E46 323ci Ventildeckeldichtung immer wieder undicht

BMW 3er E46

Hallo, ich fahre einen E46 323ci mit dem M52 Motor. Ich fahre sehr sportlich mit vor allem im Sommer, wird davor natürlich schonend warm gefahren. Ich habe da jedoch ein Problem. Mein Original Ventildeckeldichtung habe ich gewechselt, da immer wieder mal Öl ausgetreten ist (ich denke wegen meiner fahrweise). Jetzt hat es mit der neuen Dichtung etwa 2000km geklappt, jetzt läuft da wieder öl raus. Kann mir hier einer eine gute Dichtung empfehlen mit der ist auch eine sportliche Fahrweise ans Licht bringen kann? Ich fahre zurzeit 0w40 möchte demnächst auf 10w60 umsteigen.

Km Stand: 99.000 km

24 Antworten

Das was man falsch machen kann.... reicht u.U. schon.

Und den Ventildeckel beim demontieren nicht gleich Schrotten.
Der klebt verdammt fest, zuviel Gewalt und schon hat er einen Riss.

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 20. Dezember 2021 um 17:53:29 Uhr:


Da kann man nicht soviel falsch machen.
Die Schrauben haben Abstandshalter, der Anpressdruck der Dichtung ist immer gleich.
Drehmoment ist nur wichtig für das Alu-Gewinde.
Der Deckel darf keinen Riss haben.
An den Rundungen etwas Dichtmasse.
Schon fertig !

Danke für deine Antwort. Habe gemerkt das das Öl nur an den Rundungen austritt, ich hoffe wenn ich da beim nächsten wechsel dichtmasse drauf schmier ist es dicht.

Am besten für die nächsten Reparaturen die BMW Reparaturanleitungen besorgen. Die sind in Rheingold hinterlegt.
Da steht dann nämlich auch drinnen wie man es richtig macht.
Das eine Ventildeckeldichtung sonst ohne Dichtmasse im Bereich der Rundungen nicht Dicht ist, ist kein Wunder und gilt generell bei so ziemlich allen Fahrzeug Herstellern bzw Motoren.

Kann auch sein, dass dein Ventildeckel jetzt defekt ist wegen dem anziehen mit dem falschen Drehmoment.

Ähnliche Themen

Wo genau wird die VDD denn undicht?

Hej,
es betrifft die Rundungen an Vorderseite ( Vanos) und Rückseite, zum Getriebe.

Hast Du denn in den Rundungen mit zusätzlicher Dichtmasse gearbeitet?

Nein, hat er nicht.
Steht aber weiter oben.

Dann nimmt man die Dichtunhg nochmal runter,macht es sauber und dichtet es ab.
Die Dichtung ist ja aus Gummi und kann das problemlos ab.
Das Drehmoment ist eigentlich auch egal,man stößt meist durch die weichen Gummis sowieso auf den Anschlag,trotz eingestelltem Wert von 10-11nm.

Kann man... und ja, es macht Sinn.
Ich mag es nicht, wenn meine Karren ihr Revier markieren oder regelmässig Ölduft reinkommt.
Der TE hat sich aber entschieden es beim "nächsten" Wechsel mal mit Dichtmasse zu probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen