E420 Restauration

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Liebe Gemeinde.
Ich werde in 1 - 2 Monaten meinen W210 E420 Avantgarde BJ 97 restaurieren. Also die kleinen Roststellen beseitigen und dann komplett Lackieren. Die Wagenfarbe ist derzeit silber (744 glaube ich). Würde ihm aber gern eine andere Farbe verpassen. Was sagt ihr, was passt dem 210er am besten. Ich tendiere zwischen silber mit Perlgold schimmer also wenn die Sonne hinauf scheint ist er leicht Gold oder ich mache ihn schwarz.
Oder habt ihr andere Idenn?. Kein Matt bitte gg.
Danke und Grüsse aus Wien!

Beste Antwort im Thema

Naja , die Beseitigung zweier kleiner Roststellen sowie eine Lackierung gleich als "Restauration" zu bezeichnen , erscheint mir doch etwas hochgegriffen !😉😎 Nach diesem Maßstab wäre mein Auto im vorigen Jahr auch "restauriert" worden , unter anderem wurde neben einem neuen Kotflügel und Schweissarbeiten an der Heckklappe nebst entsprechender Lackierung auch die gesamte Federung erneuert und eine umfangreiche Rostschutzbehandlung durchgeführt - also nach diesem Maßstab schon fast eine "Vollrestauration" !😁😉

Nun , Spaß beiseite , Ziel muß es eigentlich sein , den Dicken ohne Restauration , aber mit sorgfältiger Pflege und Wartung unter Verwendung von Qualitäts - Ersatzteilen funktionsfähig und ansehnlich über die Zeit zu bringen . Eine wirkliche Restauration löscht immer die Patina des Fahrzeuges , das heisst seine Lebensspuren und die seiner Besitzer , aus und produziert im Grunde eine "geschminkte Leiche" . Das mag vertretbar sein ,
da unbelebte Gegenstände keine Aura haben , und ansonsten nicht rettbare , völlig verrottete Fahrzeuge verloren wären . Meinen eigenen Dicken möchte ich daher auch nicht restaurieren - er soll in 15 Jahren als Oldtimer vom Prinzip her so ähnlich dastehen wie heute , wobei durchaus ein paar Schrammen dazukommen dürfen - bei mir werden's ja auch ein paar Falten mehr sein !

Einer der besten Mercedes - Restauratoren , die ich persönlich kenne , versetzt vornehmlich Coupes und Cabrios der 50er Jahre im Zustand 5 in den Zustand 1 . Privat fährt er einen unrestaurierten , schwarzen Mercedes 170 DS Bj. 1952 im Erstlack und ersten Sitzbezügen sowie 1. Motor und 1. Getriebe . Der Wagen hat eine tolle Ausstrahlung und trägt seine 60 Jahre alte Patina mit Würde zur Schau . Er ist gut gepflegt und technisch tip-top , repariert wurde stets nur , was notwendig war . Selbstverständlich ist er auch technisch im Originalzustand , da wurde nichts herumgefakt mit elektronischer Zündung , 12 V - Anlage oder ähnlichem . Zum Pflege -und Wartungsaufwand zählen natürlich auch für unsere heutigen Verhältnisse aufwendige Wartungsarbeiten wie Ventile einstellen , Abschmierdienste etc .
Wenn man ihn mit leichtem Knöchelklopfen auf die dickblechigen , freistehenden Kotfügel begrüßt , die hinten angeschlagenen Vordertüren öffnet und sich vorsichtig auf den gut gepolsterten Sitzen einrichtet und die Füße auf den rotweißen Kokosmatten plaziert - dann erlebt , wie nach einer wirklichen Diesel - Gedenkminute als Begrüßungsantwort der Motor losnagelt , daß das ganze Fahrzeug sich schüttelt und man selbst durchgerüttelt wird - dann beginnt eine Zeitreise , die nur Liebhaber authentischer Autos geniessen können...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Schwer zu sagen. Ca. 2000 euro.

Hallo Leute
So Montag ist es so weit!! Mein 420er bekommt ein neues Kleid 🙂.
ALso FArbe: Bond Quantum silver und vl Maya Gold Metal Flakes
Felgen 19 Zoll Amg design schwarz glänzend und den Rand hochglanz polieren.
Und alles wunderschön glatt schleifen und polieren.
Aja scheiben werden noch verdunkelt.
Bilder gibts dann wie immer 🙂.
Gruss aus Wien

Melde dich, wenn er fertig ist, ich komme gucken! 😛

OK gerne. Bist leicht aus Wien?Lg

Ähnliche Themen

Nein, nicht direkt, aber aus der Nähe von Traiskirchen und ich arbeite in der Jochen-Rindt-Straße. 😉

SO mein LAck ist da 🙂.
Felgen für den Sommer schon mal hochglanz poliert. Warten schon aufs lackieren.
Am Sonntag wird schon zerlegt.
Sonntag folgen die nächsten Fotos wenn ich nicht zu müde bin 🙂
Lg

rauchsilber würd ich nehmen

... zu spät!

Nicht zu spät 🙂.
Zerlege heute erst einmal alles und füllere. Felgen werden unter der Woche lackiert.
Ich tippe auf schwarz. Das Auto ist ja dunkel grau und da will ich auf keinen Fall silberne Felgen. Was haltet Ihr von Gold? Oder eher nicht zum Mercedes passend?
MAtt oder glänzend?
Lg

Hallo,
goldene Felgen? 😰 ein no go. Das sind Eyecatcher die dir "d´Augn aussedruckn" und passen m.E. nicht zur Eleganz des 210ers.
Willst du in einem "pimp my ride"-Farbenkastl durch die Gegend kutschieren?
Aber, Geschmäcker sind verschieden und wenn es dir gefällt ...... ( zur Not kannst ja umlackieren)😉

Hallo,
goldene Felgen passen nach meinem Empfinden am ehesten noch bei Brauntönen...
Ich hatte früher mal goldene Felgen an meinem dunkelblauen 3er BMW ziemlich schnell satt. 🙄
Ich kann mich übrigens auch mit schwarzen Felgen nicht anfreunden, bleibt für mich also nur ein dezentes Silber.
Ich finde, dass der 210er einfach zu bieder aussieht, um da viel experimentieren zu können.
Gruß Marko

Hallo
So das Auto ist zerlegt, entrostet, entdellt und gefüllert 🙂.
Hier ein paar Fotos.
Lg

Schaut gut aus 😉

Wieviel Rost hast Du denn gefunden?

Abend.

Ich hätte das Dach mitgefüllert.
Genauso die Heckklappe komplett.

MfG Serj

Für was unnötig arbeit machen 🙂.
Heckklappe und Dach hatten sonst nichts. Die Front ist ganz gefüllert wegen der Steinschläge.
Ja die Radläufe rundherum waren rostig und ein paar kleine Flecken unter den Türzierleisten.
Aber für nen 210er fast nichts. Leider sehr viele kleine Dellen.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen