e46 330 gegen e36 328
Hey noch ne frage :-)
Welcher geht besser e46 330i oder ein e36 328i?wie groß sind die unterschiede in sachen daten und erfahrung??mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber es ist bekannt, dass der 330 etwas mit der Leistung nach unten streut und der 328i nach oben streut.
wem ist das bekannt?
und woher?
so ein blödsinn- das sind die typischen internet-forums-scheisshaus-parolen....
jeder serienmotor streut ein bischen- aber da irgendwelche gesetztmässigkeiten erkennen zu wollen ist quatsch und vielleicht vom wunschdenken einiger fahrer des "alten" modells beeinflusst...das ist bei allen motoren gleich- wenn sie vom gleichen hersteller (bmw) kommen erst recht
der e36 ist einfach leichter und hat die kürzere übersetzung was erklärt warum er mit weniger leistung ähnliche beschleunigungswerte aber bei weitem nicht die gleiche höchstgeschwindigkeit (die gewichtsunabhängig ist und für die man längere übersezung braucht) erreicht
meiner meinung nach sind aber diese hoch theoretischen papierwerte der geringste anteil wonach man ein fahrzeug beurteilen sollte
Gruß,
Kai
81 Antworten
doch- grad genug- unter anderem auch von meinem eigenen
aber erstens weiss ich was von diagrammen zu halten ist die auf rollenprüfständen entstanden sind (die haben selbst im allerbesten fall noch 5% abweichung)
und zweitens ist das alles nicht repräsentativ...
Gruß,
K
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
wem ist das bekannt?
und woher?so ein blödsinn- das sind die typischen internet-forums-scheisshaus-parolen....
jeder serienmotor streut ein bischen- aber da irgendwelche gesetztmässigkeiten erkennen zu wollen ist quatsch und vielleicht vom wunschdenken einiger fahrer des "alten" modells beeinflusst...das ist bei allen motoren gleich- wenn sie vom gleichen hersteller (bmw) kommen erst recht
Das ist kein Blödsinn, sehr wenige 330 erreichen Ihre Serienleistung, der Großteil streut nach unten.
Ich habe meine Info von Regelin, der schon eine menge 3 Liter Motoren auf der Rolle hatte und im Vergleich zu den anderen Motorbaureihen über genügend Vergleichswerte verfügt.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
doch- grad genug- unter anderem auch von meinem eigenen
aber erstens weiss ich was von diagrammen zu halten ist die auf rollenprüfständen entstanden sind (die haben selbst im allerbesten fall noch 5% abweichung)
und zweitens ist das alles nicht repräsentativ...Gruß,
K
Die Abweichung des Rollenprüfstandes ist bei so einem Vergleich hinfällig.
Mal angenommen:
1. man messe einen 328 und dieser erreicht die Serienleistung.
2. man messe auf demselben Prüfstand unter denselben Bedingungen den 330 und der streut nach unten.
Könnte man dieses als Zufall abtun, vielleicht doch nicht alle Bedingungen gleich? Prüfstand Fehler? oder Bedienungsfehler?
Aber wenn man mehrere hundert BMW´s gemessen hat und sich immer wieder dieser Zustand einstellt, dann streuen die 330 einfach nach unten.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Das ist kein Blödsinn, sehr wenige 330 erreichen Ihre Serienleistung, der Großteil streut nach unten.
Hmm, da muss ich meinen glaub ich auch mal testen lassen. 😁
Ich dachte, dass es lediglich mit den EU4-Modellen ein paar Probleme mit dem Erreichen der Serienleistung gab, bei den EU3 jedoch nicht.
Hatten wir nicht vor einiger Zeit mal einen serienmäßigen Z4 3.0i mit über 250PS? Bin grad auf der Suche nach dem Fred 😁
Ich denk mal es gibt bei jeder Motorvariante welche, die streuen nach unten und andere eben nach oben. Repräsentative Werte wird man kaum ermitteln können, von daher geb ich auf ein paar einzelne Werte nicht soviel.
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Die Abweichung des Rollenprüfstandes ist bei so einem Vergleich hinfällig.
Mal angenommen:
1. man messe einen 328 und dieser erreicht die Serienleistung.
2. man messe auf demselben Prüfstand unter denselben Bedingungen den 330 und der streut nach unten.
Könnte man dieses als Zufall abtun, vielleicht doch nicht alle Bedingungen gleich? Prüfstand Fehler? oder Bedienungsfehler?Aber wenn man mehrere hundert BMW´s gemessen hat und sich immer wieder dieser Zustand einstellt, dann streuen die 330 einfach nach unten.
Gruß Stephan
So schauts aus!
und nochmals zurück zum Thema: 328 E36 und 330 E46 nehmen sich im Grunde genommen nichts. Es gibt viele langsamere Autos und viele deutlich schnellere Autos 😉
Es geht ja nicht um ein paar einzelne Werte, hab das ja oben beschrieben.
Ein 3.0 mit 250PS? Das verbuchen wir wohl besser unter Messfehler 😉.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Das ist kein Blödsinn, sehr wenige 330 erreichen Ihre Serienleistung, der Großteil streut nach unten.
Gruß Stephan
das kann ich mir schon vorstellen. das liegt aber wahrscheinlich daran das die meisten mit super fahren. in den betriebsbüchen steht ja auch das der 330er bei normal und super nicht seine volle 231ps erreicht. aus spaß an der freude wird es bmw ja nicht reinschreiben oder.
das wollte ich schon lange mal ausprobieren. einmal mit super auf den prüfstand und einmal nach der 5ten tankfüllung super+ auf den prüfstand.
ganz genau! Ich kenn sogar jemanden der fährt sein 325ci mit Normalbenzin:-) Das der Leistungsverlust hat dürfte wohl klar sein.
Ich hab bei mir noch nie unter ROZ98 reingeschüttet
Ja, ob Super, Super+ kann da schon nen großen Einfluss haben. Ebenso ob EU3, EU4.
Bei meinem merk ich deutlich, wenn ich mit Super fahre, dass der "punch" ab 4.000 Touren irgendwie fehlt. Daher gibt´s nur noch Super+ 😉
So, hier der Link 🙂
Glaub jemand anderes im Forum hatte bei einer Messung mal 244PS. Glaub er hatte nen 330Ci Clubsport, hab aber sein Namen vergessen.
Aber egal, einzelne Werte sagen nicht viel aus.
Interessant wäre mal eine Tabelle von bspw. einem Chiptuner wo aufgeführt wird, welches Modell, welche Serienleistung bei der Eingangsmessung hat. Mit diversen Aussagen kann man leider auch nicht soviel anfangen.
Gruß
Ci-driver
wenn man die von autohersteller empfohlene spritsorte einfüllt kann ich mir nicht vorstellen daß das auto seine leistung nicht erreicht. in den büros sitzen jungs und mädels die haben viel mehr ahnung als wir alle zusammen 😉
Richtig! Ich bin gerade bei BMW überzeugt, dass sie sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen! Schließlich gibt es einen Ruf zu verlieren.
Bei den Euro4 Modellen muss mit Sicherheit ein geringer Leistungsunterschied vorhanden sein aber die Serienleistung werden die immernoch knapp erreichen
Bei den 250 PS ist das ja schon wieder so eine ADAC Messung, ich wette wenn die noch mal eine Messung bei z.B. Regelin oder Kelleners machen würden, verflüchtigen sich die Zusatz PS relativ schnell.
Aber im Prinzip ist es ja auch egal, zum Glück läuft das Auto durch die Messung weder besser noch schlechter.
@ender
Das BMW einen Ruf zu verlieren hat, wenn zu wenig Leistung.
Vielleicht ist das Stand der Technik, so wie der Ölverbrauch 🙂.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Die Abweichung des Rollenprüfstandes ist bei so einem Vergleich hinfällig.
Mal angenommen:
1. man messe einen 328 und dieser erreicht die Serienleistung.
2. man messe auf demselben Prüfstand unter denselben Bedingungen den 330 und der streut nach unten.
Könnte man dieses als Zufall abtun, vielleicht doch nicht alle Bedingungen gleich? Prüfstand Fehler? oder Bedienungsfehler?
nein eben nicht- und hier liegt der denkfehler...
weil das ist keine abweichung die immer gleich ist (wie z.b. beim tacho ) sondern eine messungenauigkeit-
wer sich jemals intensiv mit messtechnik oder statistischer vorgehensweise beschäftigt hat kennt den unterschied-
mit andern worten - die prüfstandergebeniss sind für einen fundierten vergleich ungeeignet weil sie unzuverlässig sind...
Zitat:
Aber wenn man mehrere hundert BMW´s gemessen hat und sich immer wieder dieser Zustand einstellt, dann streuen die 330 einfach nach unten
und eben das das so ist muss mir erst noch bewiesen werden..
dazu muss ich da erst mal glaubwürdige daten sehn -- solche aussagen wie "das hat irgendein tuner mal so gesagt" sind nichts wert-
wer dazu was schriftliches hat nur zu.., irgendwelches forums-gedöns zählt nicht
aber wie gesagt - ich halte das (um es zu wiederholen) für internet-forums-scheisshaus-parolen.... aber wenn sich der quatsch zur "allgemeinen ansicht" entwicklet hat man wenig chancen dagegen anzustinken-
deswegen klinke ich mich auch hier aus...
Gruß,
Kai#
PS: mein 330er hat 241 ps gemessen
Ich kenne mich mit Messtechnik gut aus.
Und meine Aussage ist vollkommen korrekt, der Ausschnitt von meinem Beitrag allein wäre sicherlich falsch, aber im Zusammenhang ist er vollkommen korrekt.
Nicht sehr freundlich nur Bruchstücke zu zitieren.
PS: meiner hat 260PS 😉
Gruß Stephan