e39 - SUPER oder SUPER PLUS?
Hallo liebe Gemeinde,
empfohlen wird SP zu tanken, aber das Auto kann auch mit Super auskommen.
Ist es empfehlenswert SP zu tanken ?
Gibt es beim tanken mit Super Einsparungen?
Wie handhabt ihr das? Was tankt ihr?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Da du es ja weißt...Würde ich sagen das es dir selber überlassen bzw Deinem Portmonee...
Was da von besser ist, ist eigentlich auch jedem klar...
Völliger Unsinn Dieses Thema und Gibt's bestimmt genug in WWW bzw Google...
Nur mal so , Tank mal Ultimat von Aral und du kommst rund 20km mehr beim vollem Tank...Motorlauf verbessert sich auch Deutlich Weicher...schon mit mehreren Fahrzeugen getestet außer mit mein E39
21 Antworten
...du.. Ich hab da jemanden , der mich ansprach, warum ich denn keinen lkw-diesel tanke. Is ein cent billiger.
Immerhin würde ich damit ja 85 cent sparen, sofern der tank restlos leer ist 🙂
Aber mein brötchenverdiener bekommt dann eher ultimate diesel oder vpower und dankt es mir mit laufruhe, zuverlässigkeit und beinah nicht vorhandenem ölverbrauch.
Die Preise sind meist in dem Bereich:
E10 +2ct = E5 +8ct = S+ und der Aufpreis zum Premium ist dann unterschiedlich
Ich für meinen Teil denke mir dann wirklich: BMW schreibt 95 vor und empfiehlt 98. Warum dann nicht ~97Oktan das 2ct günstiger ist als das "schlechtere" 95 Oktan und 10ct günstiger als das empfohlene 98 Oktan? Das sind bei einer kompletten Tankfüllung 7€ weniger was man sich dann mit 20km weniger Reichweite erkauft (falls überhaupt) und liegt von in dem Bereich was BMW erlaubt hat.
Und mit dem Aral Ultimate tut man weder seinem Geldbeutel noch seinem Motor etwas gutes! Hier empfehle ich den 2t Öl im Diesel thread, da wird das gefühlt alle 10 Seiten wiederholt. Wenn Premium-Diesel dann das OMV...
Ach.. Da gehen die meinungen ausseinander. Das mit dem 2t-öl halte ich für den größten mythos.
Die extrem - dauerläufer in meiner kundschaft (bis 670.000km ) haben nie 2t öl gesehen und ALLE haben noch die original HD-Pumpe und fast alle die ersten Injektoren. Bei dem rest wurde immer nur einer erneuert. Ist kein häufiger defekt.rede von m47/m57...
Und mein m57 ist trocken, verbraucht kein öl, hat durchzug und läuft wunderbar.das bei 320.000km. Warum sollte ich da irgendetwas ändern? Das wichtigste ist sowieso der ruhige Umgang mit dem gasfuss bei kaltem motor.
Und ultimate bzw vpower bekommt er nicht regelmässig. Nur wenn es der aktuelle preis "zulässt"oder an extrem kalten tagen.
Ich denke das ist ähnlich wie die immer wieder auftauchende frage nach DEM richtigen öl. Entweder man wartet bis sich ein ganzes forum nach streit und prügelei einigt, oder kippt einfach etwas mit freigabe rein.
Der letzte Satz war gut🙂 Aber einem muss ich dir leider widersprechen. Eine Einigung gab es nie.🙂🙂
Ähnliche Themen
Es ging in diesem Fall garnicht um das 2t Öl sondern um das Ultimate. In dem Thema sind einige Labortests gemacht worden unter anderem auch von dem Ultimate und es gab dabei immer "bedenkliche" Werte bezüglich der Schmiereigenschaften. Sie waren innerhalb der Norm, aber nur gerade so während andere Kraftstoffe deutlich bessere Werte hatten. Unbestritten (unabhängig von der 2t Öl Diskussion) dürfte sein das die HD Pumpen vom Kraftstoff geschmiert werden und je bessere Schmiereigenschaften der hat umso besser ist es für die Pumpe. Ob nun allerdings das Ultimate für Pumpenschäden verantwortlich ist würde ich jetzt so auch nicht bezeugen, aber mehr Reserven sind in meinen Augen immer besser