e39 - Himmel oder Hölle ;-)
Hi,
gleich vorweg ich liebe 5er BMW und werde
wahrscheinlich mit einem begraben werden ;-).
Ich möchte meine Gedanken mit Euch teilen,
macht mit! (Wird vielleicht etwas länger ...)
1. Auto 524td e28 (Polizeiinspektion I - Feeling ;-) )
2. Auto 530iA e34 (War zu lahm ...)
3. Auto 530i e34 (Mein treuer Gefährte! )
4. Auto 528iA e39 (derzeit)
Als ich mir den e39 kaufte, dachte ich sehr viele
'negatives' vom e34 wären hinter mir ... naja.
(Keine Angst es kommen auch + Punkte :-)) ).
- Zentralveriegelung: Wieso schafft BMW es nicht den
Stellmotoren ein leises Suren wie bei Audi oder
Mercedes zu verpassen, die 'Klakerei' passt nicht
zu einem Auto mit einem NP von 60.000.-.
- Abrollgeräusche/Fahrwerksgeräusche: Dito, fast
unverändert zum e34, kein vergleich zu den oben
genannten Automarken ...
- Auspuffgeräusch: Nett, typischer BMW 5er Sound
nicht mehr so aufdringlich wie beim e34, aber die
selbe unangenehme 'Auspuffresonanz' bei 1500
U/Min. Und leider bewegt sich die 'Automatik' bei
geringen Geschindigkeiten immer in diesem Bereich
(Modus D!).
- Türen verlieren sehr schnell das 'satte Geräusch'
beim 'Zuschlagen', schade ...
- Motorengeräusch (da bin ich leidgeprüft :-( ):
Wieder der Vergleich Audi/Mercedes: Da gibts kein
Schleifen, Rasseln oder Nageln auch ned bei 250.000
km ...
- Handschuhfach: Wie beim e34 ein unbrauchbares
Gimmik ... einfach zu klein ...
- Armauflage vorne: Die Lösung beim e34 war
wesentlich besser, dieses verfluchte Schiebeding
beim e39 geht mir am S*ck ...
- Pixelanzeige: Einfach eine Frechheit ... beim e34
ging diese Anzeige (bei mir) bis 340.000 ohne
irgendwelche Einschränkungen!
- Scheibenwischerintervall: Zu oft mit den Japanern
im Puff gewesen ;-), die stufenlose Programmierung
beim e34 war vernünftiger, naja dafür gibts jetzt
einen 'zappeligen' Regensensor ...
--------------------------------------------------
- Kofferaumdeckel: Endlich geschafft, geht knackig
zu ohne viel 'Kraftaufwand' ...
- Sitze: Waren immer schon sehr gut, nur sehen
sie jetzt im e39 auch danach aus, nicht mehr so
dünn und zerbrechlich wie beim e34 ...
- FH-Schalter: Endlich weg von der Mittelkonsole
sieht einfach besser aus.
- Klimaautomatik: Brauchbar bis Gut, im e34 eher
eine Farce ... kühlte zwar aber wurde Ihrem Namen
nicht wirklich gerecht.
- Auspuff: Endlich eine Muffe für den Endschall-
dämpfer, der Wechsel war beim e34 immer etwas
teuer ...
- Radschmutzfänger: Unauffälig und wirkungsvoll
Der e34 hatte hinten gar keine, vorne verlor man
sie hin und wieder ...
- Tankdeckel: Endlich kann man ihn nicht mehr
verlieren ;-) ...
-------------------------------------------------
Lobhudelei:
- Der Fünfer ist, denke ich, seit dem e34 eines
der schönsten Autos in seiner Kategorie, und sicher
die schönste Limosine bei BMW. Aber über
Geschmack lässt sich ja .......
- Das Cockpit ist der Hammer, ich denke es gibt
kein Vergleichbares.
- Die Sitze (Serie) sind ein Traum unverwüstlich
und auch mit hohen KMs noch angenehm und
gemütlich!
- Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten, fährt man
in ihm wie ein König (Automatik vorausgesetzt ;-) ).
Er ist innen leise denoch dringt beim Beschleunigen
ein angenehmer sonorer Sound herein, damit man
auch weiss für was man so viel Versicherung, Steuern
und Sprit ausgibt ...
- Langstrecken sind mit ihm ein klacks, man steigt
am Zielort fast erholter aus als man eingestiegen ist
;-).
Also, alle Macht den 5er (Fahrern) ;-)!!!
Und was sagt Ihr? (Hoffentlich nicht gar nichts :-( )
Gruss und Dank
CD
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
5er fährt sich einfach geil....
Das stimmt schon. 🙂
Aber ihr könnt es mir das mit den Türen glauben, da ich beide Autos aktuell habe, wenn ich will kann ich das täglich ausprobieren. 😁
Es gibt wirklich Tage da wünsch ich mir die Türen von dem Omega in den BMW oder halt den Motor von dem BMW in den Omega. 🙄
Beim Fahrwerk haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Gruß Kalle
Danke fuer diesen interessanten Thread!
Erstaunlich, aber ich muss Euch in den meisten Punkten zustimmen - auch bei den Tueren, das ist einfach nicht optimal und passt nicht zu so einem Auto!
Nur eine Sache stoert mich noch - der Kofferraum im Touring - auch wenn er sich beim schliessen nicht so billig anhoert wie die Tueren, trotzdem quietscht er oft und faehrt nach dem 10mal oeffnen nicht mehr von allein hoch (auch eine Krankheit die der E39 vom E34 uebernommen hat)!
Trotzdem ist und bleibt der E39 ein super Auto - schade eigentlich das der E60 ihn nun ersetzt!