E46 Bremse auf E36

BMW 3er E36

Hallo!

Ich weiß dass diese Thema nichts neues ist und ich hab auch schon einiges zu diesem Thema beim Syndikat gelesen nur leider endete das damit das eine Eintragung bei TüV nicht machbar ist.
Habt ihr eventuell noch Erfahrungen beizutragen bzw. hat von euch jemand die E46 Bremsanlage (300mm) legal verbaut?

Laß mir mein Vorhaben auch gern ausreden.......... 😉

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Preisliste und Teilenummer

danke

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich würd die alten sachen einfach reinigen und dan wieda dranmachen... wen sie kaput gehn kannste ja immernoch neue kaufen.. bei daddys e46 ist das der fall.. erst is vorne ein sattel verklemmt gewesen und jetz is es hinten... vielleicht sind die e36 sattel besser 😁

So wäre es sicher die beste Lösung nur bin ich auf mein Auto angewiesen und kann mir solche Spielerein nicht leisten.

.....oder ich bestells mir komplett, versuch um zubauen und wenns klappt wandert der E46 Sattel richtung ebay🙂

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


So wäre es sicher die beste Lösung nur bin ich auf mein Auto angewiesen und kann mir solche Spielerein nicht leisten.

.....oder ich bestells mir komplett, versuch um zubauen und wenns klappt wandert der E46 Sattel richtung ebay🙂

oder du behälst den fürn notfall, falls der andere hopps geht

Ja, korrekt, habe sie bei mir verbaut und Eintragung war kein Problem (ohne Augen zudrücken, Connections o.ä.). Hab es sogar von dem TÜV-Prüfer bei uns eingetragen bekommen, der bekannt dafür ist, am kniefieseligsten zu sein.

Eintragung läuft wie folgt ab:

Hab die Beschreibung meiner Eintragung hier mal aus einem anderen Thread kopiert (hatte keine Lust nochmal alles zu tippen):

" Ich hab sie drin und sie sind eingetragen

1.) Du brauchst den E46-Sattelhalter und die Scheiben (Rest ist identisch, sogar die Bremsklötze)

2.) 7x16 Zoll passt.
Habe 7x16 Zoll Winter-Stahl-Felgen.
15 Zoll is absolut unmöglich.
Habe auch die E34-Stahl-Felgen probiert, die ne ET von 20 haben. Keine Chance, 16 Zoll is Pflicht.

3.) Wie gesagt, eingetragen is sie.
Es gibt keine ABE dafür. Du musst dem TÜV-Fritzen klar machen, dass der Dichtsatz und somit der Bremskolben vom E36 Bremssattel mit dem des E46 absolut identisch is.
Es ändert sich nämlich beim Umbau in keinster Weise das Bremskraft-Verhältnis, da der Kolben ja genau der gleiche is.
Einzig uns allein der Hebel wird grösser, wodurch eine grössere Bremsleistung erreicht wird.
Am besten verklickerst du dem TÜV-Fritzen das ganze, in dem du dir beim Freundlichen aus dem ETK die Angaben für die Dichtsätze ausdrucken lässt.

Wohlgemerkt von BEIDEN Fahrzeugen. Also deinem und dem E46 328.

Zudem bietet sich noch an, dass du dir vom Freundlichen ein Datenblatt vom E46 328 ausdrucken lässt um dem TÜVer zu zeigen, dass der E46 auf jeden Fall gleich viel oder mehr Leistung hat als deiner. Dass ersichtlich is, dass du in punkto Bremsanlage keinen Rückschritt machst.

Im Fahrzeugschein steht bei mir:

"V.M. Bremsanlage vom E46, Scheibe 300 mm x 22 mm, Schwimmsattel BMW 54/22"

Hoffe geholfen zu haben.

Klärs aber auf jeden Fall vorher alles mit dem TÜV ab.
Wenn der TÜV net mag, dann fahr zu ner anderen Filliale.

Ähnliche Themen

Super....vielen Dank!

Werd demnächst dann mal bei TüV vorsprechen.
Mir graut jetzt schon..... 🙂

Jetzt ist mir doch noch was eingefallen.
Wie ist das nun wenn ich meinen orginal Sattel mit dem neuen Träger verwenden möchte?
Müssen die Bremsleitungen da abgeschraubt werden oder bleiben die am Sattel?
Wäre nämlich echt froh wenn ich mir die Sauerei mit der Bremsflüssigkei sparen könnte 😉

hat jemand nen bild wie das dan nachher aussieht ?

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Müssen die Bremsleitungen da abgeschraubt werden oder bleiben die am Sattel?

Hydraulik kann angeschlossen bleiben. Ist ja im Endeffekt die Gleiche Arbeit wie wenn man Bremsscheiben und Beläge erneuert.

@L-OMS: Umbau 300mm Bremse

danke schön !!

http://www.300mm.de/new/300mm/300mm.html

und hier kann man den kompletten satz für 399,- € kaufen...
denke mal ihr kennt den link, hab ihn in diesem thema aber nicht entdeckt und wollte euch nochmal darauf hinweisen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Compact123


http://www.300mm.de/new/300mm/300mm.html

und hier kann man den kompletten satz für 399,- € kaufen...
denke mal ihr kennt den link, hab ihn in diesem thema aber nicht entdeckt und wollte euch nochmal darauf hinweisen... 😉

Der Link ist bekannt....aber ich kauf sicher nicht das ganze Paket für 399Flocken wenn auch Scheiben und Träger für ca.250Euro reichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Der Link ist bekannt....aber ich kauf sicher nicht das ganze Paket für 399Flocken wenn auch Scheiben und Träger für ca.250Euro reichen 😉

206€ die Träger

126€ Zimmermannscheiben

ca. 70€ EBC greenstuff

=402€😉 so grob zumindestens!

Du wirst ja wohl net so blöd sein und haust Deine alten Beläge auf neue Scheiben?😁

Und da sind keine neuen Bremssättel bei.

Zitat:

Original geschrieben von Compact123


http://www.300mm.de/new/300mm/300mm.html

und hier kann man den kompletten satz für 399,- € kaufen...
denke mal ihr kennt den link, hab ihn in diesem thema aber nicht entdeckt und wollte euch nochmal darauf hinweisen... 😉

Hier mal ne Anleitung dazu!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


206€ die Träger
126€ Zimmermannscheiben
ca. 70€ EBC greenstuff
=402€😉 so grob zumindestens!
Du wirst ja wohl net so blöd sein und haust Deine alten Beläge auf neue Scheiben?😁

Ok....ok die Beläge hab ich nicht mit eingerechnet.

Aber die Träger kosten bei 300mm 149Euro und die Scheiben bekomm ich so um die 100Euro.

Dann komm ich so grob auf 302Euro 😁

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Ok....ok die Beläge hab ich nicht mit eingerechnet.
Aber die Träger kosten bei 300mm 149Euro und die Scheiben bekomm ich so um die 100Euro.

Dann komm ich so grob auf 302Euro 😁

Die selbe Kombi hätte ich auch, wenn ich das ganze endlich mal verbauen würde. Liegt scho alles in der garage 😁

MFG Freshmaker

Deine Antwort
Ähnliche Themen