E39 Reparatur Reflektorhalter für FL Scheinwerfer
Ein Hallo an alle,
habe im Rahmen eines Erfahrungsaustausch folgende nützlich Informationen in Verbindung mit der Reparatur von gebrochenen/zerbröselten Reflektor Halterungen bei FL Scheinwerfer erhalten und gebe diese hiermit (ohne jegliche Gewähr) weiter.
a) Wie öffne ich einen FL Scheinwerfer
Achtung: In der Beschreibung für die Backofen Temperatur sind 200F = Fahrenheit angegeben, das entspricht ca. 93 Grad Celsius!!!
b) Neue Reflektorhalterungen mit Glasfaserverstärkung
Wie ich schon in anderen Beiträgen erwähnt habe, gibt es aber auch eine andere preiswertere Möglichkeit defekte Reflektor Halterungen wieder aufzubauen.
"Dank an Mario aus Wetzlar für die Links"
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hi Rackit 84,
......wo ich günstig Reflektorhalterungen für FL Scheinwerfer kaufen kann.
bei mir (:-))
Melde Dich einfach mal per PN
Gruß
wer_pa
26 Antworten
Hallo wer_pa,
ich danke dir für den Hinweis. Werde vor der Montage aber selbst das Gewinde schneiden und es nicht der Gewindstange überlassen.
Gruß Steffen
Hi Steffen,
mit dem Gewindebohren ist das so eine Sache für sich, da die Gewinde Einstellstange kein metrisches Gewinde hat (Siehe Bilder). Ich nehme dafür eine original Einstell Gewindestange.
Bild 1 Bild 2 , Bild 3
Gruß
wer_pa
Hallo wer_pa,
hatte ich ja fast befürchtet, dass man dort kein "übliches" Gewinde verwendet hat. Werde dann wohl auch leicht aufbohren, wie von dir empfohlen.
Gruß STeffen
Hi STeffen,
ähhm, mit Aufbohren ist da leider auch nichts mehr, da der Bohrungsdurchmesser der von Dir verlinkten Halter von Ed.. Pet.. bei ca. 4,3 - 4,4mm liegt. Der Kerndurchmesser der Einstell Gewindestange liegt bei 4,0 mm und der Außéndurchmesser bei 5 mm.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Hi Timo
Bilder von den FL Reflektorhaltern sind unten als Anhang beigefügt.
Wenn Du FL Reflektorhalter benötigen solltest, dann schau mal hier(:-))
Eine Zusammenfassung des Themas "E39 Reflektorhalter" findest Du hier unter wer_pa
Gruß
wer_pa
Hallo Gemeinde
Dieser Ursprungsthread (siehe vorherige Post) ist aus dem Jahr 2007 und inhaltlich/technisch zwischenzeitlich veraltet.
Nachfolgend der aktuelle technische Stand von heute!
- FL Reflektorenhalter kann man ohne jegliche Öffnung des FL Scheinwerfers erneuern. (Neuer Thread siehe hier)
- Neue bruchfeste und maßlich perfekte FL Reflektorenhalter gibt es z. B. hier oder hier direkt.
Ob FL Reflektorenhalter ggf. gebrochen sind kann man anhand der Bildanhänge unten feststellen.
FL Frontgläser kann nur mit der s. g. Ofenmethode erneuern, wenn die Scheinwerfergläser noch mit dem alten thermoelastischen Butyl Klebstoff in das Scheinwerfergehäuse eingeklebt wurden. Wie man dieses feststellt, kann man diesem Bild entnehmen.
Gruß
wer_pa
Hallo,
bei meinem Facelift E39 530d sind auch vermutlich die Reflektorhalter gebrochen.
Daher habe auch ich Interesse an der Anleitung zum Austauschen der Reflektorhalter.
Danke im Voraus.
Viele Grüße
smotronics
Hallo,
im ersten Beitrag dieses Threads steht die Vorgehensweise zum Erhalt der Anleitung - Klick mich!. Bei Bedarf solltet ihr die Bitte um Zusendung der Datei unter Angabe eurer persönlichen Daten per PN an wer_pa schicken!
Gruß Steffen
Hallo in die Runde,
vielleicht wurde ja der Hinweis des TE übersehen, es gibt einen neuen Thread zu diesem Thema , mit neueren Infos.
Bitte hier weitermachen KLICK.
Dieser Thread wird, auf Wunsch des TE, geschlossen.
Gruß
Zimpalazumpala
Zitat:
@wer_pa schrieb am 6. September 2014 um 14:16:50 Uhr:
Hallo GemeindeDieser Ursprungsthread (siehe vorherige Post) ist aus dem Jahr 2007 und inhaltlich/technisch zwischenzeitlich veraltet.
Nachfolgend der aktuelle technische Stand von heute!
- FL Reflektorenhalter kann man ohne jegliche Öffnung des FL Scheinwerfers erneuern. (Neuer Thread siehe hier)
- Neue bruchfeste und maßlich perfekte FL Reflektorenhalter gibt es z. B. hier oder hier direkt.
Ob FL Reflektorenhalter ggf. gebrochen sind kann man anhand der Bildanhänge unten feststellen.
FL Frontgläser kann nur mit der s. g. Ofenmethode erneuern, wenn die Scheinwerfergläser noch mit dem alten thermoelastischen Butyl Klebstoff in das Scheinwerfergehäuse eingeklebt wurden. Wie man dieses feststellt, kann man diesem Bild entnehmen.
Gruß
wer_pa