E46 Crashtest nicht so toll
Hi
Kurz nach dem ich mir den E46 gekauft hatte wollte ich damals wissen wie er im Crashtest abschneidet. Tja war damals doch etwas überrascht das die Tests nicht so toll waren.
Ist mir jetzt eben mal wieder eingefallen weil es hier doch letztens um 7er und Z8 Crashtests ging.
Hier mal ein Link zum Test.
Was haltet ihr von solchen Test?
http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBP/DLBPG/DLBPGB/dlbpgb.htm
25 Antworten
Ich finde solche Tests enorm wichtig!! Nur sollte man bei allen Sympathien für den E46 nicht vergessen, dass er schon seit 1998 auf dem Markt ist!! Somit kann er einfach mit dem Crashverhalten von gerade neuentwickelten Autos nicht mithalten!!!
Dennoch finde ich, dass er sich sehr gut schlägt!! Vor allem wenn man bedenkt, dass mittlerweile für solch unsinnige Dinge wie z.B. akustische Gurtwarner sehr viele Punkte vergeben werden!!! 😉😉
Alles in allem ist der E46 für mich ein sehr sicheres Auto!
Sagen wir so... einen Laguna würde ich nicht einmal fahren, wenn er 9 Sterne hätte.
Aber grundsätzlich hat auch auf diesem Gebiet ein sog. Premiumprodukt "PREMIUM" zu sein. Aber die Entwicklung ist nunmal etwas älter, ein E60 ist auch in Punkto Sicherheit up to date und so wird es der E90 auch sein. Zu seiner Zeit war der E46 sicher auch nicht so schlecht.... denk ich mal. 😉
Mh aber die schreiben ja das er nicht so toll abgeschnitten hat. Das muß ja heisen das es in der Klasse bessere gegeben hat.
Weis nur noch das zb. der Z3 im Crashtest der schlechteste Roadster war.
Ich denke aber auch das der E46 auf grund seiner 6 Airbags recht sicher ist.
Nur so mal am Rande:
Mein Dad hat sich gerade seine neue A-Klasse bestellt, und muss sogar für die Windowbags Aufpreis zahlen!! (Die neue A-Klasse die ab September gebaut wird)
Soviel zum Thema Neuwagen und Aufpreisliste!!
Ich persönlich finds eine unverschämtheit, für eine Neuentwicklung so ein Sicherheitsfeature nicht serinenmässig zu verbauen!!! 😠
Ähnliche Themen
Weil hier gerade das Baujahr erwähnt wurde, der Renault Laguna ist von 1996.
Soviel zu BMW und premium
Mich würd interessieren von wann der Chrashtest ist.
In der Zwischenzeit wurd ja auch einiges getan, z.B. Smartairbag.
Die hohe Belastung im Beinbereich im Vregleich zum Audi ist allerdings sehr beschämend.
Gruß Oerek
Habe eben bei www.ADAC.de geschaut.
Da steht bei Crashtest 3er BMW ab 2001. Aber die Testergebnisse sind die gleichen wie die vor dem Facelift
Zitat:
Original geschrieben von Akkon1585
Weil hier gerade das Baujahr erwähnt wurde, der Renault Laguna ist von 1996.
Soviel zu BMW und premium
Es geht aber um den Laguna II und der kam deutlich später....
Beste Grüße
Ein BMW ist Premium (im gegensatz zu Renault) und wird immer im oberen Feld wenn nicht sogar die Spitze der Klasse anführen. Was ich an Crashtest gesehen habe, muß sich der E46 keinesfall verstecken. Man muß auf die Gewichtung achten, wie die Punkte vergeben werden. Oftmals ist Renault nur deswegen vorne, weil die Fußgängersicherheit besser ist als bei BMW. Meine Meinung ist, daß man ruhigen Gewissens fahren kann, wenn man sich einen Audi, BMW oder Mercedes kauft. Das sind die Premium-Hersteller ihren Kunden schuldig.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Sagen wir so... einen Laguna würde ich nicht einmal fahren, wenn er 9 Sterne hätte.
besser hätt ichs auch nicht in worte fassen können 😎
Die Gewichtung der Punkte aufgrund der Fußgängersicherheit ist mit Sicherheit auch ausschlaggebend.
Wenn man sich jedoch die Verletzungsrisiken der verschiedenen Körperzonen ansieht, schneiden der BMW besonders auf der Fahrerseite recht schlecht ab.
Das hätte ich mir nie gedacht, da das Auto eine stabile Fahrgastzelle, ein hohes Eigengewicht und 6 Airbags hat.
http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBP/DLBPG/DLBPGX/dlbpgx.htm
Also ich hatte mir damals auch etwas mehr vom E46 vorgestellt.
Naja sicherer als mein alter Mazda ist er auf jedenfall.
Hm, also auch wenn das jetzt fußgängerfeindlich ist, aber ich sitze im Auto und das Auto soll mich schützen und nicht den Fußgänger. Da interessiert mich weniger, ob die Motorhaube da nachgibt oder nicht.
Es gibt auch weniger Unfälle mit Fußgängern als mit anderen Autos, Bäumen und was da sonst noch so nicht aus dem Weg geht :-)
Best wishes
Anne