E46 Cabrio Leder Standard Sitze Umbauen auf Leder sportsitze
Hallo zusammen,
Suche derzeit nach einem Cabrio ab bj 2001
Leider haben viele(zu viele) inserate lediglich Standardsitze, dann aber in voll elektrisch, einige mit memory.
Kann man vollektrische Standardsitze einfach 1zu1 tauschen gegen sportsitze mit den gleichen Funktionen, bj des spenders etc?
Das würde mir die Suche nach einem Cabrio erheblich erleichtern wenn ein Umrüsten ohne Komplikationen machbar ist
Ein/Ausbau mach ich selbst, das wäre das geringste Problem
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 29. Juli 2019 um 19:00:18 Uhr:
Die Standardsitze sind absoluter Müll. Insbesondere mit dem (gefühlt) nur 0,01 mm dicken Standardleder (das etwas bessere nennt sich beim E46 Cabrio "Futura"😉.Ich selbst würde mir kein E46 Cabrio ohne Sportsitze mehr anschaffen.
1.000 - 1.500 EUR für eine Lederausstattung mit Sportsitzen solltest du deshalb immer abdrücken.
Mit deinem Preis von 8.000 EUR für das gesuchte Modell (bei der gewünschten Ausstattung) musst du Geduld mitbringen. Sogar bei einem (nur) E46 Cabrio (statt E64). Ich persönlich würde bei einem offenen E46 (6-Zylinder) Liebhabermodell sogar auf die BJ 2005/2006 eingrenzen (ca. 150.000 KM) und ggf. 4.000 EUR mehr investieren.
Großen Wertverlust wird es bei diesen Modellen nicht mehr geben und die gepflegtesten/neuesten/teuersten sind dabei deutlich am wertstabilsten (bzw. steigen künftig am stärksten im Preis).
Du hast etwas vergessen, er muss natürlich Schaltgetriebe haben 🙂
45 Antworten
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 30. Juli 2019 um 07:18:49 Uhr:
hallo,also, ich fahre nun seit 7 Jahren das zweite E46 Cabbi - es stimmt absolut, dass
die Standard Sitze, vor allem bei längerer Fahrt unangenehm werden - die Sport-
sitze dagegen sind eine wirkliche Wohltat fürs Popöchen - ich sag mal Stuhl und
Sessel - soweit ich weiss handelt es sich bei beiden auch um unterschieldliches
Leder - aber, das sollte sich beim 1. Probesitzen ja eh von selbst erledigengood lack
Kann ich gar nicht bestätigen bin sowohl die Sportledersitze 6 Jahre in der E 46 Limo als auch jetzt seit 8 Jahren die Standarledesitze im E 46 Cabrio gefahren.
Die Standardsitze finde ich vor allem bei längerer Fahrt wesentlich bequemer, man kann auch einfacher ein und aussteigen. Ich würde aber nicht den Kauf eines Autos von den Sport oder Standardledersitzen abhängig machen. Leder sollte es aber bei einem Cabrio immer sein.
Leder sollte es schon wirklich sein. Ansonsten riechen die Sitze muffig wenn du die nicht öfters Abstaubst...
Ich habe Alcantara an den Seiten und in der Mitte Stoff. Willst du später Fotos
Ähnliche Themen
Ja, das Fahrzeug ist aus Deutschland und aus Familienbesitz. Laut der Frau damals, wurde an dem Wagen außer einer anderen Musikanlage und Kabel verlegen nichts weiter verändert.
war heute den 320i besichtigen mit Standardsitzen.
Also ich fand sie eigentlich ganz Ok, Komfortabel und Seiten halt ok. Das Leder von der Verarbeitung etc auch.
An den Oberschenkeln etwas zu kurz, aber Naja so ist es halt
Also somit kein ko Kriterium mehr für mich, zur Not wird halt einer mit Standardsitzen genommen, wenn mich sonst alles andere am Fahrzeug überzeugt.
Was allerdings erstmal überhaupt nicht in Frage kommt ist ein 320i, bin ja gestern zum Vergleich 330i gefahren.
Der leistungs Unterschied ist sehr deutlich zu spüren, klar zum cruisen reicht der 20i auch, aber ein überholen auf der kurvigen Landstraße sollte vorher "geplant" werden
Der 320 kam für mich auch nicht in Frage. Der 323 eigentlich auch nicht. Bis ich ihn gefahren bin. Kein vergleich zum 320 trotz 170PS bei beiden. Is dann ein 323 cabrio geworden bek mir. Viel Erfolg noch bei der Suche. Hab auch ein gutes Jahr gesucht...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 30. Juli 2019 um 16:56:53 Uhr:
Ok. Man lernt nicht aus. Mein Fall wäre es nicht. Dachte nicht das es den gab.
Mein Fall ist es auch nicht. Sieht zwar gut aus iwie, aber will Rote Ledersitze drin haben. Mit den Sitzen schwitzt man nicht wie mit Leder, aber das Putzen der Sitze nervt. Saugen, abklopfen und gelegentlich Schaumreinigung bei Flecken sind dann doch schon anstrengend.
Hab im e39 Sportsitze mit Lederwangen und Stoff innen. Das ist ok. Finde eben im cabrio isses unpassend. Ich würde ne Zimt Ausstattung nehmen 😛
Es gab tatsächlich Stoff sitze im Cabrio, hab das in einem inserat gesehen, dachte erst ich seh nicht richtig haha
gefällt mir überhaupt nicht
Letztens gab es ne Zimtfarbene Ausstattung, dazu würde ich nicht nein sagen. Aber 2000 Euro ist schon ne Ansage.