E46 320i startet gelegentlich nicht

BMW 3er E46

Hi, habe ein Problem mit meinem 320i E46 VFL:

In den letzten 3 Wochen hatte ich 2x das Problem, dass sich das Auto nicht mehr starten ließ (1x noch so ziemlich im Kaltzustand, 1x Warmzustand)... Im Fehlerspeicher stand bei beiden malen nichts drinnen.
Nach circa einer halben Stunde (dazwoschen drinn immer wieder mal probiert) ging er dann wie aus dem Nichts wieder.

Wenn das Problem auftritt, lässt er sich zuerst ganz normal starten, geht dann aber gleich wieder aus. Danach orgelt er nur noch, wenn man probiert ihn zu starten.

Hab die EWS im Verdacht.

Hatte von euch schon mal jemand das Problem?

Danke schon mal 🙂

24 Antworten

KGE habe ich letztes Jahr neu gemacht.

Dann is se aber ned nur undicht sondern "fehlt" komplett.....der M54 verreckt ja teilweise nedmal,wenn man den Öleinfülldeckel öffnet.....er läuft mistig aber er läuft und durch die Öleinfüllöffnung kommt schon MASSIV mehr Luft als durch ne Undichtigkeit irgendwo im Bereich Kurbelgehäuseentlüftung.....da würde der Motor im Leerlauf unruhig laufen aber nicht direkt ausgehen.....

Für mich liest sich das eher nach Benzinpumpe.Aber es wird sich sicher bald herausstellen,was es ist.

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 4. Mai 2022 um 21:10:15 Uhr:


Dann is se aber ned nur undicht sondern "fehlt" komplett.....der M54 verreckt ja teilweise nedmal,wenn man den Öleinfülldeckel öffnet.....er läuft mistig aber er läuft und durch die Öleinfüllöffnung kommt schon MASSIV mehr Luft als durch ne Undichtigkeit irgendwo im Bereich Kurbelgehäuseentlüftung.....da würde der Motor im Leerlauf unruhig laufen aber nicht direkt ausgehen.....

Für mich liest sich das eher nach Benzinpumpe.Aber es wird sich sicher bald herausstellen,was es ist.

Greetz

Cap

Ich hab schon erlebt, das beim Abnehmen des Öleinfülldeckels der Motor abgestorben ist.

@Cougi
Hab ich das bezweifelt? 😕

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Wenn man die Zündung einschaltet hört man ja die Benzinpumpe wie sie vorfördert... Kann es auch sein, dass sie zu wenig vorfördert und er dann deswegen nicht anspringt?

@BMWTouring87
Wenn zu wenig Druck entsteht kannst du das testen,indem du die Zündung nach abschalten der Pumpe nochmal ausmachst,ein paar Sekunden wartest und die Zündung nochmal auf Stufe 2 drehst,damit die Pumpe nochmal fördert.

Wenn er dann sofort startet,weißt du ja,das es ein Druckproblem sein könnte.
Um hier dann sicher zu gehen,kannst du den Druck im Benzinsystem nochmal in einer Werkstatt testen lassen.

Greetz

Cap

Hi, was ist letztendlich rausgekommen? Habe die gleichen Symptome.. auto geht ums verrecken nicht an und nach etwas Zeit auf einmal wieder ohne Probleme

Hi, bei mir war es letzten Endes die Benzinpumpe, die nicht mehr richtig gearbeitet hat.

Danke, dann werde ich das mal testen lassen

Das kannst du selber ganz leicht testen:
Wenn du die Zündung einschaltest, dann summt die Pumpe kurz auf (die ist ja hinten rechts unter der Rücksitzbank verbaut.
Wenn du kein summen vorm Auto starten hörst, wird das Auto mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht anspringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen