E39 mit Top-Ausstattung, oder doch lieber E60 mit weniger?
Zu dieser Frage hätte ich gerne eure Meinung gehört bzw. gelesen.
Es ist eine Frage des Geldes, es soll ein 5er werden, ein schöner gepflegter Erstbesitz.
Was ist wohl die bessere Lösung - bin gespannt auf eure Meinung, und werde diese Frage in beiden Foren posten, um fundierte Meinungen zu bekommen.
LG charles164
Beste Antwort im Thema
Mir stellt sich die Frage, bekommst du für das Geld für das du einen Top E39 bekommen würdest auch ein gepflegten E60. Oder ist das dann einer der ersten E60 die dann auch noch 200.000km haben und voll ausgenuckelt sind?
Weil ich könnte mir vorstellen das so ein E60 aus erster Hand, auch mit wenig Ausstattung trotzdem mehr kostet als ein vollausgestatteter E39 der aus erster Hand, gepflegt usw.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Vielen Dank erst mal allen!
Nur zum Vergleich: War gestern mal schauen bei 2 größeren Händlern, mit km-Stand zwischen 50000 und 80000 kosten die E60 bei uns so im Schnitt um die 23.000 - 25.000 Euro, wenn sie halbwegs Ausstattung haben. Am billigsten der 520i...
E39 stand keiner rum.
Gut, mal schauen...
LG charles164
Ok das hört sich schon ganz anders an, soviel Geld für einen E39 auszugeben währe ja Wahnsinn. Für die Summe bekommt man sicher auch ein schicken E60 und nicht einen der ersten mit 200.000km. Für mich klang das so als ob du sagen wir mal 12.000€ hast und nun überlegst Dir dafür einen E39 zu kaufen der ja bei so einem Preis schon alles haben sollte oder ebend einen der ersten E60.
Also wenn ich die finanzielle Möglichkeit hätte, würde ich definitiv zum Nachfolgemodell gereifen.
Mein Nachbar hat seit letzter Woche nen E60 525TD Modell2005 mit 160000km,glaspanoramafenster,neue WR,kein leder,kein pdc,kein Navi. für 13000 euro ergattert.
Finde ich ein super Schnäppchen.
Mein e39,Vollausstattung bis auf pdc,130000km, BJ 09#98 hat 7000 im Sommer gekostet.
Würde mal sagen, kommt immer drauf an was man ausgeben kann....
Also ich persönlich würde mir nie ein Modell der ersten Baujahre kaufen, sondern eher einen der letzteren Baujahre. Somit würde für mich der E60/E61 zur Zeit ausscheiden da dieser mit der Ausstattung meiner Wünsche zu teuer wäre und der Wertverlust zu hoch.
Ähnliche Themen
Bitte nicht schlagen, aber bevor ich einen e60 kaufen würde, stände eher ein A6 vor der Tür- und das wo ich schon seit 1992 BMW fahre.
Warum nicht, ein A6 ist durchaus eine brauchbare Alternative... ;-)
ich (und viele meiner bekannten) finden die optik des E39 wesentlich attraktiver als die des E60. Das Design des E60 ist einfach klobig, komische Linienführung, diese komischen "Wimpern" oder was das sein soll an der Front. Total daneben, eine richtig hässliche Limousine. Sieht an auch an den Verkaufszahlen. Jemand anderen ist es vielleicht egal, aber ich persönlich habe ein ausgeprägtest ästhetisches Empfinden.
Der neue 5er ist wohl deswegen vom Design wieder am E39 angelehnt. Ich würde 8 oder 10tausen Euro nehmen mir einen richtig schönen ausgreiften E39 der letzten Baujahre kaufen und das restliche Geld anlegen oder nen schönen Urlaub machen.
Zitat:
Beim E39 finde ich der braucht sich auch heute noch lang nicht verstecken ...denn was sind denn bitte DIE großen technischen Neuerungen die nach dem E39 auf den Markt gekommen sind die ihn jetzt wirklich alt aussehen lassen würden? Und ich meine jetzt nicht Sachen wie Head-Up-Display oder Tagfahrlicht ...die Motoren können's ja eigentlich nicht sein
genau. eigentlich ist ein vernünftig ausgestatteter E39 ja schon ein fast perfektes Auto. Und die Scheibenwischer und das Licht kann man ja zur Not auch mal selber anschalten 🙂
Die derzeitigen Ausstattungslinien von Premiumneuwagen sind doch aus der puren Not und dem Verbesserungszang/Innovationsdruck geboren.
Mehr als Navi, Klimaautomatik, el. FH, ZV, Airbags und vielleicht noch nen Schiebedach und ner guten Musikanlage macht doch keinen Sinn mehr, ausser man will rumpransen. Vielleicht noch Leder wer drauf steht.
Die einzige Neuerung auf die ich in ferner Zukunft scharf wäre, wäre ein Autopilot. Die relativ überflüssigen Vorstufen davon werden ja jetzt schon im Premiumsegment angeboten.