E46 328i | Die Mängelliste!!! / Hinterachse schweißen
Guten Tag liebe Community,
Habe mir vor ein paar Monaten ein E46 gekauft für 2100€ mit einem 328i Motor.
Eigentlich sollte der Wagen mit TÜV übergeben werden nachher hab ich aber nach 2 Monaten hinterher laufen die Schnauze vollgehabt und den Wagen so übernommen um alles selber zumachen, damit das gute Stück nicht durchgetürkt wird.
Paar Infos zum Auto
BMW E46 328i/Limosine - Lack Schwarz Cosmos Schwarz
Beige Innenaustattung
Variante AM51/01
Erstzulassung 08.03.1999
KM 198.200km
Nun wollte mich mal grob wissen was das Schweißen einer Angerissenen Hinterachse kostet mit den Einschweißblechen von http://www.mk-motorsportteile.de/.../...tur-Kit-Hinterachsaufnahme-E46
Bremsleitungen würde ich denke mit der Hinterachse verbinden bevor ich die Doppelt ausbauen lassen muss wegen dem Tank.
Neue Angeleyes mit E-Prüfnummer kommen rein damit wäre das Problem mit dem Scheinwerfern vorne geklärt und der Rest bekommt paar neue Birnen.
Scheibenwischwasser wird nachgefüllt damit der TÜV mal endlich checkt das der Behälter nur leer ist. Querlenker kommen auch neu mit Hydrolager.
Traggelenk keine Ahnung aktuell????
Airbag Sitzbelegungsmatte wird mit einem Dummy gebrückt. Fahrertür wird neu eingespannt von mir persönlich weiß aber auch nicht was hinter der Tür verkleidung auf mich wartet.
Niere vorne werden in Schwarz gekauft neu und reingeklipst.
Motor bekommt neue Ventildeckel,Zylinderkopfdichtung mit Ölservice.
Was meint ihr für Kosten stehen grob an. Liebe den E46 und würde ihn gerne wieder ins Leben bringen und durch repaireren.
Liebe Grüße
Philipp
21 Antworten
Du wirst da nicht drum rum kommen die komplette Achse ab zu machen. Ist natürlich immer besser wenn man selbst die Möglichkeit hat. Wenn nicht, ist es am besten, so wie es Patrick schon erwähnt hat, man Sucht nach einer Werkstatt die da Erfahrung hat. Auch wenn die ein bisschen weiter weg ist. Denn ein unerfahrener KfZler wird hier zu lang benötigen und das wird extrem teuer und ob es dann nachhaltig war ist, ist auch die Frage.
Von dir aus ist glaube Braunschweig was...
Andernfalls, braucht mann jemand der Schweißen kann und eine Bühne, Werkzeug usw. Vieles ist gut beschrieben im Netz. Unlösbar ist das für jemand der Schrauben kann nicht.
Kumpel hat mir angeboten das er das macht ist Kfzler, aber wenn da fehler sind nimmt der TÜV das ja nicht ab
Macht Fotos für den TüV, am besten wenn alles noch demontiert ist und nach dem Schweißen... Sprich es mit dem Prüfer vielleicht mal durch was du vor hast. Das macht meist richtig viel aus wenn man die Jungs ins Boot holt. Der ein oder andere ist auch E46 verseucht und hat eventuell noch einen Tipp. Und nicht patzig werden... :-)
Mein Tüver will meinen 325i immer kaufen...
Hier ein Bild vom Sechsten Zylinder Ölfeucht und dem Riss an der Achseaufnahme
Ähnliche Themen
Die Lambdasonde definitiv auch so viel Öl wie die abbekommen hat. Eine Frage hätte ich falls das Öl Aquarium im Zylinderkopf ist wie bekomme ich bestens alles davon raus.
Meist ist es so, dass die inneren Dichtungen noch schlimmer aussehen. Dann hast Du Öl in den Kerzenschächten, da wo die Spulen drin sind. Zieh die Spulen ab, blass es mit Pressluft aus, mach es mit einem fusselfreiem Tuch ordentlich sauber und erst dann nimmst du die Kerzen raus. Unter der VDD ist dann eh alles ölig. Das wars, glaub mir. Das hat mit der ZKD nichts zu tun...
Die Lambdasonden kann man tauschen wenn sie 100.000 tkm drauf haben. Das Öl von außen macht der nichts aus...