E39 528i oder530d???? Kaufhilfe
Folgendes:
Ich fuhr 5 Jahre lang einen E34 525i Touring, Schalter (geiles Auto)! Im Dez. 07 habe ich mir einen E39 528i Aut. Touring Bj.98 gekauft. (Soweit die Fakten)
Ich brauche das Auto um meinen Pferdehänger zu ziehen (ca.1800Kg). Nun bin ich unzufrieden, da die Aut. mit dem Hänger nicht klar kommt. Die Reisegeschwindigkeit mit Hänger ist so 95 Kmh 😁! Nun ist der 5. Gang zu groß und im 4. raßt er (und schluckt)! Der alte hat den Hänger problemlos im 5 Gang gezogen und hatte noch reserven!!!
Fakten 2: Der 5. in der Aut. ist anders übersetzt als beim Schalter!
So, meine Fragen:
Ich würde gern auf einen 530d Umsteigen, ändert sich da die Situation wegen des viel höheren Drehmoment???
Wie sind die Trinkgewohnheiten bei Last mit einem 530d Aut.
Wer kann Helfen!!!🙄
21 Antworten
Ich glaube, das Problem liegt an der Automatik.
Mein Bruder hat vor 2 Wochen mit meinem 525d Touring Handschalter über 2,3 Tonnen gezogen (eine E-Klasse plus Gewicht des Anhängers), und das ohne Schwierigkeiten. Er hat gemeint, der Motor wäre ein Büffel, auf der Ebene immer im 5. Gang mit etwa 80 km/h
na ja
wenn ich halt schwer ziehen muß würde ich eben nen schalter nehmen. mein bimmer geht ab etwa 1700-1800 umdrehungen ab. hab ja vor kurzem nen m5 von nem kumpel abgeschleppt mit stange. war null problem. mit dem drehmoment könnte man ein haus einreißen. wie es beim A aussieht weiß ich nicht, aber ich will halt runterschalten können wenn nötig. hab den m5 im 5. mit 80 gezogen ohne probleme
So etwas dachte ich mir eben, aber soll das sein das der ganze bumms im Wandler bleibt?
An den Aut. hab ich schnell gewöhnt! Einfach ein Traum!!
Soll ich wirklich wieder selber Schalten???😕
moin !
ich hab mir genau aus diesem grund nen 30D mit Automatik gekauft ... Ich ziehe so oft nen Trailer mit PKW drauf und komme so auch auf ca. 2t am Hacken, und das funktioniert wunderbar mit der Kombination grosser Diesel und Automatik. Im 5. Gang gehts bei ca. 100 km/h ganz gut ... und wenns mal stärker berauf geht liegt im 4. Gang dann auf jeden Fall genug Drehmoment an.
Ich bin vorm Autokauf mit meinem Anforderungsprofil im Kopf 528i und 530i Probegefahren, und bin der Meinung, das die aufgrund der Leistungscharakteristik dafür nicht geeignet sind .... und Deine Erfahrungen scheinen das zu bestätigen ...
Also ich kann den 530dA als Zugfahrzeug nur empfehlen ...
mfg Jan
Ähnliche Themen
Das ist doch mal ne klare Meinung!!!😎 Ich komm ja nur auf 1,7-1,8 T zu ziehen!!
Was hast´n da fürn Verbrauch???
moin !
auf der Autobahn komme ich so mit ca. 9l hin, im Landstrassenbetrieb werdens durch das ständige Bremsen und Beschleunigen zwischen 10 und 11l
mfg Jan
Ich danke Dir 😁 !!! Jetzt muß ich nur noch den andern Hobel los werden!!
Mal sehen, bis dahin komm ich schon klar.
Bis Denne😎