E430 dB Erhöhung??
Hallo alle Zusammen,
Ich hätte da eine Frage über diese DB Erhöhung und Eintragung, Ich habe schon einiges im Netz gelesen aber wollte es auch mal von euch so genauer wissen.
Ich hab im Fahrzeugschein stehen:
Standgeräusch 80DB
Fahrgeräusch 69DB
Zur Vergleich der heutigen Autos sind diese Werte ja für einen 4.3l V8 Motor sehr gering.
Ich hatte nächste Woche vor mir eine Esd vom E55 zur holen und wollte dazu die kat's gegen 200zeller ersetzen,
Könnte ich diese Maßnahme später beim TÜV Eintragen lassen und meine DB Werte Erhöhen?
Beste Antwort im Thema
Hallo ??? power
Die Herren bei dem Hersteller und bei der Abnahme haben sich schon etwas dabei gedacht, welche DB Belastung unsere Umwelt verträgt.
Denken Sie, Sie sind alleine auf diesen Straßen unterwegs?
Oder soll der Krawall aus dem Auspuff eventuell etwas anderes ersetzen????
Bei uns in Hamburg gibt es eine Sondertruppe namens "Poser". Die freuen sich immer über solche Krawalltüten. Wird richtig günstig, abschleppen, aus dem Verkehr ziehen, TÜV vorführen, Strafe usw. Da kann man sich schon etwas anderes für leisten.
Ein Tip, wenn es laut sein soll, ab auf die Rennstrecke , z.B. Nürnburgring und in die Nordschleife.
Kostet ein wenig, aber da belästigen Sie nicht die Bevölkerung mit Ihrem unsinnigem Krawall.
So das mußte ich einmal loswerden. Ich stehe zu dieser Meinung.
Gruß
Didi
55 Antworten
Zitat:
@gkhnmpower schrieb am 23. Juli 2019 um 10:38:26 Uhr:
Ich hab im Fahrzeugschein stehen:
Standgeräusch 80DB
Fahrgeräusch 69DB
Bei einer Fahrzeugkontrolle wird 3x mit einem Abstand von 50 cm und 45°Winkel zum Auspuffendrohr mit halber Nenndrehzahl (wenn Nenndrehzahl >5000 U/min) oder drei Viertel der Nenndrehzahl (wenn Nenndrehzahl <5000 U/min) das Standgeräusch gemessen, wobei die 3 Pegel nicht mehr als 1 dB auseinanderliegen dürfen. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn der lauteste IST-Pegel den im Kfz-Schein eingetragenen SOLL-Pegel unter Berücksichtigung einer Toleranz von 5 dB nicht übersteigt.
In der ABE bzw. im Teilegutachten eines abweichenden Bauteils muss dein Fahrzeugtyp angegeben sein. Weicht dein Fahrzeug mit den neu eingesetzten Bauteilen vom genehmigten Fahrzeugtyp ab, erlischt die Betriebserlaubnis und es bedarf es einer Einzelabnahme.
die sind nur neidisch 😁 mit ihren 4 zylinder luftpumpen, nimm die nicht ernst 😉
Zitat:
@gkhnmpower schrieb am 23. Juli 2019 um 15:19:39 Uhr:
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 23. Juli 2019 um 14:51:10 Uhr:
@gkhnmpower
Jedes Mädel weiss, wie seidig ein M113 läuft und du outest dich als Habenichts, der sich keinen richtigen Krach-Zylinder leisten kann ...
Genau auf solche Dummen Kommentare hatte ich schon gewartet. Sag mir mal bitte was deine Antwort jetzt mit meiner Frage zutuhn hatt? Wollte ich Meinungen hören oder richtige Infos und Tipps sammeln? Wirklich sehr Unnötig und einfach nur Dumm!
1. Ja ich kann mir nun mal leider kein Supersport wagen leisten... Vllt tuhst du es ja für mich.
2. Wen 3er oder sonstige bmw's, Golf's oder andere Kleinwagens mit Magnaflows, Eisenmann, Supersprint usw rumfahren, kann ich Sicherlich auch ein einem V8 den Sound bissle verbessern wollen,
ich mag es nun mal nicht Seidig... Das sollte jedem selbst überlassen sein.Du Reicher Man.
Mal so ganz generell und ein wenig off Topic:
Die Konstruktion eines Auspuffsystems ist kein Kindergarten. Das ist ein kompliziertes Handwerk bei dem es gilt viele Faktoren unter einen Hut zu bringen..
Ein Auspuff ohne den richtigen Gegendruck führt zu Leistungsverlust, zuviel Gegendruck führt zu Leistungsverlust.
Warum beschäftigen Autohersteller wohl hochbezahlte und geschulte Mitarbeiter die sich sehr lange und sehr intensiv mit der Entwicklung dieser Systeme beschäftigen?
Ein M113, M112 oder jede andere Benzinmotor hat den passenden auf den Motor abgestimmten Auspuff (mit gewissen Margen). Wenn ich jetzt etwas anderes einbaue, das vorher nicht optimiert und angepasst wurde, dann habe ich in 99,9% aller Fälle einen Leistungsverlust, höheren Verbrauch oder beides..
Mehr Sound wird immer gerne mit mehr Leistung assoziiert, leider ist das meistens ein Irrglaube.
Sicher klingt ein E55 Topf besser als der Serientopf eines 430er, ob er auch besser ist, ist eine ganz andere Frage.
Hallo gkhnmpower,
eigentlich habe ich mir gesagt, lass es sein.
Aber vielleicht noch mal dazu, was MT eigentlich ist.
Rat und Tat in technischer Hinsicht. Und das auf sehr hohem Niveau. Das hier auch mal Sprüche fallen oder sonstiges. ok nimmt man hin.
Aber alleine Dein Kommentar:
"Noch so einer... Also okey das Thema hätte sich hier erledigt. Motor Talk ist wohl nicht mehr das was es einmal wahr, man frägt nach etwas und wird entweder Verarscht oder bekommt so eine Umwelt Predigt, eure Kommis könnt ihr euch echt sparen."
Da hatt man Null Ahnung und gibt sich trotzdem die Mühe Scheisse zur kommentieren.
Damit hast Du eigentlich Deine eigenen Beiträge zu dem Thema gemeint . ODER????
Rücksicht ist vielleicht nicht Deine Stärke?
Oder halt es mal mit Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, sollte mann ......................
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Didi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cassiopeia-HH schrieb am 23. Juli 2019 um 18:42:30 Uhr:
Hallo, b -kowski,
Es hat nichts mit ablehnender Haltung zu tun. Nur es geht mir darum, wenn einige wenige der Meinung sind, Anwohner und Passanten mit unnötigem Gedröhne und Protzerei belästigen.
Aus welchem Grund auch immer. Um zu zeigen ich bin etwas oder Aufmerksamkeit zu erzeugen oder wie heißt es heute "dicke Hose".
Nur durch dies geraten andere sofort in die gleiche Schublade und werden verurteilt.
Darum geht es mir.
Sollen Sie doch machen was sie wollen, aber dann bitte nicht auf Kosten anderer.
Gruß
Didi
Das hatt mit ablehnender Haltung viel zutuhn, man sollte seine Meinung dazu geben wen man auch über das gemeinte Fahrzeug Fachwissen hatt, denn jede Person was jemals einen W210 E55 im Original Zustand Live gehört hatt weiss das von Krach und Krawall kaum die Rede sein könnte.
Wen ich die Absicht hätte die Nachbarn und Passanten zur belästigen, hätte ich mit einem 430er die schlechte Auswahl getroffen, in der ähnlichen Preisklasse wäre ein: E39 540i, E60 545i, a4 b5 1.8t usw...
oder sogar ein (Cooper S) die bessere Wahl!
Und als ein Verlobter Erwachsener Mann hätte ich ebenso keine Absichten mit einem (Auto) auf Dicke Hosen zur machen auf Wildfremde Menschen oder sonstiges.
Die Einzigsten Absichten die ich hatte wahren an mein Jetzigen Wagen so lange ich es Besitze ein schönen dezenten Sound zur verpassen, was der V8 auch verdient.
Aber euch sind die jetzigen Kinder auf den Straßen anscheinend schon so auf die Kragen gegangen das man das Wort: (Sound) nicht mehr hören möchte.
Trotzdem sollte man nicht jeden in die selbe Schublade stecken!.
Mein e55 war serie auch kaum zu hören. 2 x 200 zellen kats. Restlichen Entfernt und esd durchgehende Rohre rein. Ist nicht zu laut. Da der msd viel schluckt
Zitat:
@gkhnmpower schrieb am 24. Juli 2019 um 01:03:03 Uhr:
Zitat:
@Cassiopeia-HH schrieb am 23. Juli 2019 um 18:42:30 Uhr:
Hallo, b -kowski,
Es hat nichts mit ablehnender Haltung zu tun. Nur es geht mir darum, wenn einige wenige der Meinung sind, Anwohner und Passanten mit unnötigem Gedröhne und Protzerei belästigen.
Aus welchem Grund auch immer. Um zu zeigen ich bin etwas oder Aufmerksamkeit zu erzeugen oder wie heißt es heute "dicke Hose".
Nur durch dies geraten andere sofort in die gleiche Schublade und werden verurteilt.
Darum geht es mir.
Sollen Sie doch machen was sie wollen, aber dann bitte nicht auf Kosten anderer.
Gruß
DidiDas hatt mit ablehnender Haltung viel zutuhn, man sollte seine Meinung dazu geben wen man auch über das gemeinte Fahrzeug Fachwissen hatt, denn jede Person was jemals einen W210 E55 im Original Zustand Live gehört hatt weiss das von Krach und Krawall kaum die Rede sein könnte.
Wen ich die Absicht hätte die Nachbarn und Passanten zur belästigen, hätte ich mit einem 430er die schlechte Auswahl getroffen, in der ähnlichen Preisklasse wäre ein: E39 540i, E60 545i, a4 b5 1.8t usw...
oder sogar ein (Cooper S) die bessere Wahl!Und als ein Verlobter Erwachsener Mann hätte ich ebenso keine Absichten mit einem (Auto) auf Dicke Hosen zur machen auf Wildfremde Menschen oder sonstiges.
Die Einzigsten Absichten die ich hatte wahren an mein Jetzigen Wagen so lange ich es Besitze ein schönen dezenten Sound zur verpassen, was der V8 auch verdient.
Aber euch sind die jetzigen Kinder auf den Straßen anscheinend schon so auf die Kragen gegangen das man das Wort: (Sound) nicht mehr hören möchte.Trotzdem sollte man nicht jeden in die selbe Schublade stecken!.
Hab damals auf dem 430 eine Kombination aus CDI Rohren (also mittlere Teil vom 320 CDI) und AMG-ESD gehabt. War ein guter Kompromiss. Den V8 hat man zwar mehr gehört, dabei ist die Lautstärke kaum merklich mehr geworden. Ich denke jeder Zubehör-ESD hätte mehr Lautstärke produziert.
Ergänzend: um mit einem E430 die Aufmerksamkeit der Soko "Poser" oder genervten Anwohnern zu bekommen, müsstest du schon beides (MSD + ESD) weglassen. Ansonsten ist jeder Serien-Kleinwagen mit ein bisschen Leistung deutlich!!! präsenter (A45, RS3, Cooper S, I30n usw.)
Ich hatte damals einen MAE-Endschälldämpfer drunter. Der Tüv-Prüfer hat mich bei der Eintragung ausgelacht, weil ja sein Serien 5er lauter ist.
War mir egal, denn ich wollte es dezent und ein bisschen V8-lästiger und nicht prollig. Dafür ist der 210er eh das falsche Auto.
Oder man spart sich die Kohle und belegt stattdessen einen Kurs an der Volkshochschule zur Verbesserung der eigenen Rechtschreib- und Ausdrucksfähigkeiten. Investitionen in die persönliche Weiterbildung lohnen sich immer, glaub mir !
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 24. Juli 2019 um 13:29:18 Uhr:
Oder man spart sich die Kohle und belegt stattdessen einen Kurs an der Volkshochschule zur Verbesserung der eigenen Rechtschreib- und Ausdrucksfähigkeiten. Investitionen in die persönliche Weiterbildung lohnen sich immer, glaub mir !
Stimmt, du hast vollkommen Recht. Anscheinend liegt es an meiner schlechten Rechtschreibung das ich den Haubtsächlichen grund für diesen Thread einfach nicht ausdrücken konnte und deshalb so Dumme Kommentare nur kriege.
Man möchte etwas über DB Erhöhung und Eintragung wissen, und Irgendwelche Ahnungslose die kein Wissen haben aber trotzdem ihren Senf abgeben möchten kommen mit: Spar das Geld und geh zur Schule... Boaaa ey das Kotzt mich echt langsam an!!! Tuht ihr nur so oder seit ihr hier echt so???
Auch wenn ich, gerade nach dem frechen Vorposting, deine Reaktion ein wenig nachvollziehen kann, sollte man immer ein bisschen sachlich bleiben.
