E46 318ci Starker Ölverbrauch

BMW 3er E46

Hey zusammen,

Ich habe mir am Dienstag einen e46 318CI in traumzustand gekauft, zumindest von außen 🙂

Jetzt habe ich am Mittwoch bereits etwas Öl nachgeholt (1L 5w30) weil die gelbe Öllampe geleuchtet hat, nichts ungewöhnliches dachte ich, doch heute musste ich wieder eine Liter rein kippen, die Lampe war wieder an… zwischen den beiden Litern lagen circa 600-700 km… er haut hinten keine Wolke raus und stinkt auch nicht dauerhaft, manchmal riecht man etwas verbranntes Öl, aber es riecht nicht nach 1L/600km… habt ihr eine Ahnung was es sein könnte? Ich bin für jede Hilfe dankbar 🙂

Was mir auch aufgefallen ist, er rasselt vorne bei Rechtskurven, bei Linkskurven nicht und wenn ich zu schnell in die Kurve fahre dann hab ich das Gefühl die Hinterachse bleibt kurz hängen, kann aber auch daran liegen das er hinten extrem tief gelegt wurde, Motoröl Verbrauch macht mir aber am meisten Angst…

20 Antworten

Welches Öl sollte ich denn genau holen? Habe einen 318ci bj 2003 ich glaube mit dem n42 Motor. Was kostet der Wechsel von den VSD circa? Vielen Dank

@Stormy78 was denkst du darüber wenn ich von 5w30 auf 10w40 Wechsel und dann noch dieses Liqui Moly Öl Stop additive einfülle? Habe gutes gehört, kann natürlich aber auch bullshit sein…

Moin.
sry, wenn ich mich da mal einklinke.
Ein alternatives Produkt ist u.a. in unserem N42. ( der allerdings aktuell erst echte rd. 65 TKM runter hat )
Definitiv kein bemerkenswerter Ölverbrauch .... bzw. - verlust. ( auch bei den Oldis im Fuhrpark )
Aber wenn Dichtungen, egal welche," defekt" sind: wird es nur wenig helfen können.
Bei bereits extrem hohem Verbrauch wird wohl nur noch ein Dichtungswechsel helfen können.
Erwähnenswert sei vllt.: mein Ex 318i von Ez 99 mit Motor M43 hat noch u.a.: VDD, VSD und Dichtung Ölfilterflansch Erstausstattung; akt. rd 135 TKM.
... Öl-Verbrauch/-Verlust: nein.

Unser N42 kriegt: ADDINOL Motoröl 5W40 Super Light 0540
Ob das auch BMW XX zertifiziert ist.... ist mir wurscht.

Zitat:

@noahmrs schrieb am 17. August 2021 um 01:59:35 Uhr:


@Stormy78 was denkst du darüber wenn ich von 5w30 auf 10w40 Wechsel und dann noch dieses Liqui Moly Öl Stop additive einfülle? Habe gutes gehört, kann natürlich aber auch bullshit sein…

10w40 ist im Winter etwas sehr dick, daher ist ein 5w40 besser.
Diese Ölstop-Additive verwende ich auch ab und zu, halten die Dichtungen weich, können aber keine Wunder vollbringen und die VSD's wieder reparieren, ein Versuch zumindest den Ölverbrauch etwas zu reduzieren ist es aber wert 😉

Ähnliche Themen

Okay danke Jungs, ich melde mich zurück sobald ich es ausprobiert habe

Habe jetzt nachts schon ein 10w40 bestellt aber dann Wechsel ich im Winter nochmal auf 5w40, Ölwechsel schaden nie 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen