E46 330CI Motorgeräusche

BMW 3er E46

Hallo,
Hab nach einer längeren Autobahnfahrt metallische Geräusche im Motorraum , welche Drehzahlabhängig sind. Pleullagerschaden? Hydrostößel oder was anderes?
Hätte jemand sowas schonmal und kennt sich aus?
Fahrzeug: E46 330CI ,M54 B30, BJ:2002

Danke im Voraus

47 Antworten

Welche kosten hattest du stormy

Ich habe die Pleullagerschalen Race von Kolbenschmit für etwa 60€ gekauft. Die Ölwannendichtung von Elring hat 25€ gekostet, die Pleulschrauben von Leebmann24 haben glaube 34€ gekostet.
Die Dichtung für das Rohr vom Ölmessstab gab's bei Farid umsonst 😉
Fast 8l Öl und Filter haben so etwa 80€ gekostet.
Dann noch was für Farid, aber das bleibt ungenannt.......

Also etwa 200€ an Materialien......

Achja, gedauert hat es etwa 7 Stunden mit etlichen Pausen, ich habe auch einiges allein geschraubt, wo Farid daneben eine Steuerkette oder VSD's gemacht hat.

Muss man nicht auch schauen, ob die Kurbelwelle ggfls. nachgeschliffen werden muss? In dem Fall würde es leider komplizierter/teurer.

Muss man sich anschauen und vermessen.

Mit viel Glück kommt man drum rum.

Ähnliche Themen

Bei meinen Lagerschalen war die 2schichtige Gleitbeschichtung an den oberen Lagerschalen fast komplett weg. Die Hubzapfen sahen aus wie Neu......

IMG-20170225-WA0002.jpeg

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 11. November 2017 um 13:13:33 Uhr:


Bei meinen Lagerschalen war die 2schichtige Gleitbeschichtung an den oberen Lagerschalen fast komplett weg. Die Hubzapfen sahen aus wie Neu......

Hattest du auch diese Geräusche wie ich?

Zitat:

@nickellodeon schrieb am 10. November 2017 um 20:39:08 Uhr:


Meine Honda bol*d*or hörte sich so an. Da waren es die Pleuellager.
Wenn du es rechtzeitig machst, hast du evtl. Glück, das du ohne weiteren Kosten nur die Lager tauschen musst.

Und bei dir hat die Kurbelwelle nichts abbekommen, nur neue Lager ?

Ich hatte ähnliche Geräusche, aber leiser und nur die ersten 10-20Sekunden nach Kaltstart. Die eigendliche Ursache war das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse, was defekt war und der Ölfilter über Nacht immer leer lief.

Bei mir kamen die Geräusche erst als der Motor warm war. Auch wenn ich die Sache nicht lange habe liegen lassen, musste doch die Kurbelwelle nachgeschliffen werden. Ich fürchte, rein anhand der Geräusche wird man nicht sagen können, ob der Lagertausch reicht. Aber, wie die anderen schon schrieben, könntest auch Glück haben, wenn du schnell handelst.

Zitat:

@Xx1233 schrieb am 19. November 2017 um 15:48:43 Uhr:



Zitat:

@nickellodeon schrieb am 10. November 2017 um 20:39:08 Uhr:


Meine Honda bol*d*or hörte sich so an. Da waren es die Pleuellager.
Wenn du es rechtzeitig machst, hast du evtl. Glück, das du ohne weiteren Kosten nur die Lager tauschen musst.

Und bei dir hat die Kurbelwelle nichts abbekommen, nur neue Lager ?

War nicht nötig, Das Bike hatte erst 12.000 km runter und bei Luftgekühlten Motoren, auf denen man praktisch draufsitzt, ist das nicht zu überhören. Die Ölpumpe hatte ne Macke. Reparatur hat 1979 drei monate gedauert, da nirgens in Europa Teile aufzutreiben waren und erst aus Japan verschifft werden mussten. Moped war 18 monate alt und hat dann 2.000 Mark Reparatur gekostet (mich, da Garantie nach 12 Monaten durch war). Die *gute alte Zeit*. Anschliessend war es der schnellste Vibrator Europas, die Mädels stiegen stets Happy vom Soziussitz aufgrund der feinen Vibrations... Ist aber alles ot.

nabend! aber ist es nicht so, dass zuerst die lagerschalen "geopfert" werden, bevor die kurbelwelle was abbekommt? kumpel hatte seinen 330i in der freien werke zum lagertausch, die waren etwas eingeschliffen, aber es war noch nicht ernst. er hat um die 660€ bezahlt, nur so am rande als info.

mfg

Ja erst kommt die Gleitbeschichtung, ganz weich, kann man mit dem Fingernagel abkratzen.
Dann kommt das Trägermaterial der Pleullagerschale, weicher Stahl, kann man mit der Hand verbiegen.
Der Hubzapfen ist induktiv gehärtet........

Meint ihr das es sicher an den Lagern liegt ? Gibt ja noch mehr was so Geräusche machen kann ?
Habe gestern geguckt im Öl Filter sind ganz kleine silberne Späne.

Oje, wenn da schon Späne im Ölfilter sind, ist es vielleicht schon zu spät........

Wenn du deinen Motor noch retten willst, auf keinen Fall mehr laufen lassen!
Die Ölpumpe kontrollieren und alle Pleullager nachsehen.

Ich glaube aber, daß die nachgeschliffen werden müssen.......
Das heisst dann KW ausbauen 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 26. November 2017 um 17:25:49 Uhr:


Oje, wenn da schon Späne im Ölfilter sind, ist es vielleicht schon zu spät........

Wenn du deinen Motor noch retten willst, auf keinen Fall mehr laufen lassen!
Die Ölpumpe kontrollieren und alle Pleullager nachsehen.

Ich glaube aber, daß die nachgeschliffen werden müssen.......
Das heisst dann KW ausbauen 😉

Ja hab den Motor nicht mehr gestartet!
Aber wollte eigentlich wissen ob es doch noch was anderes sein kann?Steuerkette, Kipphebel abgebrochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen