E400 Motorkontrollleuchte + Ruckeln, nach Neustart wieder weg

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

Mein Bruder ist mit Familie fürs Osterwochenende gestern 8 Stunden zu uns gefahren - unterwegs Ruckeln/Schütteln und aufleuchten der Motorkontrollleuchte.
Zur Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen, aber die Werkstatt hatte sonst keine Zeit.
Zur Weiterfahrt und heute war das Problem wieder weg.

Kennt jemand dieses Fehlerbild vielleicht? Das gibt hoffentlich etwas mehr Ruhe bei der Rückfahrt. Ggf. können wir am Dienstag vor der Rückfahrt gezielt noch etwas machen.

Vielen Dank & ein schönes Osterwochenende!
Andy

Fehlercodes:
P030100: Verbrennungsaussetzer des Zylinders 1 erkannt
P13AA09: Wirkungsgrad des NOx Speicherkatalysators (Zylinderreihe 1) nicht ausreichend: Schichtbetrieb gesperrt. Es liegt ein Bauteilfehler vor.
P030022 Verbrennungsaussetzer erkannt Signalamplitude ist großer als die Maximalamplitude.
P12C207 Abgasklappe 1 Funktionsstörung, es liegt ein mechanischer Fehler vor

Weiterhin Fehler zu:
Suchbeleuchtung start stopp Taste (B1A771), Umfeldleuchte Funktionsstörung (B175515)
via SAM-F: Starterkapazitaet zu geringe Spannung (B21059A), Starterbatterie zu hohen Widerstand (B1F4500)
Der Elektromotor Heckklappensteuerung hat eine Funktionsstörung (B188C2A)
Die Batterie des Reifendrucksensors Funktionsstoerung (C159916)

3 Antworten

Prüft als erstes mal die batterien und den ladestrom.

Zitat:

@MR13 schrieb am 19. April 2025 um 11:21:02 Uhr:

Zitat:

Prüft als erstes mal die batterien und den ladestrom.

Werden wir machen - Danke!

Zündkerze , könnten aber ansteuerungsleitungen zu Zündspule verschmort sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen