E46 320i 170 PS - empfehlenswert?
Hallo ihr Lieben,
ich komme ausm E36-Forum, und wollte mich nur mal so allgemein informieren.
Mein nächstes Auto sollte auf jeden Fall ein Sechszylinder werden, weil ich den Klang einfach herrlich finde.
Beim Spritmonitor ist das Auto mit 9,57 Litern Durchschnitt angegeben, ich denke, das ist in der Stadt eine Illusion 😁
Zur Not kann man ja auf Gas umrüsten lassen, oder? Müsste man mal durchrechnen...
Wie ist dieser Motor generell so? Der Vorgänger mit 150 PS, den es auch im E36 gibt, genießt ja keinen so guten Ruf, gilt als träge und trotzdem relativ durstig, und mit 2 Litern ist er auch kein Riese.
Ist die Elastizität beim M54 besser? Fahre auch mindestens einmal im Monat auf der Autobahn (so 160 km/h immer), da soll ein Sechszylinder ja absolut das richtige sein.
Und wie sieht es aus, wenn man den 323i vs. 320i betrachtet? Beide haben 170 PS, der eine hat ein wenig mehr Hubraum, trinkt aber laut meinem Kumpel, der einen 323Ci sein Eigen nennt, mit der Automatik 15 Liter im Berliner Stadtverkehr.
Falls mir nochwas einfällt, werde ich das posten, ansonsten erstmal vielen Dank für eure Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den 320i 2,2l seit nunmehr 1,5 Jahren selber. Vadder hat seit 2003 den selben Motor im E46, welchen ich auch etliche tausend KM bewegt habe.
ICH finden den Motor empfehlenswert. Warum? Klar, 6-Zylinder-Klang. Dank Doppelvanos und kurzem Getriebe geht auch untenrum genug, um im Verkehr mitschwimmen zu können, ohne ausdrehen zu müssen.
Ich fahre auch sehr viel Stadtverkehr und da zieht der Motor um die 10-10,5l durch. Im Stadtverkehr schwimmt man ja eh meist mit und der M54 kommt auch mit frühem Schalten zurecht.
Als größten Nachteil empfinde ich einen fehlenden 6. Gang. Durch die kurze Übersetzung dreht der Motor bei knapp 110km/h im letzten Gang schon um die 3.000 u/min. Damit ist er auf der AB auch noch vergleichsweise flott unterwegs, aber wenn man nicht ständig letzte Rille fährt, sondern auch mal entspannt bei 150 fahreen möchte, dann nervt es mit der Zeit doch, dass der Motor immer so hoch dreht, obwohl man die mögliche Beschleunigung im Moment nicht braucht.
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
hallo,Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ist ja wie bei meiner E36-Kaufberatung hier 😁"Kauf Dir gleich nen 328er, verbraucht alles eh genau das gleiche" - klar 😉
325i fallen raus, ich persönlich glaube, dass der 320i ein guter Kompromiss ist. Wenn man mich vom Gegenteil überzeugt, auch gut.
fahre ein 320ci cabrio 2.2l 170ps,
stadtverkehr unter 13,5l komme ich nicht, und das bei ganz normal fahrt.im monat locker 300€ spritkosten.
also ich rate dir 320er zu kaufen, ist nicht zu viel aber auch nicht zu wenig, ist genau die mitte. sei es im steuer oder versicherung.
viele sagen, kauf direkt 25er oder 28er, kann ya sein das verbrauch gleich ist(was ich nicht glaube🙂) aber im versicherung und steuer wieder ein paar € mehr.
aber wie gesagt, 320 genau die mitte, auch ein 6zylinder motor, schöner klang, reicht vollkommen.
lg
Is aber ein hoher Verbrauch! Hast du Automatikschaltung?
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Is aber ein hoher Verbrauch! Hast du Automatikschaltung?Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
hallo,
fahre ein 320ci cabrio 2.2l 170ps,
stadtverkehr unter 13,5l komme ich nicht, und das bei ganz normal fahrt.im monat locker 300€ spritkosten.
also ich rate dir 320er zu kaufen, ist nicht zu viel aber auch nicht zu wenig, ist genau die mitte. sei es im steuer oder versicherung.
viele sagen, kauf direkt 25er oder 28er, kann ya sein das verbrauch gleich ist(was ich nicht glaube🙂) aber im versicherung und steuer wieder ein paar € mehr.
aber wie gesagt, 320 genau die mitte, auch ein 6zylinder motor, schöner klang, reicht vollkommen.
lg
ja, es ist ein automatik getriebe.
Wirklich ein hoher verbrauch, das schafft ja nicht einmal unser 5er.
was mir aufgefallen ist, nach einer wirklich schönen langstrecke am stück, braucht er laut momentan anzeige auch in der stadt weniger...oder das liegt an der guten luft in münchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
was mir aufgefallen ist, nach einer wirklich schönen langstrecke am stück, braucht er laut momentan anzeige auch in der stadt weniger...oder das liegt an der guten luft in münchen 😁
Natürlich letzteres 😁
Ähnliche Themen
@ serkostyle_624: Wie fährst du denn? Trittst du gern aufs Gas oder hast du jeden Tag "stop & go"? Hab meinen 320i damals fast nie über die 10 gebracht. Wenn dann hab ich das Bodenblech durchgetreten.
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
@ serkostyle_624: Wie fährst du denn? Trittst du gern aufs Gas oder hast du jeden Tag "stop & go"? Hab meinen 320i damals fast nie über die 10 gebracht. Wenn dann hab ich das Bodenblech durchgetreten.
zu viel 'stop&go' ...
voll tank in der stadt insg. 350km mehr ging nicht, wirklich gefahren wie ein opa.
voll tank autobahn locker 480km insg.
ist halt wegen viel stop&go...
ansonsten bin ich voll zufrieden, deswegen 'empfelenswert'
Autobahn nur 480km?
Das is aber wenig.....viel zu hoch der Verbrauch fürn 320iA E46....da is was im Eimer....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Autobahn nur 480km?
Das is aber wenig.....viel zu hoch der Verbrauch fürn 320iA E46....da is was im Eimer....Greetz
Cap
Richtig.
Selbst wenn ich meinen 330i auf der Bahn trete erreiche ich immernoch mehr als 480km mit einer Tankfüllung.
Der Luftmassenmesser kann auch für sehr hohen Verbrauch zuständig sein, Gemischaufbereitung (Lambdasonde, LMM, Falschluft, ..) ebenfalls.
Grüße,
BMW_Verrückter
Also ich fahre jetzt nen 330er e90. Hatte vorher nen 320er mit 170ps . Und ich muss sagen, dass ich schon vollkommen zufrieden bin mit dem 330er , aber so riesig wie von allen beschrieben ist der unterschied wirklich nicht. Und ich muss auch sagen , dass ich den 320er nicht lahm fand. War durchaus ok . Klar, mehr geht immer..... Und von der laufkultur war der 320er echt wirklich erste sahne. Da gehts beim 330er schon n bischen ruppiger zu....
Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
Also ich fahre jetzt nen 330er e90. Hatte vorher nen 320er mit 170ps . Und ich muss sagen, dass ich schon vollkommen zufrieden bin mit dem 330er , aber so riesig wie von allen beschrieben ist der unterschied wirklich nicht. Und ich muss auch sagen , dass ich den 320er nicht lahm fand. War durchaus ok . Klar, mehr geht immer..... Und von der laufkultur war der 320er echt wirklich erste sahne. Da gehts beim 330er schon n bischen ruppiger zu....
Im normalen Alltag stimmt das ja, aber garantiert nicht, wenn man mal die Leistung voll abruft. Da wird man einen großen Unterschied merken, gerade auf der Bahn oder auf kurvigen Bergstraßen.
Mag alles sein. aber ist das beschleunigen die regel, oder eher das normale fahren?
kommen gerade selten über 140, da hätte es ein x20i auch getan.