ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 Cabrio/Coupe(?) Tür scheppert klappert beim zumachen LÖSUNG

E46 Cabrio/Coupe(?) Tür scheppert klappert beim zumachen LÖSUNG

BMW 3er E46
Themenstarteram 8. März 2019 um 17:27

Servus,

Bei mir hat die fahrertür immer stark gescheppert, was mich ziemlich gestört hat wenn man ins cabrio steigt und dann die tür so laut scheppert, soll ja ein bmw sein und keine klapperkiste ;)

Nun nach kompletten zerlegen der tür (dachte es wäre das der fenstermechanismus) ist mir aufgefallen dass sich der kleber von einem blech innen in der türe gelöst hat und das das scheppern verursacht. Hab dann einfach papier/pappe reingeklemmt sodass das blech weggedrückt wird.

Man muss die türverkleidung abbauen und den schallschutz, dann fenster hoch dann sollte man drankommen. Unten noch bilder. Hab dazu nicht viel gefunden also falls es jemanden hilft wär ich froh :)

Blech tür innen
Gelöster Kleber
Haufen arbeit für 2 stücke papier
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. März 2019 um 17:27

Servus,

Bei mir hat die fahrertür immer stark gescheppert, was mich ziemlich gestört hat wenn man ins cabrio steigt und dann die tür so laut scheppert, soll ja ein bmw sein und keine klapperkiste ;)

Nun nach kompletten zerlegen der tür (dachte es wäre das der fenstermechanismus) ist mir aufgefallen dass sich der kleber von einem blech innen in der türe gelöst hat und das das scheppern verursacht. Hab dann einfach papier/pappe reingeklemmt sodass das blech weggedrückt wird.

Man muss die türverkleidung abbauen und den schallschutz, dann fenster hoch dann sollte man drankommen. Unten noch bilder. Hab dazu nicht viel gefunden also falls es jemanden hilft wär ich froh :)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Sind an den hinteren Scheiben auch welche notwendig? Oder sind die in den 5 Pro Seite mit inbegriffen.

Themenstarteram 12. März 2019 um 12:45

Ne 5 nur für die türen. Hinten weiß ich nicht

Hier sollten deutlich mehr Coupé und Cabrio Fahrer beim TE auf „Danke“ drücken!

Themenstarteram 12. März 2019 um 18:53

Zitat:

@donBogi schrieb am 12. März 2019 um 17:51:45 Uhr:

Hier sollten deutlich mehr Coupé und Cabrio Fahrer beim TE auf „Danke“ drücken!

Ob Coupes auch betroffen sind weiß ich leider nicht. Daher das "?" im titel. Sind da die Türen identisch? Oder hat das cabrio andere seitenverstrebungen innen?

Zitat:

@donBogi schrieb am 12. März 2019 um 17:51:45 Uhr:

Hier sollten deutlich mehr Coupé und Cabrio Fahrer beim TE auf „Danke“ drücken!

Beim Cabrio gibt es das beschriebene Problem ja so gar nicht. Einzig die Welle vom FH Antrieb löst im Alter oft oben an der Befestigung einige Millimeter, weil der Halteklipp an der Stelle wegen dem Verschleiß gebrochen ist, dann drückt der gegen die Türe.

Sobald es dann kalt wird hört man das beim Fahren deutlich. Wenn man den Fensterheber betätigt ist es weg weil sich dann der Winkel von der Welle zur Türe ändert.

Der TE hat aber ein Cabrio ...

Zitat:

@donBogi schrieb am 13. März 2019 um 15:30:31 Uhr:

Der TE hat aber ein Cabrio ...

Dann ist es vermutlich das gleiche Problem nur. Wenn die Welle an der Verbindung Antriebswelle vom FH komplett lose ist schlägt die beim zuschlagen der Türe jedes mal gegen das Blech der Türe.

Ich habe davon aber noch nie gehört.

Themenstarteram 13. März 2019 um 21:03

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 13. März 2019 um 21:53:17 Uhr:

Zitat:

@donBogi schrieb am 13. März 2019 um 15:30:31 Uhr:

Der TE hat aber ein Cabrio ...

Dann ist es vermutlich das gleiche Problem nur. Wenn die Welle an der Verbindung Antriebswelle vom FH komplett lose ist schlägt die beim zuschlagen der Türe jedes mal gegen das Blech der Türe.

Ich habe davon aber noch nie gehört.

Ich hatte den kompletten fensterhebermechanismus ausgebaut und das klappern war immernoch da...

Zitat:

@OpfeKuacha schrieb am 13. März 2019 um 22:03:13 Uhr:

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 13. März 2019 um 21:53:17 Uhr:

 

Dann ist es vermutlich das gleiche Problem nur. Wenn die Welle an der Verbindung Antriebswelle vom FH komplett lose ist schlägt die beim zuschlagen der Türe jedes mal gegen das Blech der Türe.

Ich habe davon aber noch nie gehört.

Ich hatte den kompletten fensterhebermechanismus ausgebaut und das klappern war immernoch da...

Bei mir war es ja kein Klappern sondern nur so ein ganz leises Zittern bzw. vibrieren, man hört es natürlich wie immer deutlich wenn die Musik nicht läuft:mad: Das tritt bei mir auch nur bei ca +5 bis -10 Grad Außentemperatur oder darunter auf. Das sagt mir das sich das Außenblech der Türe dann bei den kälteren Temperaturen zusammenzieht und dabei eben im mm oder Mü Bereich an die Welle kommt.

Auf der Fahrerseite habe ich die Ursache schon behoben, weil es hier besonders genervt hat. Mache es jetzt wenn es wärmer wird auch auf der Beifahrerseite.

Mal ne kurze Frage. Für vorne habe ich die Selbstsichernden Mutter geordert. Für die hinteren gibt es aber keine selbstsichernden Muttern Seitens BMW.

Aber auch die hinteren Scheiben fangen irgendwann das klappern an und ich will das alles mit einmal weg haben. Kann ich da nicht auch selbstsichernde Muttern nehmen? Hat jemand ne Idee welche ich nehmen könnte?

https://www.frantos.com/de/muttern/sicherungsmuttern/

am 29. Juli 2019 um 21:34

Das würde mich auch brennend interessieren ! Geht das

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 Cabrio/Coupe(?) Tür scheppert klappert beim zumachen LÖSUNG