E46 Clubsport Kaufberatung

BMW 3er E46

Moin,
ich bin im Internet auf einen Clubsport gestoßen.

Dieser sieht vorerst sehr gut aus. Der Verkäufer versicherte mir, dass er in aus 1. Hand unfallfrei gekauft habe und bei ihm auch keinen Unfall gehabt hätte.

Er wurde rostbehandelt an den Seitenwänden hi. li. und re. und vorne an den beiden Radläufen. Die Roststellen wurden großzügig ausgeschnitten, neue Blechteile eingeschweißt und neu lackiert. Es sei auch ein ganz leichter Unterschied bei bestimmten Licht zu erkennen. Eine Rechnung ist dafür vorhanden.

Wie seht Ihr das, ist das schlimm, dass er rostbehandelt wurde oder eher was gutes?
Ich denke mir, auf der einen Seite ist das sehr gut, auf der anderen aber auch blöd, weil wer weiß, wo er noch rostet....

Zudem wollte ich mal wissen, was Ihr von der Anzeige haltet, weil ich ernsthaft überlege mir ihn anzuschauen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1538798013-216-20568

Grüße
Marvin

Beste Antwort im Thema

mal abgesehen vom lächerlichen Inhalt, was bezweckt ihr eigentlich mit eurer endlos zittiererei?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Also bei meinem e90 sah die Wange fast genauso schlimm aus. Der Wagen war da 6 Jahre alt und hatte 50000km runter.

Zitat:

@Mateusz1997 schrieb am 28. Okt. 2020 um 20:33:16 Uhr:


Glaub was du glauben willst. Du kannst mir nicht sagen das mit 168tkm der Sitz und das Lenkrad immer so abgenutzt aussehen. Mach deine Augen auf.

Ich setze mich im Moment jeden Tag in Durchschnittlich 15-20 verschiedene Gebrauchtwagen, was denkst du, wie Lenkrad und Sitze nach gerade erst 100.000Km aussehen können? Nicht jeder wiegt nur 75Kg, zieht niemals Jeans an und achtet penibelst darauf nicht mit dem Hintern am Sitz hängen zu bleiben. Auch das Lenkrad hängt stark davon ab, ob der Fahrer "Tellerwäscher" ist und viel in der Stadt unterwegs ist oder nur geradeaus auf der Autobahn fährt.
Davon, dass die eigenen Sitze (womöglich kein Leder und keine Sportsitze) weniger Verschleiß zeigen Rückschlüsse zu ziehen, dass der Kilometerstand nicht stimmt ist schlichtweg falsch. Und wenn ich den Sitz so sehe, sieht der mit etwas Lederfarbe wieder fast aus wie neu.
Ich habe auch nie behauptet, dass Lenkrad und Sitze immer so aussehen nach der Laufleistung, nur, dass es nach normaler Abnutzung für das Alter ausschaut.

Zitat:

@M3009M schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:57:56 Uhr:


Bin nun auf den gestoßen. Hat natürlich Abnutzungserscheinungen am Fahrersitz, denke ist aber normal bei dem Alter + Laufleistung.

Die Abnutzungserscheinungen an den Seitenwangen der Sportsitze hatte ich bei meinem alten E46 Coupé auch schon, und das bei ca. 106T km (bei Kauf). Das ließ sich aber fast vollständig mit einem Lederpflegekit heilen (z.B. von Lederzentrum.de), von daher sehe ich diese Abnutzung auch nicht als problematisch an.

Wenn man öfter an Sitzwange reibt (Körperbeschaffenheit oder häufiges Ein- und Aussteigen bei Kurz- und Mittelstrecken), kommt es eben dazu.

Anbei Vorher- und Nachher-Bilder nach einer Lederbehandlung zur Info.

