E39 540i finanzieren mit nur 700€ im Monat! Möglich?
Mahlzeit zusammen,
habe neulich wieder ein Schmuckstück gefunden für faires Geld. Es handelt sich um einen e39 540i 6/Gang! Meine Frage an euch wäre es ob es durchaus möglich wäre den V8 auch mit nur 700€ im Monat zu finanzieren? Ein Problem hätten wir da noch das FZG befindet sich in Lithauen ca. 1500 km von DE entfernt, wie läuft das mit der Zulassung etc. ab?
Danke für eure Antworten im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@capriturboe39bmw schrieb am 11. Mai 2017 um 16:03:27 Uhr:
Ich hab ein 520 I der ist schon teuer was Reparaturen angeht und immer was dran . Ein Super Auto aber Teuer ein 540 I Träumen darf man aber haben möchte ich ihn nicht was kosten anbelangt. Möglich ist alles aber ich wüsste mit dem Geld was besseres anzufangen als alles ins Auto zu stecken. Ohne was in der Rückhand zu haben mindestens 2000 Euro und das ist schon wenig würde ich das lassen. Die brauchte ich schon bei dem 520 er aber das wusste ich vorher und hatte das Geld. Also meine Meinung Finger davon lassen und dann noch in Lithauen.
da muss ich dir beipflichten. das auto, obwohl nur ein 520ia bei mir, ist doch recht teuer. so gute 2000 gehen pro jahr schon durch, dazu versicherung steuer und sprit.
aber wie sagt man so schön:
ein auto ist teuer. entweder zahlst du durch den wertverlust bei einem neuen oder durch reps bei einem älteren 🙂
oder auch: das erste auto wird im verkaufsraum verkauft und das zweite auto in der werkstatt 😉
gruß
43 Antworten
Bleib mal lieber auf'm Teppich, viel zu viele Risikofaktoren !
Einfaches, älteres, nicht unnötig großes Auto ohne viel Schnick-Schnack dran hat das geringste Kostenrisiko. Einfache Technik, akzeptabler Verdrauch und günstige Teile. Ich weiß warum ich meinen immer noch fahr ;-)
Aber kannst natürlich auch pokern . . . aber dann nicht jammern, wenn mal 'ne Reparatur viel Geld kostet oder der Tank schon wieder leer ist.
Aber wir hatten ja alle Mathe in der Schule ---> Minimumkosten ausrechnen und dann noch Reserve einplanen für's Restrisiko.
Ich hab einen guten Freund bei BMW bez. der Teile & dazu auch noch einen zweiten guten Freund der seine eigene Werkstatt hat! 😁 Ich weiß das der dicke viel Futter braucht, hatte davor einen 525i e34 ist nun nicht das gleiche aber ich möchte unbedingt einen V8 deswegen spricht mich die Sache ziemlich an! Wenn du das Auto sehen würdest könntest du mich evtl. verstehen 😁 aber generell hast du Recht! Nur der Weg sowie der Ablauf der Zulassung bringt mich zum überlegen...
Nö. Solange da Litauen davor steht könnte das ein supersportwagen für 5000€ sein und es wär mir egal. Logisch, jede Sau klaut wagen NACH Litauen und jetzt will da einer nen wagen nach Deutschland verkaufen *lach* Bei der Zulassung gehts in die Klaudatenbank und der Wagen ist weg.
die Kist ebraucht Reifen, Öl und Benzin - und das nicht zu wenig. Unter 14l ist da kaum was zu machen. So ne Bastelbude mit unzureichender Historie aus Litauen...denk doch mal nach.
Was soll an der Bude denn so toll sein? Räder kosten extra und der Anbieter scheint das gewerblich zu machen.
Also ganz ehrlich wenn du einen v8 fahren willst brauchst du auch das Geld dafür. Ich habe auch einen v8 535 und fahre den mit einer Gas Anlage weil es mir sonst zu schade wär so viel Geld an der Tanke zu lassen. Rechne mit 400-600€ Tank kosten im Monat ( beim Schalter mehr weil man öfter Gas gibt ) und wovon willst du was essen ? Was wenn irgendwas kaput geht ? Also meiner mit Gas kostet mich trotzdem ca 500€. Überleg es dir gut. Ein 530d wäre mit dem Geld möglich zu unterhalten aber ist halt kein v8 ne ....
Ähnliche Themen
Ja also ich hab ein Auto nicht um damit nur am we zu fahren sondern fahre damit auch mal Zur Arbeit und auch so rum 🙂 dann sagen wir 300-400 ok. Wird trotzdem knapp wenn man nur 700€ zur Verfügung hat find ich.
Oder waren die 700 nur für das Auto gerechnet ohne davon was anderes zu zahlen ? Dann reicht es wohl
Ich hab ein 520 I der ist schon teuer was Reparaturen angeht und immer was dran . Ein Super Auto aber Teuer ein 540 I Träumen darf man aber haben möchte ich ihn nicht was kosten anbelangt. Möglich ist alles aber ich wüsste mit dem Geld was besseres anzufangen als alles ins Auto zu stecken. Ohne was in der Rückhand zu haben mindestens 2000 Euro und das ist schon wenig würde ich das lassen. Die brauchte ich schon bei dem 520 er aber das wusste ich vorher und hatte das Geld. Also meine Meinung Finger davon lassen und dann noch in Lithauen.
wenn die 700 euro nach abzug all deiner kosten (essen, miete/haus finanzierung, versicherungen, telefon etc) dein reines "spielgeld" ist, dass du zur freien verfügung hast, reicht es.
tankkosten 600 eur..... hängt davon ab, wie viel und wie du fährst. aber bei normalen durschnittlichen 15.000 km pro jahr sicher nicht.
ansonsten finger weg vom auto aus litauen. wenn, dann nur aus deutschland oder von einem händler. aber nicht aus litauen, da ist das risiko zu hoch.
ansonsten wie gesagt: 700 euro spielgeld im monat reicht locker aus, wenn du nach abzug der kosten zur arbeit zu kommen, versicherung des kfz und so weiter so viel über hast, kein ding.
ich nehme auch an, dass du das meinst.
mit 700 euro wohnung auto etc zu finanzieren, ist ja sonst nicht möglich 🙂
allzeit gute fahrt 😉
gruß
Zitat:
@capriturboe39bmw schrieb am 11. Mai 2017 um 16:03:27 Uhr:
Ich hab ein 520 I der ist schon teuer was Reparaturen angeht und immer was dran . Ein Super Auto aber Teuer ein 540 I Träumen darf man aber haben möchte ich ihn nicht was kosten anbelangt. Möglich ist alles aber ich wüsste mit dem Geld was besseres anzufangen als alles ins Auto zu stecken. Ohne was in der Rückhand zu haben mindestens 2000 Euro und das ist schon wenig würde ich das lassen. Die brauchte ich schon bei dem 520 er aber das wusste ich vorher und hatte das Geld. Also meine Meinung Finger davon lassen und dann noch in Lithauen.
da muss ich dir beipflichten. das auto, obwohl nur ein 520ia bei mir, ist doch recht teuer. so gute 2000 gehen pro jahr schon durch, dazu versicherung steuer und sprit.
aber wie sagt man so schön:
ein auto ist teuer. entweder zahlst du durch den wertverlust bei einem neuen oder durch reps bei einem älteren 🙂
oder auch: das erste auto wird im verkaufsraum verkauft und das zweite auto in der werkstatt 😉
gruß
Grundsätzlich wäre ich schon mal bei einem Auto aus dem Ostblock vorsichtig.
Gerne sind das hingeflickte Unfallwagen- von Diebstahl ganz zu schweigen.
Das kann tolle Überraschungen bei der Zulassung geben. Schwupps ist das Auto weg- das Geld auch.
Auto aus Litauen kaufen? Niemals, zu viel Action, wahrscheinlich am km stand manipuliert, Unfall Wagen, noch schlimmer evtl geklaut oder mit geklauten teilen ausgestattet, dann noch die Kosten für die deutsche Zulassung, such lieber weiter, egal wie gut der aussieht. Bmws gibt's hier genug.
Und noch was Fahrzeuge fürs Ausland Haben ne andere Ausstattung zb weniger airbags, Sitzheitzung fehlt usw
"Vergiss de Fisch" würde man in der Schweiz sagen.
Die Litauen Sache ist ein Problem, aber darauf gehe ich nicht ein.
Du scheinst keine finanziellen Reserven zu haben (sonst würdest du das Auto einfach bar kaufen) und willst ein gut 15-20 Jahre altes Auto mit V8 kaufen. Das geht einfach nicht auf. Auch wenn es nur 250€ für Benzin sind im Monat. Eine kaputte Kupplung, Getriebe, Motor, Fahrwerk, was auch immer. Und du kannst den Wagen nicht mehr halten. Ich habe in 1.5 Jahren und 19Tkm gut 11T€ in meinen M5 gesteckt (habe jeden Cent gerechnet). Davon sind nur gut 1000€ in Ersatzteile/Reparaturen geflossen. Die 3000€ für das Gewindefahrwerk und die anderen Fahrwerksteile habe ich noch nicht eingetragen. Und die 1000€ für Kupplung und Schwungrad welche ich vielleicht im Sommer mache auch nicht. Ich habe alles selber gemacht, bis auf einen Service bei BMW.