e39 motor startet nicht
hi an alle, kann mir jemand helfen ,mein e39 520i bj 97 startet nicht mehr,im fahrt ist er ausgegangen und jezt startet nicht mehr, beim auslesen ist alles ok .ich hab eine zündkerzen raus wegen zündfunk prüfen.gibst keine zündfunk, benzin drück in der leitung hatt er .motor dreht ,benzin kommt aber kein zündfunk,was kann das sein ?mfg
31 Antworten
Wenn du ein gebrauchtes Motorsteuergerät besorgst wirst du pech haben weil die EWS eingreift und die greift auf Anlasser und Zündung so das nix geht.
Servus!
Mein Rat: Erstmal KWS tauschen und dann weiterkuken!
Gute Nacht,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von alex-018
danke an alle, ich habe schon kws bestelt und es kommt am ende dieSE Woche und denn nws will ich auch wechseln oder????aber wie soll ich das VANOS Magnetventil aufmachen weil nws sizt hinten ihm,kann mir jemand das sagen , bitte?und noch etwas , ich wollte mein mot.steuerg testen vieleit ist hat er auch ein schuss bekommen ,ich kann eine moto.steueg von eine e528 benziner ausleihen zum testen ob mein kapput ist oder ne,ist das ok??????
mfg
Das Magnetventil wird einfach abgeschraub (vorher Stecker an der Schwarzen Leiste abstecken), dann mit einem grossen Schlüssel oder Zange am 6 Kant des Magnetventiles ansetzten und lösen. Achtung es läuft etwas Öl raus. Ausserdem noch die Ölleitung abschrauben.
Hi, grad eben neue kws eingeb.und wieder moor startet nicht???kein zuendfunk. Uhhh.ist der mot steuerg.kaput?? Wie kann ich prüfen ob dersteuerg strum bekommen.was muss ich jezt weiter machen.bitte um ihre hilfe.mfg
Ähnliche Themen
Vllt endlich mal auslesen?
Ich würde auch erst mal den FS auslesen lassen. Einfach die Bauteile auf verdacht neu kaufen kannst vergessen. Lass den FS bei BMW auslesen oder mit Inpa und sende dann den Bericht hier.
Hallo!
Das kann dann auch an der Benzinpumpe liegen! 🙂 Relais oder Pumpe.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi,die benzin pumpe gibt druck und druck in die benzin leitung gibst auch, und die relais welche und wo sitzen die? Danke.mfg
wenn druck auf der benzinleitung da ist und er trotzdem nicht startet, dann ist immer noch der kws in verdacht, auch ein neuer kann defekt sein.
ich würde aber erstmal adaptionswerte löschen und nochmal versuchen zu starten, dann fs auslesen und sehen was drinn steht, ergebnis hier posten.
Zitat:
Original geschrieben von alex-018
Hi, grad eben neue kws eingeb.und wieder moor startet nicht???kein zuendfunk. Uhhh.ist der mot steuerg.kaput?? Wie kann ich prüfen ob dersteuerg strum bekommen.was muss ich jezt weiter machen.bitte um ihre hilfe.mfg
wie ich bereits geschrieben habe, hätte ich es erst mal mit die Nockenwellensensor probiert, denn wenn dieser abgesteckt wird geht nichts mehr.
Allerdings wundert mich schon das kein Fehler hinterlegt ist, denn wenn ein Sensor total ausfällt muss ein Fehler hinterlegt werden...
Schon mal geschaut ob das Steuergerät Strom bekommt? Soweit ich mich entsinne gibt es das ein Hauptrelais und ne Sicherung. Hatte mal Probleme bei meinen E30 damals, dieser ging bei einer grossen Erschütterung (Schlagloch) aus, bis ich durch klopfen am DME Relais festgestellt habe, das dieses nicht mehr richtig ging, ausgetauscht und ruhe war.
Auch mal die Kabel prüfen, nichts das irgendwo Kabelbruch ist oder der Marder dran war.
Hierfür ist es am einfachsten, den grossen Stecker vorm Steuergerät abzustecken, sich einen Schaltplan besorgen (gibt's im Internet) und dann einfach mal die Kabel zu den Sensoren (KWS,NWS) durchmessen, damit kann man schnell feststellen ob ein Kabelbruch oder dergleichen vorliegt.
Ich würde jetzt auch eher zum Nockenwellensensor (der auch sehr wichtig ist) umschwenken!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich würde jetzt auch eher zum Nockenwellensensor (der auch sehr wichtig ist) umschwenken!Grüße,
BMW_Verrückter
und wichtig, kauf die einen originalen bei BMW. Hatte die billigen bei Ebay mal gekauft und der erste ging gar nicht der zweite nach ein paar Wochen nicht mehr.
Nur wenn du den Fehler schon nicht sicher kennst und dann die Teile noch gegen billigschrott tauscht wo du nicht weist ob dieser funktioniert suchst du den Fehler ewig...
Ja, dem muss ich zustimmen! Bei solchen wichtigen Sensoren immer auf BMW-Original, VEMO, Hella, .. zurückgreifen!
Grüße,
BMW_Verrückter
hi,ich bin nach eine kleine pause wieder da,allso,ich war beim auslesen mit mein e 39,,ergebnis ist fehler nr.12,68,27,53 und diese fehler könnte wir nicht löschen.. heute war eine bekante von mir autoelektriker ehemalige mittarbeiter bei BOSH.wir haben noch mal probiert ihn zu starten aber ohne erfolg und beim auslesen sind diese fehler aufgetreten.und sagte mir das problem liegt an motorstger.(kws , nws und die releis beim motsteugert sind schon getauscht ,das problem bleibt weiter) eine andere motstergert habe dabei den muss ich ihn neucodieren, oder soll ich meine reparieren? was soll ich weiter machen?DANKE ....... mfg
Prüff Mal die Masse vom Motor.