E400 M276 3,5 Liter manchmal etwas stockende Gasannahme im kalten Zustand
Mir ist aufgefallen, dass mein E400 Mopf aus 03/2014 (MJ2015) mit dem 3,5 Liter M276 DES 35 AL (derzeit ca. 124tkm) gelegentlich im noch kalten Zustand das Gas manchmal nicht sauber annimmt und dann etwas Leistung zum Beschleunigen fehlt. Das kommt nur in den ersten ca. 5km vor. Unrunder Motorlauf ist nicht spürbar und am Drehzahlmesser auch nichts ungewöhnliches erkennbar.
Nach den ersten Kilometern, sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, merkt man davon nichts mehr und er zieht durch wie ich es von dem Motor erwarten würde.
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Ist Euch speziell bei diesem Motor da irgend etwas bekannt, was die Ursache sein kann. Ansonsten würde ich erstmal die nächste Inspektion Ende dieses Jahres abwarten, bei der dann ohnehin die Zündkerzen und die Luftfilter fällig sind und erneuert werden. Der letzte Wechsel von Zündkerzen und Luftfilter war turnusmäßig Ende 2017 bei ca. 76tkm.
53 Antworten
Zitat:
@ipthom schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:35:05 Uhr:
Ich habe eine sogenannte Car Allowance von meinem Arbeitgeber, daher ist für mich grundsätzlich Privatleasing interessant. Um mein privates Risiko gering zu halten, versuche ich mit dieser Summe in etwa für die Leasingrate hinzukommen. Deshalb orientiere ich mich an 3-jährigen Leasingrückläufern.
Den LF weiß ich nicht, müsste ich mal ausrechnen. Der CLS war/ist wohl nicht so gut gelitten bei der Mercedes Benz Bank, die Konditionen sind ganz gut. Der Zeitwert zum Leasingbeginn lag bei 39% des Listenpreis (45.000€), Restwert zum Leasingende 15.000€. Da konnte ich nicht nein sagen 🙂
Edit: LF ist vergleichsweise schlecht, liegt aber daran, dass der Preis so niedrig war. Damit ist auch der Restwert niedrig, deswegen interessiert mich der schlechte LF nicht.
Danke für die Info ! Das wäre ja ein Rekordwertverlust von 61% für nur 29.000km. Da kann man wirklich nicht nein sagen. Allerdings erscheint mir der LP von 115TE fast nicht machbar.
Meiner war 97TE und ihm fehlt außer AMG und Soundsystem rein nichts 🙂
Oh, beim Benziner war die Kombi BeoSound und Kirschbaumladeboden möglich, das macht fast 10TE extra 😁
Die 115TE hatte ich mal überschlagen. Aber das hat mir gerade keine Ruhe gelassen und ich habe es in der Preisliste nachgerechnet - wenn ich keine Kombination vergessen, oder nicht irgendeine Option durch Paketzwang doppelt gerechnet habe, dann sind es mit Winterkompletträdern ab Werk tatsächlich 110TE gewesen 😰
Immerhin noch 59% Wertverlust 😁
Komme auch auf rund 106T € Bruttolistenpreis bei meinem Wagen, wenn ich die Winterkompletträder mal mitrechne. Und da wäre technisch noch einiges mehr gegangen was garnicht verbaut ist (Airmatic, Designo, Exclusivpaket, ...). Bezahlt hatte ich dafür als 6,5-jährigen mit 120tkm noch rund 23% davon.
Wenn man jeweils die teuerste Ausstattungsvariante gewählt hätte (ausgehend vom E400 4Matic Kombi), dann läge der höchstmögliche Listenpreis bei ca. 130t € für eine technisch umsetzbare Vollausstattung.
Ist schon abartig, was man heutzutage für neue Autos bezahlten kann. Mein Vater hat 1978 den W123 als 250er Benziner mit ein paar Extras für 25.000 D-Mark (ca. 12.800 €) neu gekauft. 😁
Ohja, glaube, 1975 konnte man den 280S noch für 36000 DM bekommen. Ein solcher hatte mich "infiziert".
Jedenfalls hat der Besteller meines Schätzchen eine unfassbar volle, zugleich extrem preiswerte Ausstattung geordert.
Von Airmatic, allen Assis bis zu AA und AT über AHK, STH bis zu Exclusivpaket, Shz und Sidebags hinten, SHD etc, sehr viel spart man bei Rädern 😁
BTW, der FinalEdition hat ja AMG Line und ggfs Leder Passion, hat er ggfs. auf Wunsch die Lederbordkanten und A-Brett erhalten ? Sorry für das CLS Abschweifen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@OM642red schrieb am 3. Dezember 2022 um 10:18:07 Uhr:
…
BTW, der FinalEdition hat ja AMG Line und ggfs Leder Passion, hat er ggfs. auf Wunsch die Lederbordkanten und A-Brett erhalten ? Sorry für das CLS Abschweifen 😉
Meiner hat das „Leder“ (ist ja kein richtiges) auf dem A-Brett und an den Bordkanten, Türmittelfeldern etc. Final Edition habe ich, laut Ausstattungsliste aber kein Exklusivpaket. Und Bestandteil des Final Edition Paketes war es auch nicht. Und „Teilumfang Exklusivpaket“ wie im 212er gab es auch nicht…
Zitat:
@ipthom schrieb am 3. Dezember 2022 um 11:06:09 Uhr:
Zitat:
@OM642red schrieb am 3. Dezember 2022 um 10:18:07 Uhr:
…
BTW, der FinalEdition hat ja AMG Line und ggfs Leder Passion, hat er ggfs. auf Wunsch die Lederbordkanten und A-Brett erhalten ? Sorry für das CLS Abschweifen 😉
Meiner hat das „Leder“ (ist ja kein richtiges) auf dem A-Brett und an den Bordkanten, Türmittelfeldern etc. Final Edition habe ich, laut Ausstattungsliste aber kein Exklusivpaket. Und Bestandteil des Final Edition Paketes war es auch nicht. Und „Teilumfang Exklusivpaket“ wie im 212er gab es auch nicht…
Ja, FE und Exklusivpaket war nicht kombinierbar. Jetzt frage ich mich, ob es gar drei Varianten der "Belederung" gab, denn bei Exklusivpaket wird ja ausdrücklich von Leder Nappa gesprochen (man fühlt es auch), beim 212 zB wird beim EP ausdrücklich von Artico geschrieben ???
Teuerster FE müsste (mit WKR, designo magno und AMG Zierteilen) bei knapp 126 TE liegen,
teuerster AMG+ mit EP zweifarbig dann bei 130 TE.
Der 63S 4M war nackt noch minimal teurer 😁
Dass der 212 etwas günstiger kam, liegt am Vergleich der letzten Baujahre (2015 zu 2017 beim CLS).
Hätte auch mal eine Frage zu den NGK Kerzen...
Hab die Nummer aus dem letzten Beitrag kopiert...SILZKFR8D7S...und nachgeschaut...laut verschiedenen Quellen scheint diese Kerze nicht für den M276 zu passen...um genau zu werden, die passen wohl beim E350...aber nicht beim E400.
Es ist nur meine erste "Nachsuche" , weil die "alten" Kerzen jetzt 4 Jahre verbaut sind und ich den Hinweis meiner TÜV Werkstatt bekam, das die dran wären.
Da ich Werkzeugtechnisch gut ausgestattet bin, wollte ich das in Eigenregie selbst erledigen.
Frage...hat jemand NGK Kerzen beim E400 3,5L ersetzt und die genaue Bezeichnung der Kerzen?
Ansonsten muß ich mich nächste Woche mal beim Ersatzteil Menschen vorstellen...
Vielen Dank schonmal für eine Antwort
Gruß
Siehe meinen Beitrag oben vom 18.11.2021:
"Die MB-Kerze (A270 159 06 00) hat die Bezeichnung NGK - SILZKFR8G7S."
Die habe ich seit dem letzten Welchsel in meinem E400 3.5 verbaut.
@burky350
... Danke, die eine Quelle sagt ja...die passen, eine andere nein, nicht kompatibel.
Die Nummer ist notiert und nächste Woche wird mit der Nummer "exakt" gesucht...die "alten" Kerzen sind erst 40000km alt.
TÜV/AU gab's letzte Woche "mängelfrei "...nur der Hinweis, das die Luftfilter und Kerzen nach 4 Jahren dran wären.... wollte halt auch mal ein paar Euros sparen, die Möglichkeit zum vernünftigen Einbau hab ich.
Wenn alles an der Verschleißgrenze wäre...die Luftfilter zugesetzt wären, würden wahrscheinlich nicht solch "günstige" Verbrauchswerte zu erzielen sein.
Gruß