E39 LED für Alarm (Spiegel) fällt aus!
Hallo,
ich habe einen E39 (528i, Bj.96) mit Original-Alarmanlage. In den letzten Tagen funktioniert zwar das Schärfen wie gewohnt bei Verriegelung mit der Funkfernbedienung mit danach blinkender LED am Spiegel, bei längerer Standzeit, z.B. über Nacht, setzt das Blinken aber aus.
Weiss hierzu jemand Rat. Ist irgendwas defekt? In der Bedienungsanleitung ist zu diesem Vorfall nichts beschrieben!
Josef
23 Antworten
Hallo Frank,
ich habe den Fehlerspeicher mal auslesen lassen, leider ohne Ergebnis. Ein Fehlalarm war gespeichert (ging mir mal beim Öffnen mit den Funksignal los!) - aber sonst keine Fehler. System wurde komplett resetet, aber auch jetzt nichts anders.
Herausgestellt hat sich das meine Innenraumabtastung nicht aktiv ist. Vielleicht hängts damit zusammen. Werde mal einen Termin machen mit check und Aktiverung dieser Komponente.
Gruss
Dauerlicht der Leuchtdiode Alarmanlage
Hallo alle zusammen.
Ich habe den gleichen Fehler (E39; Bj.96; autm. Abblendspiegel), der sich wie folgt bemerkbar macht:
Die rote Leuchtdiode unter dem Innenspiegel blinkt ordnungsgemäß nach Aktivierung der Wegfahrsperre und der Alarmanlage.
In unregelmäßigen Abständen (nach ca. 1Std. oder 3 Std oder auch länger) geht das Blinken in Dauerlicht über und nach geraumer Zeit fängt wieder das ordnungsgemäße Blinken an. Während des Dauerlichts löst die Alarmanlage ordnungsgemäß aus.
Meine BMW Werkstatt könnte den Fehler bis heute nicht beseitigen!
Bei mir ganz genau gleich wie bei Pitu. Und meine Innenraumüberwachung funktioniert.
Ähnliche Themen
Gegen solche Probleme hab ich eine gut verschlossene Garage, da interessiert mich nicht ob was blinkt oder nicht. 😉
Vielleicht sollte man die Sensorik einfach mal reinigen. Zumal grad im Innenraum und erst recht in Raucherfahrzeugen sich mit der Zeit ein Schmutzfilm auf der Oberfläche absetzt. Vielleicht ist das schon die Lösung. Dann kann es natürlich auch sein, daß die Sensoren neu justiert werden müssen. Ist halt wie so oft eine reine Softwaresache.
Gruß Stefan
Hallo Stefan_3,
wenn Dich das nicht interessiert weiß ich nicht, weshalb Du hier im Forum einen Kommentar ab gibt von dem Du keine Ahnung hast. Mein Auto steht auch in der Garage und trotzdem....
Michael
@pitu
Du magst mir verzeihen, daß ich in einem freien Forum meine freie Meinung äußere!
Ich hab ja eine Möglichkeit geschildert!
Gruß Stefan
Blinken der Kontrlllampe der Alarmanlage
Hallo Stefan,
Du kann jederzeit hier in Deutschland Deine Meinung kund tun, nur hier bei dem Thema mit dem Fehlerproblem der Alarmanlage ist es nicht angebracht den anderen Teilnehmern zu erzählen, dass Dein Auto in der Garage steht und wörtlich: "interessiert mich nicht ob was blinkt oder nicht" zu dem Thema mitteilst.
Gruß
Michael
Wie erwähnt hat mein Beitrag ja auch eine vielleicht hilfreiche Diagnose beinhaltet. Meist sucht man bei der Technik selbst nach Fehlern. Aber wie soll die Technik sauber arbeiten, wenn die Umwelt nicht "sauber" ist.
Also damit meine ich die Sicht der Sensorik sollte schon frei sein ...
Gruß Stefan