E46 Aussenspiegel defekt, man kann beide Seiten nicht verstellen

BMW 3er E46

ich habe mir letzte woche ein E46 328i gekauft. aber hab probleme mit meinen aussenspiegel und zwar kann ich sie nicht verstellen weder links noch rechts. alle sicherungen sind probiert und sind einwandfrei. der joystick für die verstellung ist etwas locker, ist das üblich? was würde micht das kosten?

wäre super nett wenn einer einen tip hat🙂

56 Antworten

Ich könnte mich dazu gesellen. Ist wieder mein X3 e83 aber gleiche Technik wie beim E46, weil der E83 die basis von E46 ist 😁

Ich weiß Lin bus ist nichts... beide Außenspiegel ohne funktion... auch keine Spiegelheizung und keine bordsteinautomatik. Ich weiß, das die Spiegel sicherlich hin sind. Ich wollte eigentlich auf anklappbare umrüsten. Der x3 hat elektr. Memorysitze und somit ist das eigentlich nur der Schalter und die Spiegel selber. Aber mein problem ist, das beim X3 es nur anklappfunktion gab wenn man Außenspiegel auto. Abblendend bestellt hat, das hat meiner aber nicht. Vielleicht weißt du @Wildhase86 ob diese funktion relevant dafür ist. Ich weiß z.b. das man beim E46 memoryaußenspiegel nachrüsten kann ohne memorysitze, auch wenn man sowas nicht einzelnd bestellen konnte. Vielleicht ist es bei dem x3 auch so mit den Spiegeln?

Tut mir leid, ich bediene nur die E46 Gemeinde....mit den anderen Baureihen kann sich jemand anderes beschäftigen😁

Hab mit "meiner" Baureihe genug zu tun^^

Naja egal trotzdem danke. Ich denke die anklappfunktion funktioniert auch ohne die abblendbarenaußenspiegel 🙂

Zitat:

@Bert_1 schrieb am 17. Februar 2022 um 11:40:06 Uhr:


Ich habe gerade das gleiche Problem:
Außenspiegel mit Bordsteinfunktion (E46 330CI Cabrio EZ 2004 ,47000km), beide Spiegel funktionierten bislang problemlos - urplötzlich können beide Spiegel nicht mehr gesteuert werden, wobei die Absenkautomatik beim Einlegen des Rückwärtsgang weiterhin funktioniert (lässt sich aber trotz Umlegen des Schalters auch nicht abschalten)
Kann da einer Helfen ?

Hatte ein ähnliches Problem. Batterie abklemmen über Nacht hat es gelöst.
Hatte zuerst mal für paar Sekunden abgeklemmt. das hat nichts gebracht.

Ähnliche Themen

Habe auch das Problem bei meinem E46 330cd Coupe ... beide Spiegel lassen sich nicht verstellen.

Fehlerspeicher sagt LIN Bus: keine Antwort Fahrerspiegel und LIN Bus: keine Antwort Beifahrerspiegel.

Habe das Auto gekauft ohne das zu checken ob die Spiegel gehen, da die Einstellung für mich eigentlich passt.

Hattet ihr einen Kabelbruch vom Spiegel in die Türverkleidung oder von Tür ins Auto rein?

Da bleibt dir wohl nix anderes übrig als die Kabel einzeln durchzumessen.Ist zwar frickelig aber problemlos machbar.

Mach mir keine Sorgen wegen dem durchmessen ... eher wegen dem demontieren der Türverkleidung und dem wieder montieren. Ist das recht Zeitaufwendig?

Hat jemand ne Ahnung, ob es egal ist, was für Stellmotoren man einbaut oder Spiegel?

Ich bin demnächst wieder öfters in Polen und da gibt es gefühlt tausende geschlachtete Fahrzeuge. Infos gibt es kaum welche. Meine haben nur die Bordstein-Funktion und sind beheizt. Kann ich welche auch von einer Limo nehmen oder gibt es Wege, herauszufinden, welche wohin gehören.

Kann ich einfach zum Beispiel, welche mit Einklappfunktion einbauen lassen und dann programmieren lassen?

Zitat:

@Bert_1 schrieb am 17. Februar 2022 um 11:40:06 Uhr:


Ich habe gerade das gleiche Problem:
Außenspiegel mit Bordsteinfunktion (E46 330CI Cabrio EZ 2004 ,47000km), beide Spiegel funktionierten bislang problemlos - urplötzlich können beide Spiegel nicht mehr gesteuert werden, wobei die Absenkautomatik beim Einlegen des Rückwärtsgang weiterhin funktioniert (lässt sich aber trotz Umlegen des Schalters auch nicht abschalten)
Kann da einer Helfen ?

Nach 2 Jahren ist jetzt der selbe Fehler wieder wie oben beschrieben vorhanden.
Keine Verstellung möglich. Nur die Absenkautomatik funktioniert. Aber immer, egal ob auf Fahrer oder Beifahrer geschaltet.
Wird an einem Kabelbruch liegen.
Die Frage wäre, auf welcher Seite soll man beginnen zu suchen?
Würde ja Fahrerseite tippen oder ist das bei LIN Bus egal. Wenn der, egal wo, bricht ist immer bei beiden Schicht im Schacht?

Zitat:

Zitat:

@Bert_1 schrieb am 17. Februar 2022 um 11:40:06 Uhr:


Ich habe gerade das gleiche Problem:
Außenspiegel mit Bordsteinfunktion (E46 330CI Cabrio EZ 2004 ,47000km), beide Spiegel funktionierten bislang problemlos - urplötzlich können beide Spiegel nicht mehr gesteuert werden, wobei die Absenkautomatik beim Einlegen des Rückwärtsgang weiterhin funktioniert (lässt sich aber trotz Umlegen des Schalters auch nicht abschalten)
Kann da einer Helfen ?

Nach 2 Jahren ist jetzt der selbe Fehler wieder wie oben beschrieben vorhanden.
Keine Verstellung möglich. Nur die Absenkautomatik funktioniert. Aber immer, egal ob auf Fahrer oder Beifahrer geschaltet.
Wird an einem Kabelbruch liegen.
Die Frage wäre, auf welcher Seite soll man beginnen zu suchen?
Würde ja Fahrerseite tippen oder ist das bei LIN Bus egal. Wenn der, egal wo, bricht ist immer bei beiden Schicht im Schacht?

Ich glaube beim LIN Bus ist es egal ob ein Teilnehmer wegbricht. Die restlichen Komponenten sollten genauso weiter funktionieren. Wenn also Links nicht geht, sollte Rechts noch funktionieren.

Wenn das so wäre probiere ich nochmals die Batterie abzuklemmen. Mal über Nacht.
Vor 2 Jahren hat es ja auch geholfen.
Aber was für ein Steuergerät ist da überhaupt zuständig bzw. wird "resettet" beim Batterieabklemmen.
Möchte dem Fehler jetzt doch mal reparieren.

Resettet wird theoretisch jedes Modul. Du bewirkst durch das abklemmen eine vollständige Entladung aller Kondensatoren (Kleine Elektronikbauteile die mehr oder weniger Spannungen "speicher" für kurze Zeit) und somit sind alle SG komplett Stromlos und müssen vollständig neu gebootet werden. Hilft meines Wissens nur wenn sich die Software aufgehängt hat. Ähnlich Internet Model aus und wieder einstecken wenn es mal Bockt oder auch PC runter und wieder hochfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen