E46 behalten oder neuen Wagen kaufen?!
Hallo,
ich fahre seit nunmehr 10 Jahren meinen 3er BMW und bin ach wie vor froh, dass ich ihn habe.
Nun muß ich aber eine für mich sehr schwere Entscheidung treffen und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, folgendes steht an:
Fehler / Reparaturbedarf am Fahrzeug:
1. Sitzbelegungserkennungsmatte
2. Ölfiltergehäuse ist undicht
3. Räderkastendeckel ist undicht
4. Ölniveauregler hat Leistungsunterbrechung
5. Radlager hinten muß getauscht werden (wohl nur eines)
6. Kupplung macht seit neuestem Probleme (ruckelt, vorallem beim anfahren => Kupplung muß erneuert werden
7. Evtl. im Zuge dessen (ist wohl erst bei Ausbau erkennbar) muß noch das Zweimassenschwungrad ersetzt werden.
So, ich weiß das ist einiges und ich weiß es wird nicht günstig, aber die Frage die sich mir stellt ist die:
Kaufe ich mir nun irgendein Auto (irgendein, weil ich frühestens in 1- 1,5 Jahren mir wieder einen Vorführwagen leisten kann) für 2.000 bis 3.000 Euro bei dem all das auch auftauchen kann oder lasse ich meinen evtl. auch mit gebrauchten Teilen (z.B. das Zweimassenschwungrad) reparieren.
Ich weiß zwar, dass das typisch Frau ist, aber ich hänge wirklich an meinem Auto und ich habe bis dato schon einiges in Reparaturen investiert (als Beispiel: der Motorblock wurde bereits 2 mal komplett zerlegt u.a. war das Pneulager, ich hoffe das habe ich richtig geschrieben, defekt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Eure Meinung sagen würdet oder wenn ihr vielleicht sogar Tips für mich habt, was ich evtl. auch selbst machen kann oder ähnliches. Danke im Voraus, so nun bin ich fertig 🙂)
29 Antworten
@ chris
Es werden offene Mängel, verdeckte Mängel und arglistig verschwiegene Mängel unterschieden. Ein offener Mangel muss bereits bei Übergabe / Abnahme der Sache vorhanden und für jedermann erkennbar sein. Ist ein Mangel zwar vorhanden, aber bei der Übergabe oder Abnahme nicht erkennbar, spricht man von einem verdeckten Mangel. Bei arglistig verschwiegenen Mängeln handelt es sich um verdeckte Mängel, die dem Verkäufer oder Auftragnehmer bei der Übergabe oder Abnahme bekannt sind, die der Verkäufer bzw. Auftragnehmer aber absichtlich verschweigt, um sich einen Vorteil zu erschleichen
Ich glaube das ich mir sicher bin, dass ich die Reparaturen machen lasse, ich möchte allen die mir zu dieser Entscheidung verholfen haben, indem sie hier geantwortet haben und mir viele hilfreiche Tips gegeben haben sagen
Danke Danke Danke Danke 🙂)
Jetzt schaue ich noch was ich selbst machen kann (wahrscheinlich nicht soviel) um kosten zu sparen und dann schaue ich wo bzw. wie ich es mit guter Quali aber auch günstig bekomme.
P.S. Falls jemand weiß wo ich so einen Stecker herbekomme, bitte melden!!
Danke
Liebe Grüße an Euch alle
Nadine
Bitte komplett lesen...
http://www.motor-talk.de/.../...zbelegungsmatte-einbauen-t2536529.html
Sind etwas teurer geworden...
http://www.airbagmodul.eu/de/bmw/bmw-e46.html
Habe meinem Freundlichen nach Einbau einfach gesagt er soll den Fehler löschen.
Gruss
Dadurch,dass es jetzt hier im Forum breitgetreten wurde ist´s natürlich nicht möglich
wenn man jedoch ein Fahrzeug verkauft,so kann man wohl kaum alle Mängel wissen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Poweruffz
....und vorallem aber meinte er, dass ich bei einem Unfall, wenn man es merken würde meinen Versicherungsschutz verlieren würde.
.....das stimmt natürlich nicht!
Du bist ganz normal versichert in dem Umfang, den Du mit Deinem Versicherer vereinbart hast.... Mann, Mann, Mann, wieso beschränken sich die Werkstätten nicht aufs Auto reparieren 😕!
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Mann, wieso beschränken sich die Werkstätten nicht aufs Auto reparieren 😕 !
Zusatzverkauf 😉
98er 318i: Nur weg damit! Eine ewige Baustelle. Mein Schwager hatte so eine Schüssel, nur kaputt. Habe selber schon sehr lange 98er 323iA und nun reisst die HA-Aufnahme doch noch trotz Ausschäumens.
Man sollte halt nicht von sich auf andere schließen 😉
Außerdem soll die HA hauptsächlich bei stärkeren Motoren reißen.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Außerdem soll die HA hauptsächlich bei stärkeren Motoren reißen.
den käse wollte bmw schon von anfang an der kundschaft erzählen................
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
den käse wollte bmw schon von anfang an der kundschaft erzählen................
völlig richtig.
Sehe da auch keinen Unterschied ob ein 320d mit 280 NM
an der Aufhängung zehrt oder ein 328i mit 280 NM...
Gruss
HA = Hinterachse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Poweruffz
Ich weiß typisch Frau, aber was ist HA? Handbremse?
😁😁😁😁😁😁😁
Nicht böse nehmen😁
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Sehe da auch keinen Unterschied ob ein 320d mit 280 NM
an der Aufhängung zehrt oder ein 328i mit 280 NM...
und nicht zu vergessen, der 316i mit 280 NM 🙄
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
98er 318i: Nur weg damit! Eine ewige Baustelle. Mein Schwager hatte so eine Schüssel, nur kaputt. Habe selber schon sehr lange 98er 323iA und nun reisst die HA-Aufnahme doch noch trotz Ausschäumens.
Stolpere gerade über meinen Beitrag aus 2011. Also die HA-Aufnahme ist doch in Ordnung; habe mich da optisch täuschen lassen. Vorbeugend gemacht 1/2007