E39 Doppel Vanos
Hy Leute ich habe auch die "berühmten" Drehzahlschwankungen in der Kaltlaufphase...
Fahrzeug: 2000´ E39 528i
Was würde sich den mehr rentieren:
- Meine alte Vanoeinheit mit Baisan Ringen upgraden, oder
- Bei ebay ne komplett überarbeitete Doppel Vano kaufen ( 300€ ) ?
Trau mir den Umbau / Reparatur leider nicht selber zu... Hat das jemand vielleicht schon mal gemacht aus dem Raum Stuttgart/Böblingen ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Hi,...und weil die Namen hier im Forum ja so grell hervorstechen... *g*
was soll das jetzt?!
@Steffen, die Drosselklappe
@Fellfrosch, überlege halt mal 😉
Hallo,
und danke für die Rückmeldung.
Gruß Steffen
Hallo zusammen,
Ich hatte bei meinem 525i auch die so oft beschriebenen Drehzahlschwankungen in der Kaltlaufphase. ...besonders schlimm war es bei kalten Aussentemperaturen. Am Doppelvanos lag es nicht. Ein Luftschlauch war porös und undicht - das war's. Jetzt läuft er wieder wie 'ne 1.
Ähnliche Themen
Weist du noch welcher Schlauch das war?
Bei mir ist der Fehler nur zwischen 5 und 10 Min. nach dem Start bei 0 bis 5 Grad Außentemperatur.
Gruß