Merke dir; es gibt viele Leute, die sehen es nicht gerne, wenn es am heiligen Mercedes Veränderung abseits des OEM gibt. Die Hardliner bei den 210ern sind wahrscheinlich froh, dass die "Krawallszene" dieses Modell mittlerweile links liegen gelassen hat und auf neuere Modelle umgestiegen ist.
Jetzt kommst du daher und wirst halt schnell über einen Kamm geschert.
Nochmal, hol dir einen AMG-Endschalldämpfer, baue ihn drunter, dann hast du ein etwas!!! (wie gesagt, erwarte nicht zuviel) schöneres Klangbild, dazu eine vernünftige Optik (sofern die Stoßstange nicht ausgeschnippelt werden muss). Lass die Finger von Manipulationen an Kats, Mittelschalldämpfern oder Endschalldämpfern. Der Wagen wird zwar nicht zur Krawalltüte, aber vieler Orts gibt es mittlerweile eine Null-Toleranz-Schiene und Wert ist es das sowieso nicht (mehr).
Du kannst auch zu einem Auspuffbauer gehen und dir eine Anlage anfertigen lassen, natürlich mit Segen vom TÜV, aber das überschreitet meist heute den Wert der meisten 210er.
Zitat:
@baM-Lee schrieb am 24. Juli 2019 um 14:00:14 Uhr:
Auch wenn ich, gerade nach dem frechen Vorposting, deine Reaktion ein wenig nachvollziehen kann, sollte man immer ein bisschen sachlich bleiben.Merke dir; es gibt viele Leute, die sehen es nicht gerne, wenn es am heiligen Mercedes Veränderung abseits des OEM gibt. Die Hardliner bei den 210ern sind wahrscheinlich froh, dass die "Krawallszene" dieses Modell mittlerweile links liegen gelassen hat und auf neuere Modelle umgestiegen ist.
Jetzt kommst du daher und wirst halt schnell über einen Kamm geschert.
Nochmal, hol dir einen AMG-Endschalldämpfer, baue ihn drunter, dann hast du ein etwas!!! (wie gesagt, erwarte nicht zuviel) schöneres Klangbild, dazu eine vernünftige Optik (sofern die Stoßstange nicht ausgeschnippelt werden muss). Lass die Finger von Manipulationen an Kats, Mittelschalldämpfern oder Endschalldämpfern. Der Wagen wird zwar nicht zur Krawalltüte, aber vieler Orts gibt es mittlerweile eine Null-Toleranz-Schiene und Wert ist es das sowieso nicht (mehr).
Du kannst auch zu einem Auspuffbauer gehen und dir eine Anlage anfertigen lassen, natürlich mit Segen vom TÜV, aber das überschreitet meist heute den Wert der meisten 210er.
Ich verstehe dich aber das regt langsam echt auf. Ich habe ja auch nie behauptet einen Krawall Monster zur bauen, oder wollte nicht irgendwelche Esd's mit durchgehenden rohren sondern den vom W210 E55, alles sollte Original vom Haus Daimler/Amg bleiben.
Ich würde dann den 55er esd einbauen aber noch gerne die vorderen 2x kats gegen 200zeller wechseln, den wie ich gehört habe sollen die auch der Leistung gut tuhn, auch wen es minimal ist.
Dann wäre ich auch schon fertig 🙂
Nur jetzt kommt die Frage die mein Gehirn zerfrisst, meine jetzige Fahrergeräusch laut Schein sind 69DB, wen ich nach diesem Umbau Beispiel 80DB hätte, könnte ich das so eintragen? Den die 200er kats haben Abe und der Esd ja auch...?
Das wäre dann WENN eine klassische Einzelabnahme. In diesem Fall würde ich es so machen, wie schon im ersten Kommentar geraten. Sammel alle Unterlagen zusammen und gehe bevor du etwas umbaust zu einer TÜV-Station und frag nach, ob bzw. was möglich ist.
Erspart viel Ärger und das Hirn wird auch nicht mehr zerfressen.
Sonntagschrauber hat direkt im ersten post die Antwort gegeben.
Ich halte die Frage des TE für unglücklich formuliert.
Es ist völlig unerheblich ob jemand mit einem e55 Endtopf fährt, entscheidend ist ,ob der TE einen TÜv Ing findet der ihm das einträgt, und deshalb muss er sich mit diesem über sein Vorhaben beraten.
S oder W210? Hätte noch einen ESD vom 55er für den S210 im Keller liegen ...