E39 525iA Touring Verbrauch im Durchschnitt 18-20l, Bitte um Hilfe!!
Hallo an alle,
habe nun schon mehrere Beiträge zu diesem Thema gelesen und bitte nun auch um eure Hilfe. Habe seit kurzem einen 525iA Touring Baujahr 2000. Problem: Der Verbrauch liegt im Stadtverkehr (München) im Durchschnitt bei ca. 18-20l. Auf der AB komm ich auch nicht unter 13-15l. Ja, ich fahre viel Kurzstrecke (4-7km) aber den Verbrauch finde ich trotzdem zu hoch.
Was mir aufgefallen ist, er raucht sehr stark hinten raus und das Endrohr ist immer sehr nass (ich vermute mal KS). ANsonsten läuft der Motor sehr ruhig. Ob er Leistungseinbußen hat kann ich nicht sagen, da ich ihn erst seit kurzem habe.
Habe bisher schon den FS ausgelesen, keine Einträge in der DME.
Wollte nun mal den KS-Filter wechseln.
In den anderen Beiträgen habe ich zu diesem Thema folgende mögliche Ursachen gelesen:
KS-Filter
Nockenwellensensor
Kurbelwellensensor
Temperatursensor Kühlwassersystem
Lamdasonden vor KAT
KAT selbst
LMM
Zündkerzen
Luftfilter
KGE (ist das, das Kurbelgehäuseentlüftungsventil?????)
Zündspulen
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, den mit diesem Verbrauch kan ich nicht leben.
Besten Dank im Voraus.
60 Antworten
Hallo!
Ich hatte mal eine defekte Lamda-Sonde, die Werkstatt hat mir am Anfang nicht geglaubt das was kaputt war, da im Fehlerspeicher auch nichts stand. Es wurde dann aber immer schlimmer und irgendwann stand dann doch was im Fehlerspeicher.
Gruß vom Tänzer
Versuche mal das, was die Kollegen vor mir schrieben 😉
Einfach mal Tanken - BC resetten - 30 km auf die Autobahn und 120 km/h fünfter Gang Tempomat rein - wie viel verbraucht er dann? 🙂
BMW_Verrückter
Hallo,
auf der AB bekomme ich ihn bei gemütlicher Fahrweise zwischen 80-100km/h knapp unter 10 Liter.
Er verbraucht generell beim Anfahren so viel (Nadel des aktuellen Verbrauchs liegt dann immer im Vollanschlag 30l, da ist es egal ob ich sachte oder etwas zügiger anfahre).
Desweiteren finde ich irgendwie dass die Automatik etwas spät schaltet, erst ab 2000-2500 U/min wenn ich dann etwas stärker vom Gas gehe (oder ist das bei den alten Automaten so?). Und in diesem Bereich ist die Beschleunigung auch nicht gerade üppig für 192PS. Wenn ich, "subjektiv gesehen", normal anfahren will muss ich ihn mind. bis 2500 U/min hochjagen, vorher rührt sich echt wenig.
Und noch ne Frage: Wie lange dauert es denn bei euren bis sie laut Anzeige warm sind.
Besten Dank nochmal an alle, dass ihr so viel Geduld mit mir habt. Glaube langsam schon ich bin einfach zu verwöhnt von meinem Ex E39 525d was den Verbrauch angeht!??!
Ähnliche Themen
Die Sauger haben bis 3000 U/Min aufgrund fehlendes Turboladers keinen Schub in den Drehzahlbereich, ist normal! Da müssen 3000 U/Min anliegen und dann gehts bis zum Begrenzer mit Lächeln im Gesicht weiter 😉
Die Automaten schalten bei 2000 U/Min - ist im Prinzip normal - beim Anfahren bis 50 km/h ca. bleibt bei jedem Automatik-Fahrzeug die Tanknadel bei 30 Liter 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von BMW_E39_T
Hallo,auf der AB bekomme ich ihn bei gemütlicher Fahrweise zwischen 80-100km/h knapp unter 10 Liter.
Das ist meiner Meinung nach zu viel, bei der geringen Geschwindigkeit müsste zumindest eine 8 vorne stehen.
Hör auf Teile zu tauschen!!!!!!!! Du hast dir eindeutig das falsche Auto gekauft. Mit nem 528iA Touring Kurzstrecke fahren zu wollen und das auch noch nur im Stadtverkehr entzieht sich aber so was von meiner Logik. Ein Fünfer ist für die A-Bahn gebaut und Du hast dir den schwersten als Kombi mit der großen Maschine und noch als Automat gekauft. Das du jetzt das schlucken kriegst wenn du vorher nen Diesel hattest ist mir völlig klar. Aber das hättest du vorher wissen müssen/können. Du bewegst dein Fahrzeug ja ständig im "Chocke-Modus" mal modern ausgedrückt. Für die Stadt kaufst dir lieber nen Smart oder nen Corsa(verzeih mir) wenn du nur 4-5km hast. Das ist ja schon ein Level wo andere dir sagen würden "nehm das Fahrrad".
Nicht bös sein . Definitiv falsches Auto.
Ich hab mir nen 5er zugelegt weil ich aller 4 Wochen 700km runterrasseln muß und da macht das Sinn aber nicht für die Stadt.
Servus
Stimmt schon, aber trotzdem sind 20 Liter zu viel - ich fahre einen 530i mit M54-Motor und komme bei Kurzstrecke nie über 15 Liter - auch nur 4-5 km, musste aufgrund einer Baustelle, die sehr Nahe meiner Wohnung lag, jeden Tag dort hinfahren - habe 15 Liter verbraucht mit Handschaltung - machen wir noch 2 Liter wegen Wandler drauf - das sind 17 Liter - aber keine 20,0!
BMW_Verrückter
Unser 525i touring mit automat braucht auf kurzstrecke ca 12l, 10km zur arbeit und zwischendurch ab und zu 20km landstrasse.
auf der ab hatte ich ihn mit 11l gefahren. Davin die haelfte ueber 160 und die andere gemuetlich bei 130.
reine kurzstrecke zeigt er jetzt 13,5l an. die anderen werte sind von der zapfpistole.
Moin,
ich muß buratino4 Recht geben denn so ein ist Auto für die Stadt wirklich nicht Sinn und Zweck. Und wenn es nur 5km sind dann will ich garnicht erst wissen wie er hinten das Kondenswasser raus haut.
Und wenn er ständig im Stau steht dann kann ich mir den Verbrauch auch gut vorstellen.
@BMW_Verrückter er schreibt ja 18l-20l und du sagst wenn vielleicht 17l, glaube nicht das die (vielleicht) 3l mehr dann noch so wichtig sind. Achso und welcher e39 liebt schon Kurzstrecken🙂
Gruß.
@buratino4 und freshman1: Mag ja sein, dass ein 525i nicht geradedas richtige Auto für Kurzstrecken ist. Da find ich es aber komisch, dass ich bis vor einem Monat über zwei Jahre lang einen 525d (zugegeben Schalter und Limousine) auf gleicher Strecke mit 10 Liter weniger bewegt habe. Und das ist eigentlich (nicht eigentlich sondern definitiv) auch kein Auto für Kurzstrecken.
Gruß
P.S.: Soll keine Kritik an euren Aussagen sein. Ihr hab im Grunde schon recht, nur find ich diesen extremen Unterschied schon sehr komisch.
Der 525d hat 163 PS, ist ein Diesel und verbraucht demnach weniger - das sollte klar sein!
Der 525i hat 192 PS, ist ein Benziner und verbraucht demnach mehr, da du ja auch mehr drehst, bzw. mehr Kraftstoff durch das Ausdrehen durch die Düsen fließt - aber 20 Liter sind nach wie vor zu viel 🙂
15, 16 Liter lasse ich mir einreden - selbst wenn die 3-4 Liter Mehrverbrauch (um auf 20 Liter zu kommen) nicht mehr ausmachen würden - zu viel ist es allemal!
BMW_Verrückter
Hy,
klar ist es viel das sehe ich auch so. Aber ich kenne deine Fahreigenschaften nicht. Man(n) müsste halt die selbe Strecke wie du fahren mit einem gleichen e39 und dann den Verbrauch nullen, da hat man den direkten Vergleich.
Mein Kumpel (gyaXx ) hat mit seinem 520iA Touring M54, Bj 2002 (ist der gleiche wie meiner), in der Stadt einen Verbrauch von 14l aber das ohne Stau. Und ich einen Verbrauch von 10,5l Stadt und Überlandfahrten (35km eine Tour). Weiß ja nun nicht wie er steigen würde, wenn wir auch nur im Stau stehen.
Ach im übrigen unsere Autos wurden genau hintereinander produziert nur die letzte Zahl der Fahrgestellnummer ist anders er hat die 12 und ich die 13. Was für ein Zufall.😁😁 Nur mal so.
Gruß freshi.