E46 330i Sportlenkrad mit Schaltwippen nachrüsten?

BMW 3er E46

Guten Abend,

das ist mein erster Thread und ich hoffe ich bin hier richtig.

Ich besitze einen E46 330i Facelift Automatik Steptronic.
Er hat das stinknormale einstufige Lenkrad, das ich jetzt umbauen möchte.
Nur die Frage, ob es klappen würde ohne großen Aufwand oder Umbau.

So eins möchte ich gerne einbauen, soll unbedingt Schaltwippen haben, weiß nicht ob es ohne SMG Getriebe geht.

https://www.ebay.de/.../153436281214?...

Kann mir da jemand behilflich sein?

Danke schon mal!

35 Antworten

Warum möchte man die Schaltwippen nachrüsten, dürfte ja kein billiger Spaß sein oder? Nutze die so gut wie nie, nicht mal beim M3..

ich fahre fast nur über die Wippen und an der Steptronic ist es richtig geil.

Ne das Lenkrad müssen ich mir noch besorgen. Lasse mir da Zeit warte auf ein günstiges auf eBay.. 500€ sind dann doch zu viel auf die Schnelle

Zitat:

@Andy335d schrieb am 30. Apr. 2019 um 07:56:30 Uhr:


Den Schleifring kauf bei BMW... und erwähne das es der unbedingt vom M sein muss!

Das ist mittlerweile völlig egal. Die Teilenummer ist bei allen gleich und die sind voll bestückt.

Ähnliche Themen

Mein Bruder fährt nen f30 335i mit 8gang..bin den jetzt öfters gefahren mit den Wippen und bin jedes Mal aufs neue begeistert, daher möchte ich es auch bei meinem haben

Ist scheinbar Gewohnheitssache. Ich mag die Paddles bei meinen 3 Liter TDI S-Tronic wie dem M3 mit SMG2 nicht nutzen.. . Mir ist lieber einfach Gas geben in „A“ oder wenn dann gleich richtig zu schalten.

Bist wohl mehr der Luxus Typ ich stehe eher auf Sportlichkeit beim fahren

Noch cooler wird es in Verbindung mit den Paddles, wenn man dem Steptronicgetriebe noch eine schnellere Software verpasst.
Die hatte ich in damals meinem 330d.
Gefühlt schaltete der so schnell wie heute ein modernes 8HP Getriebe.

Andere Software in welchem Sinne? Optimierung?

Zitat:

@Foxpel schrieb am 30. April 2019 um 11:19:13 Uhr:


Bist wohl mehr der Luxus Typ ich stehe eher auf Sportlichkeit beim fahren
[/

Naja. Finde Automatik generell nicht Sportlich egal mit oder ohne Paddles.
Sportliches Fahren find ich persönlich geht nur mit einem Handschalter in Kombi Hochdrehzahl Motor.

Schalter fahre ich schon länger nicht mehr, wird mir zu mühsam finde Automatik hat den gewissen Komfort den man braucht in Verbindung mit einem sportlichen Auto.

Will mein e46 dieses Jahr noch komplett umbauen, hat kein m Paket, werde m Paket 2 nachrüsten, das neue Lenkrad und 18 Zöller drauf. Optimierung lohnt sich beim reinen Sauger ja leider nicht so wirklich und neuen Krümmer wird mir dann auch zu anstrengend mit tüv usw..eventuell sportairbox noch. Komplett verbasteln möchten ich ihn nicht, momentan ist er im Originalzustand

Zitat:

@Foxpel schrieb am 30. April 2019 um 11:45:11 Uhr:


Andere Software in welchem Sinne? Optimierung?

So was wie hier beschrieben beispielsweise:

https://www.e46-forum.de/index.php?...

Das war zwar nicht derjenige, bei dem ich das damals habe machen lassen - die Leistungsbeschreibung ist aber ähnlich (ich weiß nicht mehr, von wem ich vor rd. 15 Jahren die Software bekommen hatte).

Megawat?

Zitat:

Zitat:

@Foxpel schrieb am 30. April 2019 um 11:45:11 Uhr:


Andere Software in welchem Sinne? Optimierung?

So was wie hier beschrieben beispielsweise: https://www.e46-forum.de/index.php?...

Das war zwar nicht derjenige, bei dem ich das damals habe machen lassen - die Leistungsbeschreibung ist aber ähnlich (ich weiß nicht mehr, von wem ich vor rd. 15 Jahren die Software bekommen hatte).

Steht im Thread drin er bietet es wohl für 60€ an

Man spart dadurch Verbrauch ein? Meiner verbraucht innerorts durchschnittlich 12l/100km das ist zwar normal fürn 330er aber trotzdem nicht ohne. Lohnt sich das?

Ich habe auf meinem ein Anderes Diff und eine an die Alpina angepasste SW. Die Wük ist so sehr sportlich und der durchzug ist untenrum besser. Aber mach doch erstmal das lenkrad rein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen