dann aber mehr oder weniger von selbst eingefangen auch wenn man voll auf dem Gas bleibt!
Weiss jemand genau wie das bei BMW läuft bzw. ob sich auch beim neuen Dreier die elektronischen Fahrwächter nicht ganz abschalten lassen???

Beste Antwort im Thema

Das sagt die Anleitung...

Hi Leute,

hier aus der Betriebsanleitung:

DSC abschalten / DTC aktivieren

DSC-Taste kurz drücken, die Kontrollleuchte leuchtet permanent. DSC ist _abgeschaltet_, DTC ist in _Bereitschaft_.
[...]

DSC und DTC abschalten

DSC-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt halten, die Kontrollleuchte und die gelbe Bremsen-Warnleuchte leuchten permanent.
In diesem Fall werden _keine_ stabilitäts- und traktionsfördernden Motor- und Bremseingriffe durchgeführt.
[...]

DSC wieder einschalten

Taste erneute drücken, die Kontrollleuchte bzw. Kontrollleuchten erlöschen. DTC ist _abgeschaltet_.
[...]

Hoffe, das hilft. 😉

Grüße,

Yeti88

52 weitere Antworten
52 Antworten

.... da steht doch aber nicht welches DSC man hat.

Zitat:

Original geschrieben von pikkachu_pk


.... da steht doch aber nicht welches DSC man hat.

Da steht ganz genau drin, ob man DSC mit DTC hat oder nicht. Mit der Einführung von DTC wurde die BA natürlich aktualisiert.

Zitat:

Original geschrieben von michaR.


Hey Sunflex.
Ich hab ein 330xi also auch allrad bj 2002 und bei mir ist es genau so wie bei dir.
Nach drei sekunden drücken passiert überhaupt nichts. Erst ab viel längeren drücken geht die warnleuchte aus und geht erst nach neustart wieder an. Ich hab aber schon ein beitrag gelesen hier das somit bei uns das dsc komplett ausgeschalten ist. Probiert habe ich es allerdings noch nicht. Geht schlecht in sommer mit allrad.

gut das muss ich dan wohl gleich mal ausprobieren :-))))) da hast du recht mir Allrad im sommer haut nicht ganz so gut hin :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sunflex



Zitat:

Original geschrieben von michaR.


Hey Sunflex.
Ich hab ein 330xi also auch allrad bj 2002 und bei mir ist es genau so wie bei dir.
Nach drei sekunden drücken passiert überhaupt nichts. Erst ab viel längeren drücken geht die warnleuchte aus und geht erst nach neustart wieder an. Ich hab aber schon ein beitrag gelesen hier das somit bei uns das dsc komplett ausgeschalten ist. Probiert habe ich es allerdings noch nicht. Geht schlecht in sommer mit allrad.
gut das muss ich dan wohl gleich mal ausprobieren :-))))) da hast du recht mir Allrad im sommer haut nicht ganz so gut hin :-)

Hab heut das dsc bei mir ganz normal ausgeschaltet und bin ein steilen berg rauf gefahren der sehr verschneid war. Hab auch am berg angehalten und bin mit viel gas los gefahren aber regeln tat da nichts mehr. Alle vier räder haben durchgedreht und in der kurve ging es auch ordentlich hinten weg. Also müßte es komplett ausgeschaltet sein bei uns mit einmal drücken.

Ähnliche Themen

so jetzt hab ich mal ne frage.
Ich hab nen 330 bj 12.2003 was hab ich denn dann ich kann das auch mit dem lange draufdrücken aber was macht dann das dsc 3 oder dsc2 aus?

DSC I einmal drücken komplett aus keine helfer

DSC III einmal drücken DTC an räder können durch drehen und leichte drift winkel werden erlaubt
lange drücken komplett aus keine helfer zwei lichter brennen in der mitte und das handbremms zeichen

du hast das DSC III ab FL ist das dsc III serie .

was denn dann dsc 2 gibts das auch?

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


DSC I einmal drücken komplett aus keine helfer

DSC III einmal drücken DTC an räder können durch drehen und leichte drift winkel werden erlaubt
lange drücken komplett aus keine helfer zwei lichter brennen in der mitte und das handbremms zeichen

du hast das DSC III ab FL ist das dsc III serie .

Nicht ganz richtig.

Einmal kurz drücken DSC aus, DTC bleibt aktiv. Es wird nicht mehr das Ausbrechen des Autos verhindert, sondern es wird lediglich ein Sperrdifferential simuliert. Es ist nicht so, dass das DSC dann weniger stark eingreift, denn es ist dann aus.

Aber ich muss wieder sagen, es steht alles in der Betriebsanleitung.

Dass das DSC ab FL serie war, ist auch falsch. Mein Vater hat einen 318i FL und bei ihm ist es als Sonderaustattung aufgelistet. Aber wenn es beim FL Modell drin ist, dann ist es natürlich DSC III.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Nicht ganz richtig.
Einmal kurz drücken DSC aus, DTC bleibt aktiv. Es wird nicht mehr das Ausbrechen des Autos verhindert, sondern es wird lediglich ein Sperrdifferential simuliert. Es ist nicht so, dass das DSC dann weniger stark eingreift, denn es ist dann aus.

Aber ich muss wieder sagen, es steht alles in der Betriebsanleitung.

Dass das DSC ab FL serie war, ist auch falsch. Mein Vater hat einen 318i FL und bei ihm ist es als Sonderaustattung aufgelistet. Aber wenn es beim FL Modell drin ist, dann ist es natürlich DSC III.

DSC war ab dem FL Serie - für alle Modelle. Ob das nun bei Austattung drin steht oder nicht, es hat keinen Aufpreis gekostet und war bei jedem E46 ab 9/2001 dabei.

Und was glaubst du wohl, was DTC ist? Eine abgeschwächte Variante des DSC. Was du schreibst ist völlig falsch. Es wird nicht nur ein Sperrdifferenzial simuliert - diese Funktion gibt es erst bei den ganz neuen Modellen und sicher nicht beim E46 - sondern es finden nach wie vor Regeleingriffe statt, wenn das Auto abschmiert. Offenbar hast du das noch nie ausprobiert - ich schon. Auf der Rennstrecke DTC angemacht und das Heck wurde natürlich trotzdem eingebremst als ich es dann doch mal übertrieben habe. Die Eingriffe kommen nur wesentlich später und DTC lässt dem Fahrer ein wenig mehr Freiheiten.

Viele Fahrer der älteren Modelle lesen ihre Tasten auch nicht sorgfältig genug, schonmal daran gedacht, dass bei vielen von euch statt DSC noch ASC steht ?...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


DSC war ab dem FL Serie - für alle Modelle. Ob das nun bei Austattung drin steht oder nicht, es hat keinen Aufpreis gekostet und war bei jedem E46 ab 9/2001 dabei.

Und was glaubst du wohl, was DTC ist? Eine abgeschwächte Variante des DSC. Was du schreibst ist völlig falsch. Es wird nicht nur ein Sperrdifferenzial simuliert - diese Funktion gibt es erst bei den ganz neuen Modellen und sicher nicht beim E46 - sondern es finden nach wie vor Regeleingriffe statt, wenn das Auto abschmiert. Offenbar hast du das noch nie ausprobiert - ich schon. Auf der Rennstrecke DTC angemacht und das Heck wurde natürlich trotzdem eingebremst als ich es dann doch mal übertrieben habe. Die Eingriffe kommen nur wesentlich später und DTC lässt dem Fahrer ein wenig mehr Freiheiten.

Es gibt sehr wohl FL Modelle mit ASC, auch wenn es Vierzylinder sind.

Wo steht denn eigentlich, dass der E46 DTC hat? Das, was er hat heißt nämlich ADB-X (siehe hier) und nicht DTC.

Ich weiß nicht was du da ausprobiert hast aber ich habe schon mal Donuts im DTC-Modus auf Schnee gedreht und es hat nichts eingegriffen außer wenn nur ein Rad durchgedreht hat.

Und zum tausendsten Mal: Betriebsanleitung lesen! Da steht viel mehr drin als du zu wissen glaubst.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Es gibt sehr wohl FL Modelle mit ASC, auch wenn es Vierzylinder sind.

Wo steht denn eigentlich, dass der E46 DTC hat? Das, was er hat heißt nämlich ADB-X (siehe hier) und nicht DTC.

Ich weiß nicht was du da ausprobiert hast aber ich habe schon mal Donuts im DTC-Modus auf Schnee gedreht und es hat nichts eingegriffen außer wenn nur ein Rad durchgedreht hat.

Und zum tausendsten Mal: Betriebsanleitung lesen! Da steht viel mehr drin als du zu wissen glaubst.

Oh, vielen Dank, aber ich kenne mich mit den technischen Spielereien im E46 offenbar etwas besser aus als du. Ich weiß z.B., dass in den deutschen Modellen das ESP ab dem FL serienmäßig an Bord war - meinetwegen lass es noch irgendwo in Timbuktu FL Modelle ohne ESP geben.

Und ja, im FL E46 gibt es DTC. Und das ist aktiviert, wenn man die DSC Taste nur kurz drückt. Und damit drehst du keine Kreise. Das geht nur mit komplett abgeschaltetem ESP. Wenn du nur das einstufige ESP hast, dann ist nach einem kurzen Druck auf die Taste natürlich alles aus und du kannst Kreise fahren im Schnee. Ich hab das mit meinem E46 alles ausprobiert beim FST - wenn auf dem Handlingparcours der Motor mal ausgegangen ist und ich die Taste zu kurz gedrückt habe, war kein wirkliches Driften möglich. Habe dann immer sehr schnell gemerkt, dass ich die Taste nicht lang genug gedrückt hatte.

Und die ADB ist deaktiviert, wenn das ESP ganz aus ist. Das ist nur bei sehr wenigen Modellen anders - beim 135i z.B. wird auch bei ausgeschaltetem ESP noch ein Sperrdiff. simuliert.

Aber du musst das natürlich nicht glauben.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Aber du musst das natürlich nicht glauben.

Das tue ich auch nicht. Auch wenn du glaubst, dass du dich besser mit dem E46 auskennst.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Aber du musst das natürlich nicht glauben.
Das tue ich auch nicht. Auch wenn du glaubst, dass du dich besser mit dem E46 auskennst.

Ich finde es einfach nur Schade, wenn Leute hier falsche Informationen verbreiten und dann auch noch so dermaßen uneinsichtig sind, selbst wenn jemand anderes es an seinem eigenen Auto schon getestet hat. Und selbst in diesem Thread haben schon einige geschrieben, dass das ESP in zwei Stufen abschaltbar ist bei ihnen und die erste Stufe nannte sich auch im E46 schon DTC - siehe Handbuch.

Sorry, e46 driver, aber im DTC Modus wirst du keine Kreise im Schnee drehen können. Das Motorsteuergerät regelt dir soweit die Leistung weg, dass es grad noch zum Anfahren reicht. Das ist jetzt natürlich aber auf eine Schneedecke bezogen.

Und weil alle "normalen" e46 kein Sperrdiff haben ist es absolut unglaubwürdig, wenn du schreibst

Zitat:

ich habe schon mal Donuts im DTC-Modus auf Schnee gedreht und es hat nichts eingegriffen außer wenn nur ein Rad durchgedreht hat

Warum sollen bitte bei engen Kreisen ohne Sperrdiff beide Räder durchdrehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen