1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E430 Top oder flopp?????????

E430 Top oder flopp?????????

Mercedes E-Klasse W210

hi wollt mal fragen was ihr so vom e430 haltet ist der technisch ok oder arg anfällig wie sind eure erfahrungswerte?

preislich sind so 98` mit 100 bis 120 km sehr attraktiv
aber wie ist das mit unterhalt versicherung ist günstig
Typenklasse 21 genau ein 190D steuermassig ist der bei euro 3 ja ab 04 mit 6,75 Eur dabei mein ich also geht auch noch und der
Verbrauch (ich hab dies topic nicht eröffnet
damit hier 25 leute die noch nie son fahrzeug bewegt haben sich gegenseitig in die tasche lügen wie wenig der ja verbraucht) :-)

also bitte nur wenn ich mit meinen geschätzten 15 litern völlig daneben liege ja

vielen dank für eure tipps

43 Antworten

E 420

Hi. Ich fahre einen E 420 , verbrauch 14- 20 Lieter
Geiles Auto. Versicherrung 420€ im Jahr bei 30 %
Nur Haftpflicht! E 430 soll aber bis zu zwei Lieter
weniger verbrauchen.

Finde den E430 nicht übermotoresiert sondern ein bisschen Träge.

Also ich war Insgesamt 21 mal bei Dc Werstatt und kann sagen das bei mir 68 tkm neuer Anlsser bekommen habe und den Klimakodensator, Bei 79 tkm neus Getriebe bei Dc dannach Getriebesteuergerät dazu noch ein HFLM , dann bei 83 tkm neues ESP Steuergerät. Jetz bei knapp bei 87 tkm also heute war das AUto im Notlaufprogramm der Meister meinte das Mercedes beim neuen Getribe an Materialkosten gespart haben und die mir jetzt was Im Getriebe ausgetauscht haben was das auch immer sei.

Also bin ich zum erstaml nicht mit einem Mercedes zufrieden.

Mal sehen was noch alles Kaputt geht

Hallo,

ich schliesse mich boborola an. Ziehe einen E 320 in Betracht.

Habe den zweiten 210er E 320 T (V 6).

Der E 430 hat für mich, zumindest bei den zwei Modellen, die ich gefahren bin, keine wesentlich besseren Fahrleistungen als der E 320. Die Autos, die ich gefahren bin, haben mich nicht vom Hocker gehauen. Sicher ist aber der 430er ein sehr guter Motor.

Der E 430 dürfte gebraucht meistens bessere Extras haben und er hat einen schöneren Motorklang.

Er ist meiner Meinung nach schlechter wiederzuverkaufen, braucht mehr Kraftstoff (sicher, bei besseren Fahrleistungen) und kostet deutlich mehr Unterhalt.

Grüsse

Daniel

Hallo !
Mein 430er (60000 km Bj 2/01)) macht Spaß ohne Ende, bis jetzt alles im grünen Bereich, Verbrauch zwischen 12 und 17 Ltr.
Die letzten 2500km nur im Kurzstreckenbereich durchschnittlich 14,4 ltr.
Ich würde das Fahrzeug jederzeit wieder kaufen, auch wenn er natürlich höhere Kraftstoffkosten verursacht.
Aber en bissje Spasss muß der Mensch ja auch haben, oder ?
Gruß

Manfred

Ähnliche Themen

Hallo!

Hatte vor meinem E430 T Bj.00 einen E320 Bj.98.

Der E430 bringt Spaß pur und verbraucht genau soviel, wie der 320iger bei wesentlich mehr Leistung. Der V8 kommt bedeutend besser unten rum. Und der Klang vom Motor ist so ein richtig schönes schnurren! Ich würd ihn mir immer wieder holen!

Verbrauch liegt ca bei 15 Litern. allerdings fahre ich zu 99% Stadt! Und das ist für einen V8 super wenig!

Im Vergleich hat mein Passat W8, den ich für ein Jahr gefahren habe, 20 Liter verbraucht!

E430

Hallo,

Bin den 430er auch schon probegefahren. Kann sagen das diese Machine wirklich eine beeindruckende Durchzugskraft hat. Eine perfekte Kombination zwischen Komfort und Sportlichkeit (Avantgarde). Man merkt beim wegfahren gar nicht so sehr das 279 PS arbeiten aber wenn man dem Untier die Sporen gibt wird man abgeschossen.

Re: E430

Zitat:

Original geschrieben von Joppie


Hallo,

Bin den 430er auch schon probegefahren. Kann sagen das diese Machine wirklich eine beeindruckende Durchzugskraft hat. Eine perfekte Kombination zwischen Komfort und Sportlichkeit (Avantgarde). Man merkt beim wegfahren gar nicht so sehr das 279 PS arbeiten aber wenn man dem Untier die Sporen gibt wird man abgeschossen.

Genau so empfinde ich es bei meinem 420er T-Modell auch, erst fährt er völlig "lässig" und "leichtfüßig" an und man merkt diese Kraft nicht unbedingt, aber beim Kickdown wird man echt abgeschossen... interessant sind auch die Kommentare von Mitfahrer... 😁

Den V8 kann man locker mit etwas erhöhtem Standgas durch die Stadt bewegen, OHNE zum Verkehrshindernis zu werden.

Als Kontrastprogramm empfiehlt sich mal ein Jet-Start von der Ampel weg: Das Pedal wirklich mal am Bodenblech lassen und nicht bei 50 bereits wieder lupfen. Schließlich liegt das max. Drehmoment erst bei 3900/min an.
Was auch Spaß macht: auf der Landstraße vor dem Überholen manuell ein paar Stufen runterschalten, so dass ca. 3000/min anliegen, dann, wenn die Straße frei ist durchtreten (man spart das Kickdown). Hier merkt man erst, wie gut der Motor am Gas hängt und was er für Reserven hat. ...nicht vergessen, rechtzeitig wieder hochzuschalten.

Die kleineren Motoren bewegt man viel öfters im höheren Drehzahlbereich, dadurch auch der geringe Unterschied im Benzinverbrauch. Dass der V8 trotzdem kein Sparwunder ist, sollte jedem klar sein. Ich brauche bei Stadt/Land = 50/50 ca. 15L. Wenn ich mich zwinge unter 140 auf der Bahn zu bleiben (fällt sehr schwer) kommt man schon in die Nähe von 10L. Will man mit >200 durchziehen sollte man auch >15L einplanen. Reine Stadtfahrt mit überwiegend Kurzstrecke verlangt knapp 20L (habe ich aber mit dem Omega 24V auch gebraucht).

jack.

Hallo,
ich hab meinen E 430 letztes Jahr im November gekauft,
Bj.5/98 2.Hand Avantgarde 144000 km und bis auf Standheizung und Alarm vollgepackt. Ich bin bisher sehr zufrieden. Der Verbrauch liegt bei ca. 12,5 l auf die letzten 3000 km gerechnet wobei das überwiegend Stadverkehr war und ohne das Auto zu tragen. Ich muss sagen vom Unterhalt her find ich ihn für die gebotene Leistung sehr preiswert. Ich hate vorher nen 93er Audi V8 und da zahlt man sich wirklich dumm und dämlich. Ich finde der Unterschied zum 320er ist so gering das es sich nicht lohnt auf die 2 Zylinder zu verzichten. Ich hab auch lange überlegt ob ich einen 6 oder 8 Zylinder nehme und bin froh mich doch für den V8 entschieden zu haben. Es ist halt sehr wichtig das der Wagen lückenlos scheckheftgepflegt ist. Ich musste bisher nur ne große Inspekton machen lassen und hab vorsorglich noch das Getriebeöl wechseln lassen. Das ist auch mein erster Benz und ich muss wirklich sagen das es eine gute Entscheidung war. Also wenn es finanziell bei Dir passt hol Dir einen.

Gruß Matze

Ps.: Das einzige was man vielleicht noch erwähnen sollte was ein bischen teuerer ist, er braucht 16 Zündkerzen wegen der Doppelzündung. Wenn Du es bei DC machen lässt kostet das einiges. Das war es mir aber wert.

Grüßt euch

Wenn du kannst dann hol dir den E430. Es lohnt sich Ich z.B. kenne keinen wirtschaftlicheren V8 als den 430. Im prinzip ist das der gleiche Motor wie der 320 nur mit 2 Töpfen mehr sogar der hubraum pro Zylinder ist identisch sowie der Hub und die Bohrung.

Da der 430er eine lange Übersetzung hat macht ihn zusätzlich für einen v8 so sparsam.

Bei den Unterhaltskosten sind wirklich nur minimale Unterschiede.
Deswegen würde ich den 430 immer vorziehen weil er auch gleichzeitig in der Anschaffung günstiger ist.

Bereue immer noch das ich mein Sahnestück verkauft habe.

gruß e430

Hallo leute habe ein E430t gehabt mit so gute erfahrung gemacht 2mal getribe
schade ein mal steuerkette und der verbraus ist sehr hoch immer 16 liter oder 25
liter habe jezt ein e55 limo aus 2001 ein super auto mann kann ihn fahren mit 11 liter und nicht über 25 liter

E430 T-Modell

Hallo Leute.Habe meinen E430 T am Montag bekommen und kann nur sagen:GEILES AUTO!!!!!Habe Vollgetankt und 340km auf der Autobahn und Innenstadt abgespult.Bahn im Durchschnitt 150kmh,Stadt ca. 65kmh.ca.36Liter hierfür verbraucht.Das ist für einen V8 völlig O.K.Mann kann mit diesem Wagen auch gerne gemütlich gleiten,weil mann ja weiß,daß mann reichlich Leistung für Raketenstarts hat....Gruss

Nachdem ich alle Posts durchegelesen habe, frage ich mich, warum man nicht gleich zum E55 AMG greifen sollte? Den bekommt man bei den Spritpreisen doch inzwischen nachgeworfen! Und der Verbrauch ist auch nicht höher.

Na ja, kann zwar mit meinem Heizölferrari nicht unbedingt mitreden, da ich mich schon über den 7,8l Verbrauch im Winter ärgere (Sommer 7,2l). Aber immerhin reicht die Tankfüllung über 860km bis die Reservelampe angeht.

Gruss,
AHD

Hallo bloemker

Ich fahre einen e 420 Eleganz.Ich kann nur sagen keine Mallessen mit dem Teil. Verbrauch liegt beim Alltagströdeln zwischen 11,5 und 13 Lietern.Wenns aber mal nötig ist aufgeblasene Golf 2GTI jugendliche auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen sind auch mal 17 Lieter weg.........die sinds aber dann doch wert :-)))

Iteressant finde ich nur folgendes.Mein Arbeitskollege fährt den 430 er, gleiches BJ.........wir sind beide der Meinung das der 420er Durchzugsstärker ist.

mfg
Thomas

moin moin

Damals bevor ich mir den E430 zugelegt habe bin ich auch den E420 probe gefahren. Ich finde auch das er besser geht aber nur bei den oberen Drehzahlen.

Hab mich dann doch damals für den E430 entschieden ist halt das moderne Auto. Vom Sound her hört sich der E420 eher nach V8 an als der E430. Schade das die Serienauspuffanlage soviel des guten Sounds eindämmt.

Wem der E430 Sound nicht genügt kann sich ja eine Eisenmann besorgen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen