E46 Cabrio Kaufberatung 325 vs 330
Hallo Leute,
da ich für die kommende Saison ein BMW-Cabrio als Saisonfahrzeug suche und eine BMW-Neuling bin wollte ich hier mal eure fachmännische Meinung hören.
Ein wenig habe ich mich mit dem Thema schon befaßt, sodaß eigentlich 325 oder 330 als Motorisierung in Frage kommen. Letzendlich entscheidet bei entsprechenden Angeboten das Preis/Leistungsverhältnis .. soll heißen, ich suche nicht unbedingt nach einem 330er weil ich die mehr PS brauche.
In die nähere Auswahl kommen Fahrzeuge ab Baujahr 2003 mit einer Laufleistung unter 100.000 km. Ich habe vor das Fahrzeug mehrere Jahre zu nutzen und eventuell auch eine Gasanlage nachzurüsten. Die Motoren (so meine bisherige Information) sollen hierfür jedenfalls beide (gut) geeignet sein. Ist eurer Meinung nach eine Umrüstung auf Gas bei einer Laufleistung von ca 100.000 km noch sinnvoll ... in Bezug auf Amortisation / Lebensdauer eines solchen Motors .. eventuell spricht das eher für die Auswahl eine 330er???
Da in dem zur Rede stehenden Baujahr (2003) ein Facelift vollzogen wurde meine Frage an die Experten, ob dies für euch kaufentscheidend wäre. Ich meine haben bei diesem Facelift "nur" optische Retuschen stattgefunden oder wurde auch an der Technik bzw. Verarbeitung (Motor / Karosserie / Verdeck / Getriebe) etwas zum positiven verändert welche einen Kauf eines Facelifts lohnenswerter machen.
Meines Wissens nach hat BMW relativ wenig Probleme mit Rost (ob vor oder nach Facelift). Da wird sich wohl nicht viel geändert haben vermute ich. Hinterachsaufnahme war wohl auch eher in den ersten Jahren ein Problem und sollte zu dem Zeitpunkt bereits ausgemerzt sein.
Was gibt es sonst noch zu beachten????
Ich habe hier mal 3 aktuelle Beispiele zusammengestellt und würde euch gerne um eure Einschätzung bitten.
325 Vor Facelift, 03/2003 ca 60000km 2.Hd http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3esswhayygk
325 04/2004 ca 80000km 1.Hd
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vibzdstgnfs4
330 11/2004 ca 98000km 2.Hd
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=binhcvnmngpv&asrc=fa
Für Eure Antworten und Meinungen wäre ich euch dankbar
Gruß Ölbrenner
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bei den 3 Cabrio-Angeboten käme für mich nur der letzte Wagen in Frage, da der erste ein Vorfacelift ist und der zweite nur eine manuelle Klimaanlage hat. Diese mag zwar nicht schlecht sein, aber optisch ein no-go. Sieht irgendwie billig aus, als ob was vergessen wurde. Außerdem würde ich nur einen 330Ci kaufen, da die gebotenen 231 PS den Wagen gerade noch akzeptabel machen. Ich bin zwar den 325Ci noch nicht gefahren, aber besser wie der 3-Liter-Motor wird er bestimmt nicht gehen und der ist meinem Empfinden nach etwas schwachbrüstig. Der Motor ansich ist schon o.k., aber leistungsmäßig hätte ich gerne ein paar PS mehr oder mehr Drehmoment von unten, wie etwa beim Nachfolgemodell. Ich muss aber auch sagen, dass ich da etwas verwöhnt von unserem Pampersbomber bin (535d Touring)und von meinem Ex-Golf 5-GTI. Meinen 330CiA bewege ich zwischen 10 und 12 Liter und nur mal so als Anhaltspunkt: Im August dieses Jahres hat der Wagen mit EZ 6/03 (facelift), 94000 km und sehr guter Ausstattung von Privat 13400 Euro gekostet. Neupreis über 57000 Euro. Dass der Wagen ein Schnäppchen war, ist mir bewusst, aber die Preise bei den vor Dir verlinkten Angeboten sind bei den ersten beiden m. M. nach extrem zu hoch und bei dem dritten auf Grund des bevorstehenden Winters auch zu hoch, das wäre mehr ein Frühjahrspreis. Aber auch da müsste alles stimmen (Vorgeschichte, Scheckheft, Verschleißteile i.O., unfallfrei, Garantie). Bedenke, dass der Wagen bald 7 Jahre alt wird und das eine Menge Geld für so ein "altes" Auto ist.
Gruß teacher
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ölbrenner69
Hmm,danke nochmal für die Antworten.
Zur hellen Innenausstattung steh ich persönlich eher skeptisch. Klar heizt sich helles Leder nicht so schnell auf wie dunkles ... aber ist doch um einiges schmutzanfälliger. Insbesondere in Verbindung mit den hellen Teppichen und Verkleidungen.
Mit der Motorisierung sehe ich es ähnlich wie "Mimro"
Ich brauche den 330 nicht unbedingt der Leistung wegen!Wenn sich ein gutes Angebot findet schön ;-)
wenn nicht komme ich sicher auch mit einem 325 zurecht.Was gehört denn in dieses M II- Paket???
Ich habe jetzt irgendwo aufgeschnappt, dass beim 330er auch größere Bremsen und somit eine Einschränkung was die Rad-/Reifen-Kombination gegenüber dem 325 vorhanden ist.
Gruß Ölbrenner
Hallo!
Beim 330er ist die minimale Felgengröße 17 Zoll, was bedingt wird durch die größere Bremse. Zum M-Paket gehören andere Stoßstangen, ein Sportfahrwerk, Sportlenkrad, Sportsitze, Mischbereifung und bestimmt noch einige Kleinigkeiten.
Gruß teacher
So, hier nochmal ein kurzer Zwischenstand.
Hab immer noch kein Fahrzeug gefunden was für mich in Frage kommt. Sicher waren schon einige Angebote bei mibile oder autoscout dabei die sowohl in Ausstattung und Laufleistung in Frage kommen... allerdings erscheinen mir diese allesamt preislich überzogen.
Soll heißen unter 16000 Euro ist momentan scheinbar nichts zu finden (Suchkritererien: nach Möglichkeit Facelift also ab BJ 2003, unter 100.000km, 325 oder 330, und Handschaltung sowie schwarzes Leder)
Und das in dieser Jahreszeit. Cabrio-Saison ist doch eigentlich vorbei 😉
Hab leider auch die Erfahrung machen müssen, dass angeblich unfallfreie Fahrzeuge (beim Händler) schon von weitem als das absolute Gegenteil erkennbar waren. Nur auf den Fotos in der Anzeige war es halt nicht erkennbar 😠
Naja mal sehen was die Zeit noch für Angebote bringt.
Naja, wenigstens hast Du diese Unfaller noch VOR dem Kauf erkannt, sei froh :-)
Zitat:
Hab leider auch die Erfahrung machen müssen, dass angeblich unfallfreie Fahrzeuge (beim Händler) schon von weitem als das absolute Gegenteil erkennbar waren. Nur auf den Fotos in der Anzeige war es halt nicht erkennbar 😠
bei umrüstung auf gas vsi würde ich den 330i nehmen. denn durch gas haste nun mal einen geringen ps verlust und der ist somit fast unbemerkt bei nem 3liter......
ich hab nen realverbrauch von 10.1 liter lpg oder 9.7liter benzin im landstraßen/stadt mix......und ca 100kmh (außerorts!! 😉 )
hatte auch mit dem 325 geliebäugelt. die ca 40ps mehr merk man auch nur im 5. (hab nur 5 gänge🙁 ) gang auf der bab ab 200kmh. sonst eher nicht. ja und ab 03.2003 haben die auch 6 gang glaub ich.
hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch hubraum 😉
mfg
Ähnliche Themen
Ich hoffe mal, dass der TE nach mehr als einem halben Jahr nun hoffentlich sein Traumauto gefunden hat. 😉
da die Info aber dennoch evtl. auch für andere nützlich sein kann, lass ichs mal stehen.
Jedoch bitte zukünftig etwas mehr aufs Threaddatum schauen, vielen Dank! 😉
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Sooo,
nach langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder zurück.
Wie ich gerade festgestellt habe, hat sich ja in diesem "Fred" noch was getan.
Nun in der Tat habe ich mittlerweile ein schickes Cabrio gefunden, was auch meine lange Abwesenheit erklärt ;-)
Will dem interessierten Leser aber nicht vorenthalten was es geworden ist.
Also: Bin jetzt stolzer Besitzer eines 325er, Baujahr 2006, mittlerweile 75.000km, mit schwarzem Teilleder in quarzblau metallic. Habe ihn im Frühjahr beim Händler für 15.500 € erworben. Unfallfrei, 1. Hand. Leider kein MII-Sportpaket aber bei dem Preis konnte ich nicht
"nein" sagen.
Mittlerweile ist auch eine "Prins VSI" Gasanlage an Bord. Gasverbrauch hat sich bei etwa 10,5 l Gas/100 km eingependelt.
Bin also voll zufrieden :-D
Jetzt muß nur wieder die Sonne scheinen :-))
Gruß vom Ölbrenner
Dann mal noch schnell 2 Fotos. Andere hab ich grad nicht zur Hand. Wetter war leider mies. War eine der ersten Fahrten.
Gruß der Ölbrenner
Glückwunsch!
sehr schön, stahlblau metallic mit dunkelblauem Verdeck genau wie mein 320i
Gruss
C3PO V3.0