E39 welcher motor ist am besten?
Hej,
mich wuerde mal interssieren welcher motor im e39 am besten ist!
habe mir grad einen e36 gekauft, moechte diesen aber nur etwa ein jahr fahren und mir danach einen e39 kaufen.
fahre ca. 15-20.000KM im jahr und brauche auf alle faelle einen zuverlaessigen motor mit nicht zu hohem verbrauch.
danke im vorraus
gruss
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselgleiter
Ganz klar 530i dann aber nicht unbedingt Automatik!
FL-Model und am besten auf Autogas umrüsten lassen.
Den 530i gibt es nur als FL-Modell.
Da der 530i und der 540i gebraucht sich vom Preis nicht viel geben,lohnt es sich wohl den eher den V8 auf Gas umrüsten zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
also ich schlage mal den 530d vor
Ja genau!
Am besten einen mit heilen Turbolader und Rußpartikelfilter 😉
Der 540i nimmt sich ja nicht nur beim Sprit nen gehörigen Extra-Schluck gegenüber dem 530i (auch auf Gas darf mit gut 4 Liter Unterschied gerechnet werden). Auch die sonstigen Kosten, von der Versicherung über die Steuer bis hin zu den Inspektionen sind höher als beim 530i. Sollte man vielleicht berücksichtigen. Und es stimmt, der 530i hat deutlich weniger Gewicht auf der Vorderachse, das macht ihn wesentlich weniger kopflastig, was die Dynamik deutlich verbessert (wozu auch eine andere Aufhängung beiträgt). Ein 540i wird es auf der Landstrasse sehr schwer haben, einem 530i davonzuziehen.
Zum Cruisen gibts allerdings nix geileres als nen V8 😉
Ähnliche Themen
laut meiner Betriebsanleitung braucht der 535iA 12,2l und der handgeschaltete 11,9. Die Verbrauchsunterschiede zwischen Automatik- und Handschaltversionen sind bei den 6 Zylindern größer: z.B. 523iA 10,6l und 523i 9,7l.
Ich komme mit meinem 535iA auf 10,9l bei ruhiger Fahrweise, viel Langstrecke und wenig Stadtverkehr. Bin aber überzeugt, dass es beim Handschalter sicher ein gutes Stück weniger wäre, wenn man es mit Hirn einsetzt und immer schön im 5. Gang fährt.