e39 Verschönerung
Servus,
ich hab seit kurzem einen BMW e39 520 i BJ 97 in grün-metallic mit normaler Ausstattung(nichts besonderes PDC, Schiebedach, Tempomat).
Ich werde den wohl ca 1-2 Jahre fahren. Jetzt wollte ich ihn noch etwas verschönern. Hab bis jetzt nur ein neues Radio und einen neuen original Schaltknüppel eingebaut.
Was habts ihr so an euren BMW´s verändert.
Mein Budget ist jetzt nicht so groß für z.B. m-Paket nachbauen etc.
Schonmal danke für eure Tipps.
Mfg
Matthias
24 Antworten
Also wenn FL Scheinwerfer dann nur Hella. Alles andere erkennt man sofort und sieht einfach bescheiden aus. Du scheinst kein Xenon zu haben daher würden neue etwas billiger werden und auch kein neues Steuergerät wenn ich dein Bj. sehe. Alles zusammen zu kaufen scheint kaum möglich zu sein. Fang doch mit den Scheinwerfern, Seitenblinkern und Rückleuchten an. Die kosten am meisten, die Seitenblinker mal ausgenommen, den Rest kannst du nach und nach das kostet dann eher weniger. Dann hast du aussen schon mal eine nette Optik 🙂
Innen gibt es auch noch paar Sachen zu machen wie Schaltzentrum 😁
hi,
qbygoran
der verkäufer schreibt aber extra
Zitat:
original von HELLA !!
zu dem bild: ist nur ein 520... und scheinwerfer sind auch nicht original, sondern nachbauten (300.-€ neu).
würde dir auch empfehlen erstmal das licht außen, dann die niere und dann innen weitermachen mit kleinigkeiten...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von oppilein
Na man kann mit kleinem Geldbeutel paar Sachen machen. z.B.
- Chromringe ala Facelift im Kombi+rote Zeiger (Ringe kosten um die 25-30€ und die roten Zeiger mit nem Edding, man muß halt nur bissel was zerlegen aber der Kostenfaktor ist klein)
http://img427.imageshack.us/img427/3694/cam00258kx.jpgBevor ich oder andere weiter schreiben legst du mehr Wert auf Optik innen oder aussen? Und wie hoch ist in etwa dein Budget? Wollt noch Grill etc. schreiben aber mal schaun was du sagst.
Hi,
also das mit den Ringen gefällt mir auch. Allerdings muss man ja das ganze Cockpit auseinander bauen oder?
Die Ringe hab ich schon bei Ebay für ca. 30 EUR gesehen.
Würd das auch gern machen lassen was meinst Du wie teuer so etwas in der Werkstatt werden könnte?
Ähnliche Themen
hi,
das ganze cockpit sind etwa ein dutzend schrauben und stecker abziehen... ist relativ problemlos. ringe etwas zusammendrücken und dann rein damit in die öffnung.
insgesamt mit ein- und ausbau etwa 3/4 h....
hab schon an anderen autos rumgebastelt mit tachowelle etc., da haste richtig spaß beim basteln..
also alles halb so wild... solange du keine zwei linken hände hast...
gruß
Man sollte sich halt nur Zeit nehmen das Kombi zu zerlegen. Viel Plastik gerade wenn ich an diese Sternschrauben oder was das da sind denke. Wenn du welche bei ebay besorgst vesuch gleich die mit dem Klickmechanismus dann musst du nicht kleben und hast keine Sauerei im Kombi. Damals gab es die noch nicht da war das recht fummelig Kleber dran und vorsichtig reinkleben. Die Zeiger ziehst du 1-2mal mit einem roten breiten Edding nach dann sieht das top aus. Finde dann wirkt das Kombi gleich um paar Jahre frischer und sieht sportlicher aus.
ier ein Link wo weiter unten der Ausbau des Kombis erklärt wird:
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
Ja bleibt so. Hatte mal versucht Bilder zu machen aber kam überhaupt nicht richtig zur Geltung daher kann ich mit keinen Dienen. Aber wie gesagt bleibt so.
So ich bekomm jetzt in den nächsten Tagen die Facelift Scheinwerfer und Heckleuchten von Hella, LED-Seitenblinker und M5 Frontgrill.
Jetzt bräuchte ich nur noch detailierte Einbauanleitungen. Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?
Denke Grill und Seitenblinker brauchst keine geht ja relativ einfach wenn man sich beides anschaut. Scheinwerfer kann ich dir das hier anbieten http://www.e39shop.de/Facelift/Faceliftumbau/Facelift.html
und Rücklichter hier http://people.freenet.de/.../index.html?...|nav_anleitungen.html
Glaube der 2.Link hat ne Macke...