E39 - Welcher is der Beste?

BMW 5er E39

Huhu,
ich bin im Moment noch zufriedener Besitzer eines E34 525i (http://www.lcs-hamburg.de/images/Car/Auto02.jpg), aber mich juckt es in den Fingern auf E39 umzusteigen. Mich würd ma interessieren, welcher E39 Motor der Beste ist bzw. welcher Motor das Beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat.

Ist es der 535i wie beim E34? Im mom tendiere ich zum 535 oder 540..is der 540 ein 8 Zylinder?

Jede Info zum E39 is willkommen - thx 🙂

Ciao
Compiguru

PS: Auf dem Bild war der Wagen gerade zum Pollieren und da meinte es einer zu gut und hat die Reifen schwarz gefärbt *grusel* - is wieder ab *g*

30 Antworten

Die Daten hab ich von hier und wenn man 523i (13,1 / 7,2 / 9,4) mit 535i (16,9 / 8,5 / 11,6) vergleicht, is das schon ein Unterschied 🙁

Aber warte ma - bei 10 tkm pro Jahr macht das ca. 300,00 EUR mehr Spritgeld - also 25,00 Eur pro Monat? Pff, scheiss auf Verbrauch - für nen V8er bin ich bereit soviel mehr pro Monat auszugeben 🙂.

Was für Strecke fährst Du, stefan? Vorwiegend Land/Autobahn? Oder is auch Stadt mit dabei?

@Facepelle: 530? Wo krieg ich die Daten her? Der fehlt in der Liste.

Sind Euch sonst irgendwelche modellabhängige Macken bekannt?

Nur ma so aus Interesse: wie findet Ihr den oder den ? *sabber*

E 39 Forum

Schau mal da rein ist ein E 39 Forum

Ist aber bekannt, dass der 535 sehr unbeliebt aufm Markt ist. Warum? Weil der 535i(A) nicht wesentlich höhere Fahrleistungen gegenüber einem 530i bringt, bei allerdings recht deutlich höheren Unterhalts- und Spritkosten.

Die meisten greifen daher entweder zum 530i oder direkt zum 540i. Der 540er soll nochmals deutlich besser als der 535er gehen bei praktisch gleichen Unterhaltskosten. Insgesamt sind natürlich die V8er im Markt sehr viel stärker vom Wertverlust betroffen als die R6er.

Den 530 gibt es nur als Facelift aber wenn du sagst Bj. 2002/2003 dann passt es ja.

Den 540iA bewegst du mit ca. 11-12 Litern auf der Autobahn und gehörst trotzdem nicht zu den langsamen. In der Stadt ist der Verbrauch natürlich heftig, aber dafür wurde das Auto auch nicht gebaut. Wenn du viel Stadt fährst ist eh von so einem großen auto abzuraten.
Ich hab mit meinem von Tuttlingen nach Stuttgart über die A81 bei nem Schnitt von 137km/h 8,4Liter/100km gebarucht (LAut BC) hat beim Nachtanken auch in etwa gestimmt.(8,534Liter/100km).
Der Vorteil am 540i das du 95% der Autos Leistungsmäßig überlegen bist und einfach souverän mal einen stehen lassen kannst der dich beträngelt in dem du einfach mal dein Pedal runterdrückst. Der andere Vortiel wie oben bereits erwähnt ist das sie einiges günstiger sind als die R6 (525i, 530i)Motoren gleichn Baujahrs.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von compiguru


Die Daten hab ich von hier und wenn man 523i (13,1 / 7,2 / 9,4) mit 535i (16,9 / 8,5 / 11,6) vergleicht, is das schon ein Unterschied 🙁

Aber warte ma - bei 10 tkm pro Jahr macht das ca. 300,00 EUR mehr Spritgeld - also 25,00 Eur pro Monat? Pff, scheiss auf Verbrauch - für nen V8er bin ich bereit soviel mehr pro Monat auszugeben 🙂.

Was für Strecke fährst Du, stefan? Vorwiegend Land/Autobahn? Oder is auch Stadt mit dabei?

@Facepelle: 530? Wo krieg ich die Daten her? Der fehlt in der Liste.

Sind Euch sonst irgendwelche modellabhängige Macken bekannt?

Nur ma so aus Interesse: wie findet Ihr den oder den ? *sabber*

Ich wohne in Frankfurt - also auch viel Stadt.

Bei den 7-10t Km die ich im Jahr fahre ist mir der Verbrauch und der Spritpreis wurscht.

12L bei 25% Stadt 25% Land und 50% BAB - ABER: mit dem BC kann man ja auch den Stadtverbrauch ermitteln und der liegt bei mir bei 13L -14L - also Leute das ist für den Motor nicht übel.
Der Wagen ist oft günstiger am Markt als ein 6 Zylinder und von daher kann man mal einen Blick wagen. Die Unterhaltskosten sind auch nicht so arg: 530,- Euros letzte Durchsicht mit 8L Öl und Kerzen usw. usf.
Ich hatte vorher nen CLK 200 der hat fast gleich verbraucht, war teuerer in den Reparaturen und hatte 4 Zylinder und 100Ps weniger. Da mußte ich nicht lange überlegen.

Ich finde es toll, dass es den 3,5L V8 im E39 noch gab, denn meißt sind die V8 ja Hubraumriesen und nicht finanzierbar, aber der 3,5er ist auch nicht so schlimm bei der Steuer.

Achso: mit Vernunft haben Deine beiden Autos die Du in Aussicht hast nicht zu tun.
Wer aber Benzin im Blut hat wie ich, der greift - logisch - zum V8.

In diesem Sinne: roarrrr

also da ich wir gesagt nur 10 tkm pro Jahr fahre, muss ich nich soooo aufn Verbrauch achten. Ich denke ich werd mich ma umschauen und ma schauen, was so angeboten wird. Wenn ich ein Schnäppchen machen kann, werd ich zum 535 iA greifen glaub ich.

Wenn ich schon das Auto aus der Garage hohl, denn will ich auch ein wenig Spass haben 🙂

Wollt nur wissen, was für Erfahrungen Ihr gesammelt habt und ob bestimmte Modell vielleicht bestimmte Macken/Schwächen haben.

Btw, hat jemand ne Liste aller E39 Modelle inkl. technischer Daten und Preise?

ich hab den 540i schaltung

und kann nur sagen der ist schon besser als der 535i

ich mein 6,2 zu 7,xx ist ein unterschied....

sind ja auch 50ps mehr ca.,... und 0,9l hubraum!

ausstattungen sind meistens ziemlich komplett und gehen zuz er super

aja AB: 9,9l bei tempo 140-250

stadt: 14-20 14l normal fahren 20l krachen lassen

also es geht eh...

würd mir wieder einen 540i kaufen aber wieder einen schalter weil der viel mehr spaß macht mit 6 gängen

528i oder 530i bei r6
540i oder 545i bei v8

Alles andere sind nur kompromisse!

PS: beim e34 hat mit dem motor auch die richtige wahl getroffen, geht gut und säuft net viel

Das Leben besteht aus Kompromissen und für mich ist der 535iA ein guter Kompromiss aus vernünfttigen Fahrleistungen - angemessenem Verbrauch und Unterhalt und dem Privileg einen V8 in der Garage zu haben.

Der 540er ist erheblich teurer in Anschaffung, Steuer, Versicherung auch wenn er nur wenig mehr Sprit braucht.

Wenn man auf den Spritverbrauch aufgrund geringer Jahresfahrleistungen keinen Wert legt, so werden eben die anderen Faktoren wichtig.
180KW reichen im übrigen in jeder Lebenssituation gut aus.

muss sagen ich stimme stefan zu...der 535i hört sich nach dem besten Deal an, wenn man V8 fahren möchte.

Falls ich doch mit V6 zufrieden sein sollte, werd ich wohl 523i,525i oder 528i nehmen...je nachdem wo das bessere Geschäft zu machen is.

Jetzt fehlt mir nur noch ne Übersicht über alle E39 Modelle - nur um ma alle Werte vergleichen zu können (545i ??).

Auf jeden Fall danke an alle - ihr wart ne grosse Hilfe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von compiguru


muss sagen ich stimme stefan zu...der 535i hört sich nach dem besten Deal an, wenn man V8 fahren möchte.

Falls ich doch mit V6 zufrieden sein sollte, werd ich wohl 523i,525i oder 528i nehmen...je nachdem wo das bessere Geschäft zu machen is.

Jetzt fehlt mir nur noch ne Übersicht über alle E39 Modelle - nur um ma alle Werte vergleichen zu können (545i ??).

Auf jeden Fall danke an alle - ihr wart ne grosse Hilfe 🙂

1. Bei BMW gibts nur R6, keine V6 Maschinen!

2. Wenn du ein 02er/03er Modell willst, fallen 523i und 528i schon mal weg, die gabs zu dem Zeitpunkt nicht mehr!

3. Den 545i gabs erst im E60!

Ich habe heute einen netten 535er bei uns gesehen. Stand leider bei Toyota aufm Fuhrpark :-(
Der ist Bj.?/2001 und hat 58000km aufm Buckel also nix. Hat auch alles drin was man so braucht samt Navi etc. und soll irgendwas Richtung 17000 kosten. Alles habe ich mir jetzt nicht gemerkt. Wenn du mehr wissen willst sag bescheid.

uuaahhhh....für mich nich in Versuchung *g*

Wo wohnste denn? Und welche Farbe hatte das Auto das du gesehen hast? Silber und weiss mag ich gar nich 🙂

:-) nein will dich nicht in Versuchung führen. Immer wenn ich einen irgendwo beim Händler stehen sehe fahre ich mal kurz ran. Man weiß ja nie was man so entdeckt.
Also die Farbe ist irgendwas Richtung grau (war schon recht dunkel). Ich wohne kurz unterhalb von Berlin. Ich bin damals auch bis Möchengladbach geflogen, um meinen abzuholen. Man muß also Kompromisse machen ;-) Ich bin morgen in der Nähe wegen Stammfriseur kann ja mal Bilder und die Daten aufschreiben. Also wirklich auf dem ersten Blick mit samt der Ausstattung ein nettes Teil und vor allem die km!!!

Sehe gerade der ist bei autoscout24 drin:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen