e46 318i motor läuft unruhig, nimmt kein gas an
hallo! mein bekannter hat mir sein e46 aufen hof gestellt, 318i bj 2001. motor läuft, nimmt absolut kein gas an und schüttelt sich als wenn er nur auf drei zylinder läuft. fehler ausgelesen, kurbelwellensensor kaputt, ok gewechselt incl ...
32 Antworten
wenn ich über die drosselklappe gas gebe versucht er schneller zu laufen, aber stirbt dann langsam wieder richtung 1000 umdrehungen.
ne nummer, da stand ne original-nummer drauf. wichtig ist vielleicht noch das der drehzahlmesser immer so zwischen 500 und 1500 umdrehungen zittert. ob das mit dem impulsen zusammen hängt?
Das mit dem Zittern deutet im Prinzip auf eine nicht korrekte Leerlaufregelung hin. Schonmal den Leerlaufregler angeschaut. Sitzt unmittelbar in der Nähe der Drosselklappe. 🙂
Der Drehzahlmesser springt auch bei abgestecktem LMM zwischen 1000 und 1500 1/min?
BMW_verrückter
mit dem llm hatte ich jetzt noch nicht ausprobiert. es kommt mir bald vor als wenn da wirklich ein masseproblem oder sowas in der art vorliegt, oder? fehlerspeicher ist leer, anspringen tut er sofort nur läuft er nicht sauber und sobal man gas gibt stirbt er bald ab. 😕
achso, das relais, also wenn ich es raus ziehe und der motor läuft, dann passiert erstmal gar nix und nach ca 15 sec. geht er ganz langsam aus, deutet auf k-pumpe hin, oder? im steckplatz ist ein schwarz-lila kabel drin was angetacktet wird, wo bekomm ich nen stromlaufplan her?
also das schwarz-lila kabel kommt vom steuergerät digitale motorelektronik. ist gleich auf der ersten seite. warum tacktet er das an? das doch unverständlich. wundersamer weise geht die tacktung nicht zur k-pumpe hin, oder das relais ist zu träge.
hab das relais auch schon mal getauscht, es ändert sich nix.
Ähnliche Themen
Hallo!
Denke nicht, dass das Relais ein Problem hat.
Die Leerlaufregelung ist gestört. Wie gesagt - Leerlaufregelventil checken und ich würde mir mal BMW INPA besorgen und alle Analog- und Digital-, sowie Lambdawerte anschauen! 😉
BMW_verrückter
hab heut weiter versucht, zweiter dritter zylinder kein zündfunken und wenn du mit dem tester drin bist bricht die angezeigte motordrehzahl auch weg, das heißt er zeigt mal tausend umdrehungen an und mal nicht (impulsweise). warum zeigt er das nicht als fehler an? selbst mit anderem zündgeschirr kein funken!
was kann das nur sein???
Evtl. Kurbelwellensensor? 🙂
BMW_verrückter
er läuft wieder, zwar erstmal nur im notlauf, aber auf allen zylindern.
du hast recht, der kw-sensor hat ne macke, obwohl der neu ist und von vdo-siemens sogar, hab den stecker ab gezogen und ohne laufen lassen, ich werd verrückt, da läuft das ding auf einmal. wer soll das verstehen???
Hm, ich würde einen HELLA einbauen - vielleicht ist es dann erledigt? 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
ich wollt zum freundlichen und nen originalen holen. der kost bestimmt das doppelte, aber damit hat man bestimmt kein ärger, oder?
hella kostet bestimmt nur die hälfte.........😉
Die Sensoren sind meines Wissens bei BMW von Hella, was KWS und NWS angeht 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
na denn hol ich mir ein von hella, den anderen reiche ich sowieso auf garantie ein. sooo einfach gehts ja nunmal nicht 😉 .
ich versteh trotz allem nicht warum und weshalb das so ist, kann ja nur sein das der wirklich nen falschen wert rein gehauen hat und dadurch hat sich alles quer gestellt, oder?
das alte leidige thema....
hab jetzt nen neuen kw-sensor eingebaut (hella) und es ändert sich nix. was wunderlich ist, wenn ich mit den tester rein geh zeigt er mir manchmal ein drehzahlsignal an und manchmal nicht. hilfe, ich bekomm noch ne maise wegen dem ding........😕
Leidiges Thema, hast recht. Wir haben aber schon alles durch 😁
Grüße!
BMW_Verrückter
feheler gefunden, nach langen suchen!
es ist ein stück auch dem inkrementenrad rausgebrochen. da soll man erstmal drauf kommen. der freundliche bei uns hatte das bis jetzt erst drei mal. man man man, welch ein aufwand ( dafur muß die kurbelwelle raus) und welch ein kopfzerbrechen....