E46 Sportsitze mit Abnutzung 1/2
E46 Sportsitze mit Abnutzung 2/2
E46 Sportsitze nach 1. Lederbehandlung

Zitat:

@DavidMay schrieb am 29. Oktober 2020 um 10:33:36 Uhr:


[...]
Das ließ sich aber fast vollständig mit einem Lederpflegekit heilen (z.B. von Lederzentrum.de), von daher sehe ich diese Abnutzung auch nicht als problematisch an.

[...]

Anbei Vorher- und Nachher-Bilder nach einer Lederbehandlung zur Info.

Hey,

ist dieses Ergebnis tatsächlich von dauerhaftem Erfolg ? Oder muss man das ganze alle paar Wochen/Monate wiederholen ?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 29. Oktober 2020 um 10:48:51 Uhr:


Hey,

ist dieses Ergebnis tatsächlich von dauerhaftem Erfolg ? Oder muss man das ganze alle paar Wochen/Monate wiederholen ?

Grüße

Hat bei mir tatsächlich mehrere Jahre gehalten. Dieses Jahr nach 60T km und 4 Jahren seit der Behandlung hätte man noch mal ein wenig nachfärben können (siehe Anhang), aber es sah lange nicht so aus wie beim Kauf 2016. Habe ich aber nicht mehr gemacht, weil ich den Wagen im Sommer verkauft habe.

Kit war von Lederzentrum.de, die auch noch Beratung anbieten, wenn man denen die Bilder der Sitze sendet.

E56 Sportsitze 4 J. nach Lederbehandlung

Zum Thema Verschleiß, ich habe hier ein 325Ci Cabrio stehen, bei dem sogar schon das Lenkrad durchgewetzt ist, bei nachgewiesenen 142tkm auf dem Tacho. Da kommt sogar schon der Kleber raus... (Wird jetzt am Wochenende ersetzt.)
Es ist alles eine Sache der Pflege... Manche kümmern sich absolut nicht um die Autos...

Die Bilder vom Aufbereiten des Leders stimmen mich echt positiv... das habe ich noch vor mir.

Ob der 2. Clubsport, der hier verlinkt wurde, einen gedrehten Kilometerstand hat, könnte ich aus der Ferne nicht sicher beurteilen. Ich habe schon bessere und schlechtere Autos mit der Laufleistung gesehen.

Was mich aber stutzig macht ist der Stoffsitzbezug des Fahrersitzes. Man kann es auf den Bildern schlecht erkennen und ich habe auch nur Erfahrung mit Leder im E46, aber das sieht für mich komisch aus. Abgesehen davon würde ich den Waagen sowieso ganz genau unter die Lupe nehmen.

@shmerlin
Was verstehst du denn unter einem nachgewiesenen Kilometerstand?

PS: Ein bei 142tkm durchgewetztes Lenkrad finde ich schon ein wenig merkwürdig, oder hat da jemand regelmäßig reingebissen?!

@FL.MAVERIK:

Nachgewiesen durch TÜV-Berichte, BMW-Historie und Scheckheft. Die Zahlen passen zusammen und die dazwischen gefahrenen Kilometer sind realistisch.

Das ist halt alles altes Leder, wenn das nicht gut gepflegt wird, dann leidet es ziemlich.
Handschweiß ist da fies und die Rumrutscherei über die Sitzwangen beim Einsteigen ist natürlich auch tödlich.

Mfg shmerlin

P.S.: Das Lenkrad ist seit gestern neu und sieht echt gut aus.

Woher weißt du genau, dass die dazwischen gefahrenen Kilometer realistisch sind? Ich finde, dass das Lenkrad bei der Laufleistung nicht schon durch sein darf. Sitzwangen sind nochmal ein bißchen was anderes.

Ich hatte schon mehrere Autos, die über 25 Jahre alt waren und mehr wie 200tkm gelaufen hatten und die Lenkräder waren nicht ansatzweise durch.

Historie, TÜV-Berichte und Scheckheft sind schön zu haben, aber ich persönlich gebe nicht viel auf diese Dinge. Für mich zählt der Zustand.

Zum Thema Kilometerstand habe ich nämlich schon einiges gesehen. Da gibt es Chips, die nur den halben Kilometer im Tacho zählen, Modifikationen, die den Kilometerzähler über eine Tastenkombination am Lenkstockhebel ausschalten, und Leute, die zwischen den Service- und TÜV-Terminen den Kilometerstand immer wieder anpassen. Geräte dafür aus China kosten mittlerweile ein Appel und ein Ei.

Wenn der Wagen gut läuft, kein oder nur wenig Rost da ist, wäre mir egal ob die Sitze und das Lenkrad abgenutzt ist. Für mich ist das Auto 5000 € zu teuer. Aber ich find den ausbaufähig...

Alles andere ist Kaffesatzlesen

Verstehe diese idiotische Streiterei wegen dem Kilometerstand nicht?

Als kleiner Tipp um diese Nörgler ruhig zustellen, lass dir die Fahrgestellnummer geben und überprüfe diese online, dort kannst du sehen, ob das Fahrzeug beim Service war, was die wirkliche Ausstattung ist/war und auch bei welchen Kilometerständen Service gemacht wurde.

Zumindest siehst du die Serviceeinträge, wenn der wagen bei BMW selber war 😉, das kostet dich ca 7€ das überprüfen zu lassen, aber hey, liber 7€ ausgeben als 13000€ und Schrott kaufen.

PS: Meine Fahrgestellnummer habe ich bei AutoRecords prüfen lassen (keine Werbung nur zur Info)

Die Sitzwangen sind tatsächlich etwas abgenutzt, das kannst du allerdings nachfärben, viele machen das schon relativ früh, deshalb sorgt das wohl für Verwirrung, die Sitze wirst du allerdings wegen dem Stoff tauschen müssen, nur die Polsterung tauschen, oder damit leben.

Was ich noch sagen wollte:

Der hat die perfekte Innenausstattung, der Preis ist ok, aber handle noch, der Wagen ist alles in Allem sehr sehr sehr schön, lass ihn dir nicht ausreden, überprüfe alles und wenn alles stimmig ist, dann würde ich den nehmen, er ist wunderschön.

Alu Black Cube
16:9 Navi
Multifunktionslenkrad

Sogar Lordosenstütze an den elektrischen Sitzem, den würde ich mir nicht entgehen lassen mein Freund 🙂 ALLERDINGS ACHTUNG!

Beifahrersitz hat kein Sitzmemorie, da stimmt was nicht, aber wenns nur die Sitze sind, ist schnell umgebaut.

Harman Kardon hat er ja leider nicht, aber wenn du ein XTRONS einbaust kannst da eh drauf verzichten, da kannst alles gut einstellen und der Klang ist sogar echt gut dann.

Zitat:

@StevensonGearbreake schrieb am 02. Nov. 2020 um 16:21:59 Uhr:


Beifahrersitz hat kein Sitzmemorie, da stimmt was nicht, aber wenns nur die Sitze sind, ist schnell umgebaut.

Mein Beifahrersitz hat auch keine Memoryfunktion und mein e93 vorher auch nicht..was genau stimmt da nicht?Mfg

Zitat:

@StevensonGearbreake schrieb am 02. Nov. 2020 um 16:21:59 Uhr:


Beifahrersitz hat kein Sitzmemorie, da stimmt was nicht, aber wenns nur die Sitze sind, ist schnell umgebaut.

Beifahrersitz mit Memory gibts im e46 nicht.

Zitat:

@derkev schrieb am 02. Nov. 2020 um 18:50:58 Uhr:


Beifahrersitz hat kein Sitzmemorie, da stimmt was nicht, aber wenns nur die Sitze sind, ist schnell umgebaut.

Gibt es in den wenigsten Autos. Macht ja auch wenig Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen