E46 als erstes eigenes Auto?

BMW 3er E46

Hallo, ich spare zurzeit mein Geld um mir endlich den Traum von meinem eigenen Aufo erfüllen zu können. Mein "Traumwagen" wäre zur Zeit ein E46 Modell Baujahr 1999, ob Coupé oder Limousine ist mir im Endeffekt egal. Ich habe vor so ca. 2500€ dafür auszugeben. Meine Frage ist ob sich die Modelle ab 1999 gut als erster Wagen eignen oder ob dort gerne Teile kaputt gehen und ich im Endeffekt viel in den Wagen reininvestieren müsste( Reparaturen etc.).
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Wenn du keinen Turbo kaufst, hast du so eine peinliche Kiste, wie letztens in Erding auf der Landstraße. Doppel-Auspuff, breite Schluppen aber am Berg kam der nicht aus dem Quark.

Also ich wüsste nicht was die peinliche Kiste mit Turbo oder nicht Turbo zu tun hat. Mit meinem 325i kann ich deinen 320d auch spielend überholen, und stell dir vor: ganz ohne Turbo 😰 😰 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Soll Leute geben, die Runterschalten mit Turbo verwechseln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moritz92


Soll Leute geben, die Runterschalten mit Turbo verwechseln 🙂

Ich schmeiße mich weg, der war gut 😁😁😁😁

Ich hätte da noch eine Frage. Wenn ich mir jetzt diesen BMW holen würde, worauf müsste ich jetzt bei diesem Modell genau achten oder genauer Nachfragen?

Zum Beispiel mal in die FAQ schauen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Wenn du keinen Turbo kaufst, hast du so eine peinliche Kiste, wie letztens in Erding auf der Landstraße. Doppel-Auspuff, breite Schluppen aber am Berg kam der nicht aus dem Quark. Hat mich echt gewundert wie spielend ich den überholt habe. ;-) Der Turboschlauch kostet zwar 150€, aber dee Moment war unbezahlbar ;-)

ich habe auch breite schlappen (Original) und 2 dicke rohre (auch Original),

kein

Turbo jedoch trotzdem fast die Doppelte leistung wie ein 320D, muss mir das peinlich sein? 😁

ich würde mir für das Geld einfach nen E36 Kaufen, bei einem E46 musst du wenn du was gutes haben willst schon die 4000€ hinlegen (oder Lange suchen) sonst ärgerst du dich vielleicht später nur.

2500€? Das muss schon die letzte Kiste auf dem Kiesplatz sein oder das Glück deines Lebens (was ich natürlich nicht glaube).

Kauf dir ein anderes Auto, einen besseren Tipp kann ich dir nicht geben.

Vor allen Dingen solltest Du auch 5-10 grüne Scheine i.d. Hinterhand haben, kommen kann immer mal was 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


2500€? Das muss schon die letzte Kiste auf dem Kiesplatz sein oder das Glück deines Lebens (was ich natürlich nicht glaube).

Kauf dir ein anderes Auto, einen besseren Tipp kann ich dir nicht geben.

Jetzt seht doch mal nicht alle so schwarz hier 😁

Reparaturen stehen eh immer an, da Verschleissteile ihren Geist halt irgendwann mal aufgeben, und ob man 5k für den wagen zahlt oder 2,5 und dann noch ein paar sachen machen muss, wo ist das Problem?

Gerade mit der Betonung als erstes eigenes Auto ist doch klar, dass man im niedrigen Budget Bereich guckt. Was für ein Auto wäre denn Deiner Meinung nach besser? Ein Corsa? Diesen Hinweis bekommt man ja hier im Forum öfter wenn man mal nach einem E46 fragt und weniger als 5.000 Euro besitzt.

Ich suche auch einen E46 als Nachfolger meines E39 und werde in ein paar Wochen entweder reumütig an Deine Worte denken oder grinsend einen E46 fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


>600€ für ein Kofferraumrollo ;-)

DAS ist natürlich auch elementar und im Zweifel niemals nicht gebraucht zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von KolosseumTenor



Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


2500€? Das muss schon die letzte Kiste auf dem Kiesplatz sein oder das Glück deines Lebens (was ich natürlich nicht glaube).

Kauf dir ein anderes Auto, einen besseren Tipp kann ich dir nicht geben.

Jetzt seht doch mal nicht alle so schwarz hier 😁

Reparaturen stehen eh immer an, da Verschleissteile ihren Geist halt irgendwann mal aufgeben, und ob man 5k für den wagen zahlt oder 2,5 und dann noch ein paar sachen machen muss, wo ist das Problem?

Gerade mit der Betonung als erstes eigenes Auto ist doch klar, dass man im niedrigen Budget Bereich guckt. Was für ein Auto wäre denn Deiner Meinung nach besser? Ein Corsa? Diesen Hinweis bekommt man ja hier im Forum öfter wenn man mal nach einem E46 fragt und weniger als 5.000 Euro besitzt.

Ich suche auch einen E46 als Nachfolger meines E39 und werde in ein paar Wochen entweder reumütig an Deine Worte denken oder grinsend einen E46 fahren 😉

2,5k scheinen aber die Grenze und ich denke nicht, dass da noch viel auf der Seite liegt im Normalfall, sonst wäre die Grenze gleich höher.

Und ja, ein Corsa oder Polo ist allein schon von den Ersatzteilen billiger und einfacher gebaut.

Klar kann man Glück haben und nichts reparieren brauchen, aber wenn ein beliebter 3er BMW schon für 2,5k angeboten wird, dann kann da nicht alles super sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL



Zitat:

Original geschrieben von KolosseumTenor


Jetzt seht doch mal nicht alle so schwarz hier 😁

Reparaturen stehen eh immer an, da Verschleissteile ihren Geist halt irgendwann mal aufgeben, und ob man 5k für den wagen zahlt oder 2,5 und dann noch ein paar sachen machen muss, wo ist das Problem?

Gerade mit der Betonung als erstes eigenes Auto ist doch klar, dass man im niedrigen Budget Bereich guckt. Was für ein Auto wäre denn Deiner Meinung nach besser? Ein Corsa? Diesen Hinweis bekommt man ja hier im Forum öfter wenn man mal nach einem E46 fragt und weniger als 5.000 Euro besitzt.

Ich suche auch einen E46 als Nachfolger meines E39 und werde in ein paar Wochen entweder reumütig an Deine Worte denken oder grinsend einen E46 fahren 😉

2,5k scheinen aber die Grenze und ich denke nicht, dass da noch viel auf der Seite liegt im Normalfall, sonst wäre die Grenze gleich höher.

Und ja, ein Corsa oder Polo ist allein schon von den Ersatzteilen billiger und einfacher gebaut.

Klar kann man Glück haben und nichts reparieren brauchen, aber wenn ein beliebter 3er BMW schon für 2,5k angeboten wird, dann kann da nicht alles super sein 🙂

ob die teile für einen Polo billiger sind, wage ich zu bezweifeln... 😁

Bei mir ist das so, dass bei dem Auto der Motor und das Getriebe in einem guten Zustand sein sollten, viel Rost sollte auch nicht dran sein. Ob der ein paar Kratzer oder kleine Dellen hat ist mir eigentlich egal, hauptsache der Wagen fährt sich gut.

http://suchen.mobile.de/.../195665601.html?...

http://suchen.mobile.de/.../195493660.html?...

http://suchen.mobile.de/.../196170110.html?...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


http://suchen.mobile.de/.../195665601.html?...

http://suchen.mobile.de/.../195493660.html?...

http://suchen.mobile.de/.../196170110.html?...

Wenn da auch nur ein KM-Stand stimmt - heiße ich ab heute Fred 😁

4 Vorbesitzer

Motorproblem

Beschreibung

Deine Antwort
Ähnliche Themen